1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #31
    Eine verrückte Idee ?

    Zur Spekulation hinsichtlich eines neuen Bajonetts könnte man noch an etwas ganz Anderes denken. Im engeren Sinne kein neues Bajonett, aber die Aufgabe des Spiegelreflex-Prinzips: stattdessen hochauflösender Video-Sucher. Es ergäbe sich ein dramatischer Vorteil im WW-Bereich: man bräuchte dort nicht die extremen Retrofokus-Konstruktionen (um genug Platz für den Spiegel zu lassen) sondern könnte praktisch bis kurz vor den Sensor mit sehr großer Austrittspupille bauen. Das wäre allerdings eine Revolution. Die bisherigen Optiken könnten weiter verwendet werden, neue WW-Optiken wären eben nur an spiegellosen Kameras einsetzbar.
    Dieses Zitat von Anni Leibowitz, wonach der Nachfolger-Body nur noch 1/2 so groß wie eine heutige 1er ist, würde zu so einem Konzept passen.

    Kommentar

    • Gartenmann
      Free-Member
      • 11.07.2005
      • 873

      #32
      AW: Eine verrückte Idee ?

      Zitat von HKO
      Zur Spekulation hinsichtlich eines neuen Bajonetts könnte man noch an etwas ganz Anderes denken. Im engeren Sinne kein neues Bajonett, aber die Aufgabe des Spiegelreflex-Prinzips: stattdessen hochauflösender Video-Sucher. Es ergäbe sich ein dramatischer Vorteil im WW-Bereich: man bräuchte dort nicht die extremen Retrofokus-Konstruktionen (um genug Platz für den Spiegel zu lassen) sondern könnte praktisch bis kurz vor den Sensor mit sehr großer Austrittspupille bauen. Das wäre allerdings eine Revolution. Die bisherigen Optiken könnten weiter verwendet werden, neue WW-Optiken wären eben nur an spiegellosen Kameras einsetzbar.
      Dieses Zitat von Anni Leibowitz, wonach der Nachfolger-Body nur noch 1/2 so groß wie eine heutige 1er ist, würde zu so einem Konzept passen.


      Wie stellst du dir das vor? Soll dann, um das Auflagenmaß für die bisherigen Non-WW-Objektive zu erreichen, ein Zwischenring verwendet werden?

      Die Spekulation auf Dpreview ist doch ausdrücklich als solche gekennzeichnet und zeigt allenfalls langfristige Perspektiven oder technische Ideen auf. Mit einem 1DSII-Nachfolger haben sie sicher wenig zu tun.

      Gruß
      Frank

      Kommentar

      • Otto Behrens
        Free-Member
        • 11.08.2003
        • 2258

        #33
        AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

        Immer wieder hat die Industrie den Versuch gemacht, neue Filmformate/-größen zu kreieren. Ob das A8, Karat, Rapid, Instamatic, Pocket, MEC/Rollei16, APS, Halbformat wie Penti, Nimslo 3D, Kodak PR10, Polaroid in X-Formaten waren, was ist davon geblieben?
        Und immer wieder kommt man, wenn die Industrie Stückzahlen erzielen will, auf das Format 24x36 zurück. Von den Meisten von uns würde ein neues Format nicht akzeptiert werden. Und die Industrie muss etwas produzieren was sich verkaufen lässt und Profit erbringt. Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich etwas grundlegend Neues noch für zu früh.

        Otto

        Kommentar

        • HKO
          Free-Member
          • 20.06.2002
          • 9626

          #34
          AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

          Nix mit Zwischenringen. Wenn Du mal ein Leica-M-WW in der Hand gehabt hast, dann weißt Du, daß dies nach hinten tief ins Bajonett reinragt. Man braucht bei einer solchen Kamera keine extremen Retrofokus-Bauweisen, sondern kann dies hereinragen lassen, weil ja kein Spiegel vorhanden ist. Genauso könnte man es auch mit neuen WW machen, das Bajonett selber bräuchte gar nicht verändert werden. Entscheidend ist ja nur, wo die Optik ihr Bild projiziert, solange dies scharf auf dem Sensor ist, stimmts.
          Diese Bauweise bei den M-Super-WW ist der Hauptgrund für deren überragende Leistung, die man bei einem spiegellosen System übernehmen könnte. Aber ich sagte es ja im Titel: es ist eine "verrückte" Idee, die beim Anwender ein großes Maß von Akzeptanz von Innovation voraussetzt.
          Außerdem müßte das "Drumherum" stimmen, d.h. ein wirklich leistungsfähiges Video-Suchersystem müßte her. Eine Aufstecksucherlösung ala Leica könnte es ja wohl auch nicht sein.

