Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roxio
    Free-Member
    • 04.02.2009
    • 21

    #1

    Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

    Die 1000D ist ja vom Handling her nicht gerade Spitze, zumal wenn man was Anderes gewohnt war. In meinem Fall war das die S6500fd die mir wesentlich besser in der Hand lag.

    Deshalb meine Frage. Lohnt sich so ein Batteriegriff, bzw. hat jemand Erfahrung damit?
    Ich hatte da an den Phottix-Griff gedacht. Gibt's bei Amazon für knapp 70 EURO.
  • martinth
    Free-Member
    • 13.06.2005
    • 310

    #2
    AW: Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

    wenn man große hände hat lohnt sich ein batteriegriff immer.. wie gut der spezielle griff ist kann ich dir aber nicht sagen.

    Kommentar

    • tsoonamy
      Free-Member
      • 05.01.2009
      • 1132

      #3
      AW: Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

      Hab an der 1000D den Phottix - aber für gute 50euro, auch über amazon. Bin total zufrieden, funktioniert einwandfrei, und ohne griff mag ich die kamera gar nich mehr in die hand nehmen

      Kommentar

      • Alchimist
        Free-Member
        • 05.11.2008
        • 102

        #4
        AW: Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

        An der 450d hatte ich auch den Phottix. Der ist meines Wissens baugleich. Ist für den Preis empfehlenswert. Und für 70 € kriegst du noch 2 sehr gute Akkus dazu.

        Wenn du ihn erst gewöhnt bist willst du ihn nicht mehr runterschrauben. Das Fotografieren im Hochformat ist wesentlich angenehmer.

        Gruß

        Kommentar

        • cichlasoma
          Free-Member
          • 08.09.2006
          • 211

          #5
          AW: Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

          Zitat von roxio Beitrag anzeigen
          ...Lohnt sich so ein Batteriegriff...
          Ich hatte da an den Phottix-Griff gedacht....
          Sehr gute Idee!!

          Kommentar

          • roxio
            Free-Member
            • 04.02.2009
            • 21

            #6
            AW: Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

            Hab den Griff probiert. War nich so die große Erfüllung. Tasche war auch plötzlich viel zu klein. Hab den Griff wieder zurück gegeben.

            Kommentar

            • cichlasoma
              Free-Member
              • 08.09.2006
              • 211

              #7
              AW: Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

              Zitat von roxio Beitrag anzeigen
              Hab den Griff probiert. War nich so die große Erfüllung...
              Das ist aber auch eher selten...

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

                Zitat von cichlasoma Beitrag anzeigen
                Das ist aber auch eher selten...
                nicht unbedingt,
                ich hatte auch mal einen BG ausprobiert. zwar nicht an der 100D, sondern an einer 20D - und war relativ schnell vom "Abenteuer" BG kuriert. Ich konnte keinerlei Handlingverbesserungen feststellen.

                Gruß, peter

                Kommentar

                • JürgenX1
                  Free-Member
                  • 21.06.2009
                  • 1

                  #9
                  AW: Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

                  Ich gebe meinen nicht mehr her! Ich vermute mal, daß es hier sehr auf die Handgröße ankommt. Ich habe große Hände und kann die 1000er mit BG wesentlich besser handhaben als ohne.
                  Jürgen

                  Kommentar

                  • cichlasoma
                    Free-Member
                    • 08.09.2006
                    • 211

                    #10
                    AW: Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

                    Ich habe eine 450D mit BG. Vom Gehäuse also fast identisch zur 1000D.
                    Und auch ich habe den Griff immer dran. Ohne BG habe ich fast nur im Querformat fotografiert. Das "Handverrenken" beim Hochformat war nicht mein Ding. Aber jetzt mit BG sind Hochformataufnahmen wie selbstverständlich.
                    Einfach ein perfektes Team - die 450D/1000D und der BG.

                    Kommentar

                    • Ulrich F.
                      Free-Member
                      • 18.08.2006
                      • 891

                      #11
                      AW: Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

                      Hallo zusammen,

                      sowohl an der 350D als auch an meiner jetzigen 40D hatte und habe ich ständig einen BG. Ich habe festgestellt, dass ich bei vielen Aufnahmen (Sportfest, Schule, Kirche, Events) im Hochformat fotografiere und dort auf den Hochformatauslöser mit Einstellrad und Knöpfen nicht verzichten will.

