Bitte um Kaufberatung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SebastianB
    Free-Member
    • 20.10.2004
    • 5

    #1

    Bitte um Kaufberatung

    Hallöchen da draußen.

    Ich bräucht mal euren Rat zum Thema 300D ja oder nein.

    Bisher nutze ich die a70. Okay, zum ausprobieren und verstehen der Digi Fotographie ein guter Anfang, wie ich finde. Allerdings geht mir das Bildrauschen in der Nacht und der geringe Zoom auf den Keks. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich überleg, mir die 300D anzuschaffen.

    Einsatzzweck wäre hauptsächlich Nachtaufnahmen und vereinzelt Flugzeugspotten.
    Das Kit mit Standard Objektiv + EF 75-300mm f/4-5,6 III USM Tele wäre meine Wahl.
    Da ich nicht Großartig über 1200€ prallen will stellt sich mir die Frage, ob die Auswahl okay ist oder ob es speziell zum Thema Objektiv in dieser Preisklasse bessere Alternativen gibt.

    Oder wäre es am Ende durch die Preisbewegung der Cam u.u. noch sinnvoll, ein oder zwei Monate zu warten?

    Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps?

    Tschöö
  • wolfi
    Full-Member
    • 29.07.2003
    • 12175

    #2
    Das von dir ausgesuchte passt da schon! ;-))

    aber dazu kommen dann noch:
    -CF-speicherkarten
    -evt. einen x-drive fürs zwischenzeitliche abspeichern
    -blasebalg und speckgrabber
    -fotorucksack
    -filter
    etc...*grins*

    aber für den anfang bist du mit deiner wahl schon richtig,
    jeder hat mal klein angefangen, zumindestens die meisten hier von uns!

    ciao
    wolfi
    Gruß WoLfi BLock


    .
    Email ---> foto-block@arcor.de
    Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
    auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
    und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

    ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

    Kommentar

    • Jessica Schulz
      Free-Member
      • 12.12.2003
      • 327

      #3
      Re: Bitte um Kaufberatung

      Warten kannst Du immer...und es wird immer günstiger werden.
      Es ist ein ständiger Preisverfall....
      Bitte bedenke auch das eine DSLR auch immer gute Objektive benötigt...
      Ich schreib Dir mal ne Privat Nachricht dazu...mit nem kleinen Tip :-)

      Gruß Anja

      Kommentar

      • hx bx
        Free-Member
        • 09.09.2003
        • 1446

        #4
        vergiss das 75-300

        ich habe noch aus analogen zeiten die I-er Version.

        Einfach ausgedrückt an einer analogen SLR, 'es geht so'.

        Laaaangsam und ab 200 recht soft.

        Besonders der langsame autofokus wird dich stören.
        Gleicht manchmal mehr einer luftpumpe und findet trotzdem
        keinen fokus.

        Mein etwas teurer alternativvorschlag wäre eine gebrauchte 10D (800€)
        und ein gebrauchtes 70-200/4L (600€) und ein 50/1.8 (100€) oder ein
        Tamron 28-70/2.8.

        Damit ersparst du dir den wechsel 75-300 ---> ????.

        Wobei allerdings schon viele vom 70-200/4L zum 70-200/2.8L gewechselt
        sind, darum gibt es auch relativ viele gebrauchte 70-200/4L.

        Kommentar

        • SebastianB
          Free-Member
          • 20.10.2004
          • 5

          #5
          Re: vergiss das 75-300

          Die Frage wäe da, ob ich mit dem 200mm im Vergleich zu 300mm bei meinen Zwecken hin komme.
          Abgesehen vom Unterschied im Bereich der Lichtstärke.....

          Tja, und Ebay gebraucht scheidet für mich aus, möchte bei solchen Preisen vorher sehen, was ich da kauf ;-)

          Aber nur weiter mit den Tipps....

          thxx

          Kommentar

          • wolfi
            Full-Member
            • 29.07.2003
            • 12175

            #6
            Na ja, ...

            ...canons richterskala ist, wie bei vielen sachen, nach oben hin offen! *grins*
            Gruß WoLfi BLock


            .
            Email ---> foto-block@arcor.de
            Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
            auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
            und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

            ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

            Kommentar

            • Bernhard Hartl
              Free-Member
              • 18.12.2003
              • 3758

              #7
              Re: vergiss das 75-300

              Ich würd mir auch kein 70-300 kaufen
              über 200mm geht das Objektiv schon sehr merklich in die Knie
              und bringt auch unterhalb 200mm maximal ausreichende Qualität...
              zum anderen ist der Autofokus mehr als langsam

              Hab selber auch mit der 300D dem Kit-Objektiv (18-55) und dem EF70-200 4L angefangen
              das ist für mich eine sehr stimmige Kombination (wenn Du ein gutes Kit erwischst - was leider nicht immer der Fall ist)
              Eventuell wenn die Brennweite nicht reicht mit einem Kenko Pro 1.4x Konverter zur Verlängerung des 70-200 auf 280mm

              Die andere Überlegung ist die dass die 10D momentan weit unter dem Preis verramscht wird den sie eigentlich wert ist...
              10D + 17-40 4L + EF70-200 4L wäre meine Traum-Startkombination
              leider schiesse ich da über das Budget hinaus...
              Aber es wären lauter super Optiken mit einer recht guten Kamera...

