Wie Blitzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duri
    Free-Member
    • 28.09.2004
    • 17

    #1

    Wie Blitzen?

    Guten Abend,
    ich habe folgendes Problem:

    Im Modus Av wird der Blitz anders angesteuert als bei P. Anscheinend versucht Av den Blitz recht wenig mit einzubeziehen, so dass es bei wenig Licht nicht möglich ist, ein verwachklungsfreies Bild zu machen. Bei P ist die Synchronisationsdauer auf feste Werte zB 1/60 gewählt, so dass die Blitzstärke automatisch angepasst wird.

    Habe ich einen Denkfehler oder kann man das umstellen, dass der Blitz im Av auch so stark belichtet, dass das Bild nicht verwackelt? Man die Synchronisationszeit zwar auf 1/200 fixieren, aber das ist doch schon sehr kurz.
  • cauchy
    Free-Member
    • 21.10.2005
    • 1631

    #2
    AW: Wie Blitzen?

    Eine Möglichkeit wäre, die Belichtungskorrektur im AV-Modus zu bemühen. Belichte einfach ein bis zwei Blenden unter und das sollte schon besser funktionieren.

    Kommentar

    • Dr. Frank
      Free-Member
      • 12.06.2007
      • 1213

      #3
      AW: Wie Blitzen?

      Zitat von Duri Beitrag anzeigen
      Guten Abend,
      ich habe folgendes Problem:

      Im Modus Av wird der Blitz anders angesteuert als bei P. Anscheinend versucht Av den Blitz recht wenig mit einzubeziehen, so dass es bei wenig Licht nicht möglich ist, ein verwachklungsfreies Bild zu machen. Bei P ist die Synchronisationsdauer auf feste Werte zB 1/60 gewählt, so dass die Blitzstärke automatisch angepasst wird.

      Habe ich einen Denkfehler oder kann man das umstellen, dass der Blitz im Av auch so stark belichtet, dass das Bild nicht verwackelt? Man die Synchronisationszeit zwar auf 1/200 fixieren, aber das ist doch schon sehr kurz.

      Kaufe Dir unbedingt das Blitzbuch von Dirk Wächter! Das ist eine bessere Investition als jeder Blitz ;-)


      Im P-Modus ist der Blitz die Hauptlichtquelle, dh das Umgebungslicht wird wenig bis gar nicht in die "normale" Belichtung mittels Blende und Zeit einbezogen. Die gesamte Szene wird dann meistens durch die sehr kurze Blitzdauer eingefroren

      Im Av Modus (auch im Tv Modus) mißt die Kamera separat den "Hintergrund" und stellt Blende und Zeit so ein, daß der Hintergrund mittels Umgebungslicht "korrekt" belichtet wird. Diese Belichtungszeit kann bei schwachem Umgebungslicht also relativ lange dauern!!

      Das Objekt im Vordergrund wird danach separat durch den Vorblitz ausgemessen und bei der Aufnahme alleine durch die Blitzintensität/-Dauer korrekt belichtet.

      In diesem Modus handelt es sich also um zwei Belichtungen in einer Aufnahme!

      Ein bewegter Hintergrund ist also idR Bewegungs-unscharf, während der Vordergrund alleine durch die sehr kurze Blitzdauer fast immer sehr gut "eingefroren" wird, besser als mit einer sehr kurzen Verschlußzeit!

      Jetzt müßte man Dein Objekt (Bild) sehen, weshalb Dein Motiv unscharf ist, oder wie gesagt, am besten "Heute schon geblitzt?" kaufen!

      Frank

      Kommentar

      • Peter Grüner
        Free-Member
        • 01.06.2005
        • 4094

        #4
        AW: Wie Blitzen?

        Vorab erstmal www.ettl-blitzen.de lesen...

        Upps. Sehe gerade, daß da nur noch die Vorschau ist - dennoch informativ...

        Gruß,

        Peter

        Kommentar

        • Dirk Wächter
          webmaster
          • 16.06.2002
          • 14618

          #5
          AW: Wie Blitzen?

          Zitat von Peter Grüner Beitrag anzeigen
          ...Upps. Sehe gerade, daß da nur noch die Vorschau ist - dennoch informativ...
          Dort einfach auf "Der Online-Blitzanleiter" klicken!!!


          Kommentar

          • Peter Grüner
            Free-Member
            • 01.06.2005
            • 4094

            #6
            AW: Wie Blitzen?

            Hallo Dirk,

            Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
            Dort einfach auf "Der Online-Blitzanleiter" klicken!!!

            www.heuteschongeblitzt.de
            www.ettl-blitzen.de
            Danke. Mein Sucher ist wohl noch ein wenig verstaubt...

            Gruß,

            Peter

            Kommentar

            Lädt...
            X