          Kommentar

          • Gartenmann
            Free-Member
            • 11.07.2005
            • 873

            #35
            AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

            Zitat von HKO
            Nix mit Zwischenringen. Wenn Du mal ein Leica-M-WW in der Hand gehabt hast, dann weißt Du, daß dies nach hinten tief ins Bajonett reinragt. Man braucht bei einer solchen Kamera keine extremen Retrofokus-Bauweisen, sondern kann dies hereinragen lassen, weil ja kein Spiegel vorhanden ist. Genauso könnte man es auch mit neuen WW machen, das Bajonett selber bräuchte gar nicht verändert werden. Entscheidend ist ja nur, wo die Optik ihr Bild projiziert, solange dies scharf auf dem Sensor ist, stimmts.
            Diese Bauweise bei den M-Super-WW ist der Hauptgrund für deren überragende Leistung, die man bei einem spiegellosen System übernehmen könnte. Aber ich sagte es ja im Titel: es ist eine "verrückte" Idee, die beim Anwender ein großes Maß von Akzeptanz von Innovation voraussetzt.
            Außerdem müßte das "Drumherum" stimmen, d.h. ein wirklich leistungsfähiges Video-Suchersystem müßte her. Eine Aufstecksucherlösung ala Leica könnte es ja wohl auch nicht sein.
            Aber wie sollte man das Gehäuse (in der Tiefe) verkleinern, wenn man das Auflagenmaß beigehält?

            Kommentar

            • HKO
              Free-Member
              • 20.06.2002
              • 9626

              #36
              AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

              Zitat von Otto Behrens
              Immer wieder hat die Industrie den Versuch gemacht, neue Filmformate/-größen zu kreieren. Ob das A8, Karat, Rapid, Instamatic, Pocket, MEC/Rollei16, APS, Halbformat wie Penti, Nimslo 3D, Kodak PR10, Polaroid in X-Formaten waren, was ist davon geblieben?
              Und immer wieder kommt man, wenn die Industrie Stückzahlen erzielen will, auf das Format 24x36 zurück. Von den Meisten von uns würde ein neues Format nicht akzeptiert werden. Und die Industrie muss etwas produzieren was sich verkaufen lässt und Profit erbringt. Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich etwas grundlegend Neues noch für zu früh.

              Otto
              Das sehe ich prinzipiell auch so, weil es der Realität entspricht. Nun stelle man sich aber einen verfügbaren Sensor vor, der als Canon-Foveon in der Dimension von "echten" 22 Mpix arbeitet. Dagegen würde sich ein MF-Bayer-Sensor in der Hassi mit 39 Mpix schon sehr schwer tun, und wenn auch noch - wie hier angedacht - perfekte Optiken möglich wären.....

              Toller Gedanke, finde ich.

              Kommentar

              • HKO
                Free-Member
                • 20.06.2002
                • 9626

                #37
                AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                Zitat von Gartenmann
                Aber wie sollte man das Gehäuse (in der Tiefe) verkleinern, wenn man das Auflagenmaß beigehält?
                Das verstehe ich nicht: das Auflagemaß könnte doch gleich bleiben, nur daß z.B. bei einem Super-WW der Raum des Gehäuses, in dem sich jetzt der Spiegel bewegt, durch einen Linsentubus ausgefüllt würde.

                Kommentar

                • Gartenmann
                  Free-Member
                  • 11.07.2005
                  • 873

                  #38
                  AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                  Zitat von HKO
                  Das verstehe ich nicht: das Auflagemaß könnte doch gleich bleiben, nur daß z.B. bei einem Super-WW der Raum des Gehäuses, in dem sich jetzt der Spiegel bewegt, durch einen Linsentubus ausgefüllt würde.


                  Hattest du nicht zuvor davon geschrieben, dass das Gehäuse nur noch halb so groß sein soll?

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #39
                    AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                    Zitat von Gartenmann
                    Hattest du nicht zuvor davon geschrieben, dass das Gehäuse nur noch halb so groß sein soll?
                    ...kann doch, bis auf die Tiefe, trotzdem sein....

                    Kommentar

                    • HKO
                      Free-Member
                      • 20.06.2002
                      • 9626

                      #40
                      AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                      Zitat von Gartenmann
                      Hattest du nicht zuvor davon geschrieben, dass das Gehäuse nur noch halb so groß sein soll?
                      Besser wohl halb so hoch.

                      Aber ich sage es noch mal: insgesamt wären das so viel Innovationen auf einmal, die wohl theoretisch möglch sind, die ich mir aber von der Praxis her kaum vorstellen kann - eben eine verrückte Idee.

                      Kommentar

                      • Benutzer

                        #41
                        AW: Eine verrückte Idee ?

