Schönen guten Abend zusammen,
Wie bereits in einem vorhergegangenen "Fredd" erwähnt, fehlt mir an der 1Ds manchmal ein Fitzelchen Brennweite. Zwar ist das 200er allgemein besser einsetzbar geworden und öfter an der Kam, aber für entferntere Angelegenheiten ist einfach der Ausschnitt zu groß.
Daher hab ich mir überlegt, eine TK anzuschaffen, der aus dem 200er ein 400/5,6 macht, ohne in der Fototasche ordentlich aufzufallen.
Meine Frage ist nun: Hat jemand schon an VF Erfahrungen mit Kenko und Canon evtl. im Verlgeich gemacht? Nehmen die sich in Bezug auf Vignettierung etc. viel?
Leistungsmäßig dürften die 2fach-TKs ja in einer ähnlichen Liga spielen. Und da sowohl das 28-75/2,8 als auch das 200er an der 1Ds noch an Abbildungsleistung zugelegt haben, scheue ich mich auch nicht mehr, eine kleine Qualitätseinbuße in Kauf zu nehmen.
... oder?
LG Stephan
Wie bereits in einem vorhergegangenen "Fredd" erwähnt, fehlt mir an der 1Ds manchmal ein Fitzelchen Brennweite. Zwar ist das 200er allgemein besser einsetzbar geworden und öfter an der Kam, aber für entferntere Angelegenheiten ist einfach der Ausschnitt zu groß.
Daher hab ich mir überlegt, eine TK anzuschaffen, der aus dem 200er ein 400/5,6 macht, ohne in der Fototasche ordentlich aufzufallen.

Meine Frage ist nun: Hat jemand schon an VF Erfahrungen mit Kenko und Canon evtl. im Verlgeich gemacht? Nehmen die sich in Bezug auf Vignettierung etc. viel?
Leistungsmäßig dürften die 2fach-TKs ja in einer ähnlichen Liga spielen. Und da sowohl das 28-75/2,8 als auch das 200er an der 1Ds noch an Abbildungsleistung zugelegt haben, scheue ich mich auch nicht mehr, eine kleine Qualitätseinbuße in Kauf zu nehmen.
... oder?

LG Stephan
Kommentar