                      Außerdem finde ich es sehr beruhigend, die Kamera zur Not auch mit überall erhältlichen AA-Batterien (not-)betreiben zu können.

                      Fazit:

                      Ein klares JA zum BG in allen Lebenslagen

                      Grüße vom Uli

                      Kommentar

                      • Stucki
                        Free-Member
                        • 24.05.2009
                        • 21

                        #12
                        AW: Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

                        Also, ich hab seit einiger Zeit den selben Batteriegriff von Phottix.
                        Ich bin damit hoch zufrieden und jeder der den Griff an meiner 1000 D mal ausprobiert hat war begeistert wie gut die Kamera in der Hand liegt.
                        Gerade bei Hochkant - Aufnahmen in der Portraitfotografie.

                        Gruß,
                        Markus

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

                          Habe mir auch ziemlich schnell einen BG für die 1000D gekauft, mit meinen großen Händen ist das jetzt optimal. Hoch- oder Querformat, alles ist sehr schnell möglich!

                          Kommentar

                          • Werner Ruf
                            Free-Member
                            • 22.08.2004
                            • 2849

                            #14
                            AW: Batteriegriff für die 1000D? Was meint Ihr?

                            Zitat von roxio Beitrag anzeigen
                            Hab den Griff probiert. War nich so die große Erfüllung. Tasche war auch plötzlich viel zu klein. Hab den Griff wieder zurück gegeben.
                            Das hat dann aber an der Tasche gelegen, Fototaschen sind immer zu klein --- und zu schwer, wenn man eine hat, von der man glaubt, dass sie annähernd groß genug ist um alles aufzunehmen. Meine Tamrac Super Pro 14 ist da so ein Beispiel, zwei Bodies mit Griff sind aber kein Problem.

                            Also ich finde schon, dass der Griff das Handling insgesamt angenehmer und sicherer macht. Dabei benutze ich den zusätzlichen Auslöser übrigens gar nicht, dazu müsste ich ich nämlich aus dem Hand Strap E1, der ohne Griff gar nicht anzubringen ist, schlüpfen, dauert viel zu lange und ist zu umständlich, das Teil wird einfach gekippt . Mit Griff verlagert sich z. B. der Schwerpunkt der Kamera-Objektiv-Kombination ein wenig zum Körper hin und auch die Gewichtsverteilung wird IMHO besser. Das mag aber daran liegen, dass mein 24-70 mm Standard-Zoom nicht aus der Papiergewichtsklasse stammt, sondern mit durchgehend F 2.8 und einem Filterdurchmesser von 82 mm ordentlich Glas mit auf die Waage bringt.

                            Und dann wäre da noch die wichtige Funktion die Kamera ein paar Zentimeter nach unten zu verlängern. Lange Verschlusszeiten benötigen eine "ruhige Hand" und da kann man von Anderen, die das auch brauchen, lernen, wenn du mal auf die Webseiten der Sportschützen schaust siehst du, dass die Gewehrschützen ihren Arm vorne am Brustkorb festpressen und dann das Gewehr mit dem dadurch stabilisierten (richtige Atemtechnik vorausgesetzt) Unterarm abstützen.

                            Diese Technik funktioniert auch beim Fotografieren, die geschlossene Faust bietet eine stabile Auflage für die Kombination aus Kamera und Batteriegriff.



                            Ohne BG fehlt es aber etwas an der Höhe, um mit aufrechtem Kopf arbeiten zu können. Man müsste die Finger noch ein Glied "ausfahren" und die Kamera auf den abgewinkelten Fingern abstellen (die Version den Kopf ohne BG durch unnatürliches einziehen nach unten zu befördern, um trotzdem durch den Sucher blicken zu können empfehlen nur Chiropraktiker, da dies einnahmefördernd ist), das ist aber längst nicht so stabil wie die Auflage die durch die geschlossene Faust entsteht.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X