                        Zitat von HKO
                        Dieses Zitat von Anni Leibowitz, wonach der Nachfolger-Body nur noch 1/2 so groß wie eine heutige 1er ist, würde zu so einem Konzept passen.
                        Ich halte Deine Überlegungen für einigermaßen plausibel. Allerdings würde ich nicht grade diese Leibowitz-Geschichte als Hinweis heranziehen. Es geht dabei übrigens nicht um ein Zitat von ihr selber, sondern um einen angeblichen Assi von ihr.

                        Kommentar

                        • zoz
                          Free-Member
                          • 25.11.2005
                          • 1707

                          #42
                          AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                          Zitat von HKO
                          Nix mit Zwischenringen. Wenn Du mal ein Leica-M-WW in der Hand gehabt hast, dann weißt Du, daß dies nach hinten tief ins Bajonett reinragt. Man braucht bei einer solchen Kamera keine extremen Retrofokus-Bauweisen, sondern kann dies hereinragen lassen, weil ja kein Spiegel vorhanden ist. Genauso könnte man es auch mit neuen WW machen, das Bajonett selber bräuchte gar nicht verändert werden. Entscheidend ist ja nur, wo die Optik ihr Bild projiziert, solange dies scharf auf dem Sensor ist, stimmts.
                          Diese Bauweise bei den M-Super-WW ist der Hauptgrund für deren überragende Leistung, die man bei einem spiegellosen System übernehmen könnte. Aber ich sagte es ja im Titel: es ist eine "verrückte" Idee, die beim Anwender ein großes Maß von Akzeptanz von Innovation voraussetzt.
                          Außerdem müßte das "Drumherum" stimmen, d.h. ein wirklich leistungsfähiges Video-Suchersystem müßte her. Eine Aufstecksucherlösung ala Leica könnte es ja wohl auch nicht sein.
                          Das mit den Symmetrischen WW stöst bei den Sensoren aber auf Probleme, da die mit den schräg einfallenden Strahlen an den Rändern dann Probleme kriegen...

                          Kommentar

                          • HKO
                            Free-Member
                            • 20.06.2002
                            • 9626

                            #43
                            AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                            Noch etwas, was erklärt wäre: es wurde ja auch behauptet, die neuen Profi-Canons könnten Videos machen. Das wäre bei einem hochauflösenden Video-Sucher-System (mindest 800000 Pixel) natürlich auch kein Problem, so eine Sucher-Video-Sequenz einfach zu speichern.

                            Unabhängig von den bisher gesagten Überlegungen wären natürlich ein weiterer ganz entscheidender Vorteil vorhanden: die Verwacklung durch den Spiegel würde wegfallen.

                            Je länger ich über so eine Idee nachdenke, desto besser könnte mir so ein System gefallen.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #44
                              AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                              Ist diese Nähe der Hinterlinse zum Sensor nicht genau das Problem der Leica M8? Die Lichtstrahlen sollen doch möglichst gerade auf den Sensor treffen - da macht es doch wenig Sinn, so nahe dran zu sein, oder?

                              Und zum Nachfolger DS MK II: hier wird immer über 22MP oder mehr gesprochen. Es gibt aber doch auch die eine oder andere Kleinigkeit bzgl. der Bedienung (z.B. Spiegelvorauslösung), die man gerne anders hätte. Finde ich fast wichtiger als noch mehr Pixel. Mehr Speed und größerer Zwischenspeicher und besserer Prozessor - eine DS Mk II mit 8 Bildern/s und 50 Raws, bevor dieses unsägliche "busy" angezeigt wird.

                              Kommentar

                              • Bernhard Hartl
                                Free-Member
                                • 18.12.2003
                                • 3758

                                #45
                                AW: 1DsMKII - nicht/kaum mehr verfügbar ?

                                Zitat von Stefan Warter
                                Und zum Nachfolger DS MK II: hier wird immer über 22MP oder mehr gesprochen. Es gibt aber doch auch die eine oder andere Kleinigkeit bzgl. der Bedienung (z.B. Spiegelvorauslösung), die man gerne anders hätte. Finde ich fast wichtiger als noch mehr Pixel. Mehr Speed und größerer Zwischenspeicher und besserer Prozessor - eine DS Mk II mit 8 Bildern/s und 50 Raws, bevor dieses unsägliche "busy" angezeigt wird.
                                Mir würd schon reichen wenn die AF-Feld Ellipse bei der neuen 1DsIII so schön breit verteilt wäre wie bei der 1D. Die äußersten AF-Felder liegen bei der 1Ds einfach immer wieder zu weit mittig...
                                Dazu wie Stefan schrieb 8 Bilder/s - wär für mich ein echter Kaufgrund

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X