              Ich glaub heute würd ich so starten

              Ich weis nicht was Du vor hast, wie viel Dir das Fotografieren bedeutet
              denn für den Schrank wär so eine Kombi natürlich viel zu teuer...
              aber wenn Du Dir was gutes gönnen willst dann nimm lieber das Weihnachtsgeld noch mit her und kauf Dir dann eine gebrauchte 10D gleich mit hervorragenden Objektiven

              Bernhard

              Kommentar

              • rene 2
                Free-Member
                • 01.10.2003
                • 440

                #8
                Re: vergiss das 75-300

                ich kann Bernhard nur zustimmen ... auch ich habe mit der 300D meinen Einstieg in die digitale Spiegelreflextechnik gefunden und hab auch den einen oder den anderen Euro für´s Ausprobieren von diversen Optiken investiert. Deshalb 17-40 4L für den WW-bereich und Tele entweder das 70-200 4L oder noch ´ne Ecke (2,8 oder 70-300DO) besser. Warte lieber eine Weile und starte erst mit einer 'abgespeckten' Version. Von der 300d würde ich Dir nicht unbedingt abraten aber Bernhard hat schon Recht mit der 10d, warte bis die 20d wieder lieferbar ist, dann werden bei der 10d sicher noch mal die Preise purzeln.

                ... und jetzt bitte keine Diskussion über das 70-300DO klar das 70-200 2,8 ist besser, aber wiegt auch viel und ist recht groß, meine persönliche Wahl wäre das DO, sofern sich mein Konto irgendwann von der hoffentlich bald eintreffenden 20d erholt hat.

                Gruss Rene

                Kommentar

                • hx bx
                  Free-Member
                  • 09.09.2003
                  • 1446

                  #9
                  Re: vergiss das 75-300

                  200 mm bei 1,6 Crop sind ohne stativ schon recht viel.
                  Um nicht zu verwackeln mußt du schon oft mit iso 200 oder
                  400 arbeiten.
                  Bei bedarf kannst du das 70-200/4L ja auch mit einem extender 1.4
                  nochmals auf 280 mm erweitern, allerdings dann mit noch weniger licht.

                  Vor ebay käufen von optiken bin ich bisher auch zurückgeschreckt.
                  das liegt über meiner privaten obergrenze von ebay käufen.

                  Intersanter ist da schon der kauf hier im forum oder gebrauchtes beim
                  händler oder z.B. AC-foto oder isarfoto die gebrauchtecke.

                  Kommentar

                  • Bernhard
                    Free-Member
                    • 24.08.2003
                    • 215

                    #10
                    @ Nachtaufnahmen

                    Hallo!

                    Vergiß nicht, dass die 300D keine Spiegelvorauslösung hat. Wenn Du Nachtaufnahmen machen willst, so wäre diese für Langzeitbelichtungen aber m.E. doch recht wichtig. Natürlich kannst Du bei der Auslösung auch den alt bekannten Hut-Trick anwenden und damit das Objektiv zuhalten, bis das Wackeln vorbei ist.
                    Auch wenn das hier vielleicht nicht gerne gesehen wird, aber suche mal bei Google nach den Begriffen 'wasia + firmware' nach ...

                    Beim derzeitigen Preisverfall der 10D solltest Du Dir überlegen, ob diese Kamera vielleicht nicht - evtl. in einer gebrauchten Variante - für Dich besser wäre. Sie hat die Spiegelvorauslösung schon ohne das Einspielen einer gehackten Firmware.

                    LG
                    Bernhard

                    Kommentar

                    • SebastianB
                      Free-Member
                      • 20.10.2004
                      • 5

                      #11
                      Re: @ Nachtaufnahmen

                      Hallöchen,

                      das sind ja schon eine ganze Menge brauchbarer Tips, bevor ich blind in den Laden lauf ;-)

                      Allerdings hab ich von der 10D bzgl. AF Messfelder ne Menge negatives gehört.
                      Da ich eh ganz gern mit Stativ fotographiere sollte das Verwackeln das kleinere problem werden.
                      Die 10D reizt allein wegen dem Gehäuse, kostet aber auch gute 300€ mehr......

                      Tja, die Qual der Wahl halt. Perfekt geht immer, Aber ist der mehrfach höhere Preis für meine Zwecke auch gerechtfertigt........

                      Gruß an alle

                      Sebastian

                      Kommentar

                      • Radomir Jakubowski
                        Free-Member
                        • 30.05.2004
                        • 7481

                        #12
                        Re: @ Nachtaufnahmen

                        Die verwacklung kommt auch mit Stativ. Bei einer Belichtungszeit von 1/15 sec. - 1/4 sec. und einer langen Brennweite, braucht man eine SVA um Verwacklungen die sich als leichte Unschärfen herausstellen zu vermeiden.

                        Kommentar

                        • Christiane
                          Free-Member
                          • 05.05.2004
                          • 223

                          #13
                          Re: @ Nachtaufnahmen

                          Mit SVA meint er Spiegelvorauslösung (immer dieser Aküfi).
                          Ich kann nur bestätigen, daß Nachtaufnahmen ohne Spiegelvorauslösung mit einer SLR nichts gescheites werden.

                          Kommentar

                          • SebastianB
                            Free-Member
                            • 20.10.2004
                            • 5

                            #14
                            Re: @ Nachtaufnahmen

                            Also 10D und alles ist gut ;-)?
                            Oder hat die Cam irgendwelche Malessen bzgl. Nachtaufnahmen.....oder eben des AF Meßfeldes?

                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            • Bernhard Hartl
                              Free-Member
                              • 18.12.2003
                              • 3758

                              #15
                              Spiegelvorauslösung geht an der 300D mit dem Russenhack

                              d.h. es gibt im Internet eine aufgebohre Firmware mit der dann unter anderem die Spiegelvorauslösung funktioniert

                              Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X