Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich allen ...
was mir an diesem WE doch etwas unschön aufgefallen ist .... der Spiegelanschlag meiner 1d ....
Ich besitze als Hauptkamera die 1dmk2 (jetzt endlich N :-) und die 20d als Ersatzgerät. Generell war / bin ich der Meinung das der Spiegelanschlag der 20d etwas "härter" von statten geht als der meiner (alten) 1dMKII (ohne N).
Jetzt besitze ich seid ca. 1nem Monat die neue N und mir fällt immer wieder auf, dass selbst bei guten Lichtverhältnissen Bilder einfach "verrissen" werden wenn der gute Spiegel anschlägt. Bei Langzeitaufnahmen ist das ja bekannt, und ich verwende dann schon die Spiegelvorauslösungen.
Aber: Bsp. 16-35 L 2,8er normale Belichtungsverhältnisse, Blende 4,0 (bewußt wegen Tiefenschärfe) und 160stel Belichtung. Und siehe da: Beim auslösen merkt man deutlich, wie der Spiegelanschlag die Kamera "bewegt".... liegt das jetzt nur an MEINER N oder haben schon andere die selbe erfahrung gemacht?
Grüße aus Paderborn!
was mir an diesem WE doch etwas unschön aufgefallen ist .... der Spiegelanschlag meiner 1d ....
Ich besitze als Hauptkamera die 1dmk2 (jetzt endlich N :-) und die 20d als Ersatzgerät. Generell war / bin ich der Meinung das der Spiegelanschlag der 20d etwas "härter" von statten geht als der meiner (alten) 1dMKII (ohne N).
Jetzt besitze ich seid ca. 1nem Monat die neue N und mir fällt immer wieder auf, dass selbst bei guten Lichtverhältnissen Bilder einfach "verrissen" werden wenn der gute Spiegel anschlägt. Bei Langzeitaufnahmen ist das ja bekannt, und ich verwende dann schon die Spiegelvorauslösungen.
Aber: Bsp. 16-35 L 2,8er normale Belichtungsverhältnisse, Blende 4,0 (bewußt wegen Tiefenschärfe) und 160stel Belichtung. Und siehe da: Beim auslösen merkt man deutlich, wie der Spiegelanschlag die Kamera "bewegt".... liegt das jetzt nur an MEINER N oder haben schon andere die selbe erfahrung gemacht?
Grüße aus Paderborn!
Kommentar