Autofokus 300D zum x-ten mal ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jedi
    Free-Member
    • 15.04.2005
    • 37

    #1

    Autofokus 300D zum x-ten mal ??

    Hallo,
    auch auf die Gefahr hin einen wüsten Verweis auf 1000e andere Artikel zu bekommen anbei eine technische Frage zu der Ungenauigkeit des Autofokus der 300d (speziell meiner 300d).
    Ich habe folgendes beobachtet. Aufgenommen habe ich einen Zollstock unter 45°. Fokussiert habe ich auf die 10 cm. Der Bereich größter Schärfe liegt bei ca. 9,5 cm. Dies sehe ich sowohl beim Kit Objektiv und 18 mm Brennweite (Blende 3,5) 28 cm Abstand und bei meinem neuen gebrauchten 28-105 bei 105 mm Brennweite Blende 4,5 und ca. 50 cm Abstand. Beim 105 habe ich sogar den Eindruck, das die Schärfe bei der anfokussierten 10 cm Marke deutlich schlechter ist.
    Nun zu meiner Frage: Was passiert bei größeren Abständen ? Bleibt die Differenz zwischen Scharfpunkt und Einstellpunkt theoretisch gleich (also wenige mm) oder wird dieser mit der Tiefenschärfe bei längerem Abstand aber gleicher Blende deutlich größer ?
    Wie ist eigentlich die von Canon vorgegebene Toleranz für den Fokusgenauigkeit?
    Gruß
    Ralf
  • ziagl
    Free-Member
    • 09.03.2005
    • 1259

    #2
    AW: Autofokus 300D zum x-ten mal ??

    Ja!

    Kommentar

    • Nob
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1076

      #3
      AW: Autofokus 300D zum x-ten mal ??

      es gibt keinen "anvisierten Punkt", sondern es ist eher eine kleine Fläche. Diese Fläche ist etwas größer als das rote Viereck, das du siehst. Innerhalb dieser Fläche stellt das Objektiv scharf, erfahrungsgemäß eher an der vorderen Kante. Dadurch liegt der schärfste Punkt nicht genau in der Mitte.

      Kommentar

      • Firlefanz
        Free-Member
        • 23.09.2003
        • 4543

        #4
        AW: Autofokus 300D zum x-ten mal ??

        ...ich glaube die Schärfeverteilung war ausgehend vom anvisierten Punkt etwa 1/3 nach vorn und 2/3 nach hinten (oder andersrum ?) - auf jeden Fall ungelichmässig verteilt.


        ABER: was man anvisiert - muss scharf sein. Wieviel davor und dahinter ist ja erstmal egal, auch egal dass das AF-Feld in Wirklichkeit größer als das angezeigte ist: Das anvisierte muss auch scharf sein. Allerdings sind Ergebnisse auch nur verwertbar wenn Fehler im Test ausgeschlossen sind.

        Kommentar

        • Nob
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1076

          #5
          AW: Autofokus 300D zum x-ten mal ??

          nicht unbedingt. Anvisiert hat er den 10cm-Punkt, scharf ist es bei 9,5cm. Wenn das Schärfefeld zum Bsp. von der 9,5cm- bis zur 10,5 cm-Markierung geht, ist das ok. Keine Ahnung, wie groß der Bereich bei den angegebenen Daten (45°-Winkel und 50cm Abstand) ist. Von dem 28-105 dürfte man bei Offenblende auch keine Wunderdinge erwarten, das kommt noch dazu.

          Zitat von Firlefanz
          auch egal dass das AF-Feld in Wirklichkeit größer als das angezeigte ist: Das anvisierte muss auch scharf sein. Allerdings sind Ergebnisse auch nur verwertbar wenn Fehler im Test ausgeschlossen sind.

          Kommentar

          • Firlefanz
            Free-Member
            • 23.09.2003
            • 4543

            #6
            AW: Autofokus 300D zum x-ten mal ??

            Zitat von Nob
            nicht unbedingt. Anvisiert hat er den 10cm-Punkt, scharf ist es bei 9,5cm. Wenn das Schärfefeld zum Bsp. von der 9,5cm- bis zur 10,5 cm-Markierung geht, ist das ok. Keine Ahnung, wie groß der Bereich bei den angegebenen Daten (45°-Winkel und 50cm Abstand) ist. Von dem 28-105 dürfte man bei Offenblende auch keine Wunderdinge erwarten, das kommt noch dazu.


            Ja, und ? Ich habe nicht gesagt dass seine Ergebnisse OK sind. Ich habe gesagt wie es bei korrektem Testaufbau sein müsste....

            Kommentar

            • Ronny66
              Free-Member
              • 24.04.2005
              • 253

              #7
              AW: Autofokus 300D zum x-ten mal ??

              Hi

              nehm mal das Programm (A-DEP oder AV und TV) für die Schärfentiefe und nehm eine kleine Blende sprich ab 8 aufwärts! 11 oder 22
              dann sollte das Ergenis besser sein - nicht nur besser sondern gut!!
              sollte ich falsch liegen Bitte sagen
              mfg
              Ronny 66

              Kommentar

              • Firlefanz
                Free-Member
                • 23.09.2003
                • 4543

                #8
                AW: Autofokus 300D zum x-ten mal ??

                Zitat von Ronny66
                Hi

                nehm mal das Programm (A-DEP oder AV und TV) für die Schärfentiefe und nehm eine kleine Blende sprich ab 8 aufwärts! 11 oder 22
                dann sollte das Ergenis besser sein - nicht nur besser sondern gut!!
                sollte ich falsch liegen Bitte sagen
                mfg
                Ronny 66
                SAGEN !

                Die Blende nicht zu klein wählen (= große Zahl) denn dann macht sich die Beugungsunschärfe bemerkbar; das Bild wird wieder unschärfer.

                Blende 11 mag ja noch vertretbar sein, Blende 22 eher nicht.

                Ausserdem müssen scharfe Bilder grundsätzlich auch mit Blendenzahlen < 11 möglich sein :-)

                Kommentar

                • jedi
                  Free-Member
                  • 15.04.2005
                  • 37

                  #9
                  AW: Autofokus 300D zum x-ten mal ??

                  Hallo,
                  ich glaube inzwischen mir keine Sorgen mehr machen zu müssen. Es ist wie Nob gesagt hat: Ich habe mir im Canon File Viewer Utility die Positon des Fokusfensters angeschaut. Rein zufällig liegt der linke Rand des Fensters genau auf der Position 9,5 und näher zur Kamera. Die 10 ist leicht rechts mittig im Fenster. Ich denke also die Kamera wird einfach auf die kürzeste Entfernung (also die 9,5) scharf gestellt haben. Dazu kommt das die Tiefenschärfe bei 105 und Blende 4,5 sehr gering ist (wenige mm).
                  Ich hatte noch als weiteren Test neben das Lineal ein Bild gestellt und auf dieses fokussiert. Dabei habe ich aber den geringen Tiefenschärfenbereich unterschätzt. Es reicht da schon eine leicht falsche Ausrichtung der Kamera zum Bild und man bekommt den Eindruck der Fokus liegt vor dem Bild, obwohl einfach nur die Schärfenebene nicht parallel zum Bild lief. Ja, ja der Aufbau ist wichtig. Ich bin beruhigt und habe was gelernt. Vor allem bin ich froh das mein neues, gebrauchtes 28-105 doch etwas taugt (ein sehr schönes Objektiv), nur der Mann hinter der Linse muss noch optimiert werden.
                  Gruß
                  Ralf

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X