Akku laden unterwegs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peppi A.
    Free-Member
    • 09.02.2012
    • 1

    #1

    Akku laden unterwegs

    Hallo,
    bin seit kurzem Besitzer einer EOS 600D.
    Ich werde heuer 1/4 Jahr mit dem Motorrad unterwegs sein und nicht immer an eine Steckdose rankommen. Meine Frage:
    wie schaffe ich es, übers Motorrad oder einem Solarladegerät die Akkus zu laden? Gibt es etwaige Ladegeräte?

    Gruß Peppi
  • TK55
    Free-Member
    • 06.12.2011
    • 8

    #2
    AW: Akku laden unterwegs

    Hallo Peppi,

    es gibt für die Akkus der 600D ein Ladegerät mit Steckernetzteil und 12V Zigarettenstecker.
    Damit bist Du aber nicht all zu flexibel (keine Ladung von AA Akkus). Wenn Du auch noch andere Akkus zum Laden hast wäre es eine Überlegung Wert, ob ein kleiner Wechselrichter von 12V auf 230V nicht sinnvoller ist. Was gibt es flexibleres als eine Steckdose wie zu Hause. An der kannst Du dann Deine jeweiligen Ladegeräte anschliessen. Laden während der Fahrt dürfte kein Problem sein. Im Stand musst Du darauf achten, dass Du Dir die Bike-Batterie nicht entlädst.
    Solche Geräte findest Du im Fachhandel oder im Internet beim grossen Fluss.

    Grüße
    Thomas

    Kommentar

    • Sam
      Free-Member
      • 05.02.2012
      • 25

      #3
      AW: Akku laden unterwegs

      Hatte mir damals mal eine Zigarettenanzündersteckdose ans Bike gebaut, extra Sicherung dazwischen und fertig, dann brauchst du nur noch einen 12 Volt Lader.... Oder das Steckerladegerät öffnen und schauen ob man die Elektronik austricksen kann....

      Kommentar

      • PeterD
        Free-Member
        • 11.08.2007
        • 4402

        #4
        AW: Akku laden unterwegs

        Zitat von Peppi A. Beitrag anzeigen
        Ich werde heuer 1/4 Jahr mit dem Motorrad unterwegs sein und nicht immer an eine Steckdose rankommen.
        Das wird sicher ein ehrgeiziges Projekt - aber du hast nicht geschrieben, ob dein Hauptaugenmerk mehr beim Fahren oder beim Fotografieren liegt!

        Wenn du nämlich die Kamera "nur" als Reisebegleitung dabei hast und damit nicht primär eine Fotostrecke mit 1000 Bildern pro Tag machen willst, dann kannst du dir das Solargedöns sparen - es reicht meiner Meinung nach ein zweiter Akku und alle 1-2 Wochen eine Steckdose.

        Im letzten Plantsch- u. Familienurlaub habe ich aus Faulheit nur meine alte 40D mitgenommen - ohne Zweitakku und ohne Ladegerät. Nach einer Woche und 1000 Bilder hatte ich noch immer 1/4 Saft. Nur wenn du viel Video oder Liveview machst, brauchst du mehr Strom - aber wie gesagt, was willst du damit machen?

        Kommentar

        • Digi-Fan
          Free-Member
          • 27.10.2005
          • 420

          #5
          AW: Akku laden unterwegs

          Es besteht auch noch die Möglichkeit einen Batteriegriff unter die Cam zu schrauben und dann mit AA Batterien zu füttern. AA Batterien sind überall erhältlich (ausser im nowhere)


          Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
          Im letzten Plantsch- u. Familienurlaub
          Nach einer Woche und 1000 Bilder
          Gott sei Dank, ich bin nicht der Einzige

          Kommentar

          • Roland Reiss
            Free-Member
            • 28.03.2004
            • 1190

            #6
            AW: Akku laden unterwegs

            Zitat von TK55 Beitrag anzeigen
            Hallo Peppi,

            es gibt für die Akkus der 600D ein Ladegerät mit Steckernetzteil und 12V Zigarettenstecker.
            Damit bist Du aber nicht all zu flexibel (keine Ladung von AA Akkus). Wenn Du auch noch andere Akkus zum Laden hast wäre es eine Überlegung Wert, ob ein kleiner Wechselrichter von 12V auf 230V nicht sinnvoller ist. Was gibt es flexibleres als eine Steckdose wie zu Hause. An der kannst Du dann Deine jeweiligen Ladegeräte anschliessen. Laden während der Fahrt dürfte kein Problem sein. Im Stand musst Du darauf achten, dass Du Dir die Bike-Batterie nicht entlädst.
            Solche Geräte findest Du im Fachhandel oder im Internet beim grossen Fluss.

            Grüße
            Thomas
            Der Wechselrichter dürfte mehr wiegen als ein AA-Ladegrät mit 12V-Anschluss. Ich hab da z.B. einen AP8, mit dem man 8 AAs auf einen Schlag laden kann.

            Ladegeräte mit 12V-Anschluss für die LP-E8 der 600D gibt's für wenig Geld bei eBay. Diese Ladegeräte bestehen aus Grundgerät und Einsatz für den jeweiligen Akku-Typ Ich hab so ein Teil, um BP-511, LP-N2, LP-E8, BP-400 aufzuladen.

            Zitat von Sam Beitrag anzeigen
            Hatte mir damals mal eine Zigarettenanzündersteckdose ans Bike gebaut, extra Sicherung dazwischen und fertig, dann brauchst du nur noch einen 12 Volt Lader.... Oder das Steckerladegerät öffnen und schauen ob man die Elektronik austricksen kann....
            Lohnt nicht, bei den Preisen für einen 12V-Lader.

            Kommentar

            Lädt...
            X