Sigma 55-200/4-5,6 DC digital Objektiv EF(-S) für Canon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helga79
    Free-Member
    • 21.04.2010
    • 3

    #1

    Sigma 55-200/4-5,6 DC digital Objektiv EF(-S) für Canon

    Hallo!

    Habe mir das oben genannte Objektiv für meine 450d bestellt und eben ausprobiert.

    Zuerst: Ich habe meine Kamera seit ein paar Wochen und auch schon munter damit herumprobiert, bin jedoch totaler Anfänger! Daher kann es sein, dass mein Problem nun einfach mit Unwissenheit zu tun hat...

    Jedenfalls habe ich das Objektiv ausprobiert. Zunächst einmal ist es sehr viel schwerer anzubringen als das Kit-Objektiv von Canon.
    Und dann wollte ich ein paar Test-Fotos machen. Irgendwie gefällt mir das Ganze nicht. Laienhaft beschrieben habe ich das Gefühl, dass das Bild im Sucher die ganze Zeit wackelt, egal wie sicher ich die Kamera halte, das hatte ich so beim Kit-Objektiv nicht. Auch das Scharfstellen scheint sehr problematisch zu sein, dauert teilweise sehr lange. Die Entfernung zum Objekt muss auch im Vergleich zum andern Objektiv sehr viel größer sein.

    Liegt das alles daran, dass es ein günstiges Objektiv ist (soll ich es sofort wieder wegschicken und eins von Canon kaufen? <-- mein erster Impuls)
    Oder liegt das daran, dass es eine andere Reichweite hat?

    Vielen Dank für jede Antwort.

    LG
    Nicole
  • Smoke
    Free-Member
    • 14.06.2007
    • 21

    #2
    AW: Sigma 55-200/4-5,6 DC digital Objektiv EF(-S) für Canon

    Hi also das es von Sigma ist hat damit eignetlich nichts zu tun Sigma baut ebenfalls gute Objektive.

    Handelt es sich um dieses Objektiv? http://geizhals.at/deutschland/a74774.html

    Das du weiter weg musst mit dem Objektiv ist normal, ein Tele hat eine größere Naheinstellgrenze, meist so 1,5m oder mehr jenachdem, und alles was unter der Naheinstellgrenze liegt kann nicht mehr fokusiert werden.

    Falls das Kit-Objektiv einen USM also einen Ultraschallmotor hat dann ist das "normal" das es bei deinem Sigma länger dauert, weil das ist das günstige Modell ohne bei Sigma HSM, da dauerts etwas länger.

    Das Wackeln ist mehr oder weniger auch Normal also jenachdem wie ruhig deine Hand ist und jenachdem welche Brennweite du eingestellt hat, aus der Hand mit 200mm Brennweite verwacklungsfreie Bilder zu machen ist doch schon sehr sehr schwer, am besten du stellst die kamera wo drauf oder auf ein Stativ, dann kannst du mal vergleichen ob das "wackeln" weg ist.

    Außerdem falls dein KIT-Objektiv auch einen IS also Bildstabilisator hat ist der unterschied noch extremer, der IS gleicht leichte Wackler von der Hand aus, und das oben gennante Objektiv hat keinen IS.

    Deshalb falls du es im Versandhandel gekauft hast, vielleicht als Alternative: http://geizhals.at/deutschland/a410871.html

    Dieses Objektiv hat Bildstabiliesierung und High Speed Motor, Ist Quasie der nachfolger von deinem Objektiv.

    Möchte es mir auch demnächst zulegen.
    Gruß Smoke

    Kommentar

    • Helga79
      Free-Member
      • 21.04.2010
      • 3

      #3
      AW: Sigma 55-200/4-5,6 DC digital Objektiv EF(-S) für Canon

      Hallo Smoke,

      ja, das ist das Objektiv.

      Vielen Dank für die Antwort!

      Mein Kit-Objektiv hat einen Bildstabilisator. Im Laden hatte man mir gesagt, dass das nahezu keinen Unterschied machen würden, wenn man seine Hand ruhig hält, würde man keinen Unterschied sehen.
      Aber direkt getestet hatte ich es noch nicht.

      Bin nun unschlüssig, ob ich mir lieber das Canon-Objektiv hole, aber Dein Link ist auch eine Alternative.

      LG
      Nicole

      Kommentar

      • Smoke
        Free-Member
        • 14.06.2007
        • 21

        #4
        AW: Sigma 55-200/4-5,6 DC digital Objektiv EF(-S) für Canon

        Also das halte ich für ein Gerücht das das kaum einen Unterschied macht, das macht sehr wohl einen Unterschied, aufm Stativ oder auf der Mauer natürlich nicht aber Grad wenn man aus freier Hand mit großer Brennweite Fotograviert, da macht das nen riesen Unterschied.
        Ich hatte letzt Woche mal gelegenheit ein 28-135 IS von einem Kumpel zu testen, und besonders bei 135mm hat man einen Deutlichen Unterschied gemerkt, der IS federt ds wackeln einfach super Ab.

        Aber das liegt dann an dir, falls du viel mit Stativ Fotogravierst ist ein IS eigentlich mehr oder weniger unnötig macht aufm Stativ dann eh keinen Unterschied.

        Das Objektiv von Sigma mit OS und HSM ist für unter 200 Euro ein super Preis denke das das Canon da keinen großen Unterschied hat.

        LG

        Kommentar

        • Helga79
          Free-Member
          • 21.04.2010
          • 3

          #5
          AW: Sigma 55-200/4-5,6 DC digital Objektiv EF(-S) für Canon

          Vielen Dank noch mal! Das hat mir sehr geholfen! LG und ein schönes Wochenende Nicole

          Kommentar

          Lädt...
          X