If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
was ändert man überhaupt durch das umstellen der mattscheibe im menü?
ich hatte es probehalber auch mal umgestellt, mir ist aber nichts aufgefallen.
Wenn eine Mattscheibe dunkler oder heller als die Standardscheibe ist, würde das zu einer falschen Belichtungsmessung der Kamera führen. Die Einstellung sagt der Kamera lediglich, um welchen Faktor die Belichtungsmessung zu korrigieren ist.
Wenn eine Mattscheibe dunkler oder heller als die Standardscheibe ist, würde das zu einer falschen Belichtungsmessung der Kamera führen. Die Einstellung sagt der Kamera lediglich, um welchen Faktor die Belichtungsmessung zu korrigieren ist.
Jörg
ne im ernst? die belichtung wird über die mattscheibe gemessen?
ich dachte das läuft auf der selben ebene mit dem AF.
mir ist jetzt jedenfalls ohne umstellen nicht aufgefallen, dass sie falsch belichten würde.
und wenn sie mit der dunklen scheibe jetzt etwas mehr belichtet, dann ist das auch ganz gut so, bisher neigten beide Mk II zum unterbelichten.
und noch ne frage: wer braucht die mattscheiben mit dem fadenkreuz? mir fällt dafür keine verwendung ein. bei der bundeswehr sind meines wissens auch nur 2-3 1D im einsatz
ne im ernst? die belichtung wird über die mattscheibe gemessen?
ich dachte das läuft auf der selben ebene mit dem AF.
mir ist jetzt jedenfalls ohne umstellen nicht aufgefallen, dass sie falsch belichten würde.
und wenn sie mit der dunklen scheibe jetzt etwas mehr belichtet, dann ist das auch ganz gut so, bisher neigten beide Mk II zum unterbelichten.
und noch ne frage: wer braucht die mattscheiben mit dem fadenkreuz? mir fällt dafür keine verwendung ein. bei der bundeswehr sind meines wissens auch nur 2-3 1D im einsatz
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das so eine ist, aber ich kenne Klarscheiben mit Fadenkreuz. Diese sind überhaupt nicht mattiert, man betrachtet also das "Luftbild" wie durch ein Fernglas. Man muß dann beim fokussieren darauf achten, das man sowohl das Objekt als auch das Fadenkreuz scharf sieht, dann hat man richtig fokussiert. Fand ich unheimlich schwierig mit zu arbeiten, aber bei extrem lichtschwachen Systemen (Mikroskope, Teleskope, etc.) wohl das einzige was da noch geht. Für die "normale" Fotografie ziemlich ungeeignet...
Kommentar