Hallo!
Ich habe meine 350D mit dem EFS 17-85 IS USM seit ca. 10 Wochen. Jetzt habe ich bemerkt, dass sich einiges an Staub ins Innere der Kamera gearbeitet hat (Flecken auf entsprechenden Testfotos).
1. Ist es möglich, dass sich über die "kurze" Zeit Staub ins Innere der Kamera verirrt, ohne dass auch nur 1 Mal das Objektiv abgenommen wurde? Ich habe schon mal von einem Sog-Effekt gehört, der durch das Objektiv entsteht, wodurch dann Staub ins Innere gesogen wird. Ist aber nicht so schlimm, kann man ja wieder sauber machen...
2. Was aber viel schlimmer ist, ich habe ein etwas größeres Staubkorn hinter der vorderen Objektivlinse entdeckt, was anfangs da noch nicht war. Kann mir jemand sagen, ob sich der Staub da auch so reinarbeiten kann, wie ins Kameragehäuse? Und vor allem, kann ich das irgendwie sauber machen (aussaugen, etc.)? Bzw. falls sich der Dreck wirklich störend auswirkt, bleibt da nur der "superschnelle" Canon-Service?
Gruß,
Carsten</SPAN>
Ich habe meine 350D mit dem EFS 17-85 IS USM seit ca. 10 Wochen. Jetzt habe ich bemerkt, dass sich einiges an Staub ins Innere der Kamera gearbeitet hat (Flecken auf entsprechenden Testfotos).
1. Ist es möglich, dass sich über die "kurze" Zeit Staub ins Innere der Kamera verirrt, ohne dass auch nur 1 Mal das Objektiv abgenommen wurde? Ich habe schon mal von einem Sog-Effekt gehört, der durch das Objektiv entsteht, wodurch dann Staub ins Innere gesogen wird. Ist aber nicht so schlimm, kann man ja wieder sauber machen...
2. Was aber viel schlimmer ist, ich habe ein etwas größeres Staubkorn hinter der vorderen Objektivlinse entdeckt, was anfangs da noch nicht war. Kann mir jemand sagen, ob sich der Staub da auch so reinarbeiten kann, wie ins Kameragehäuse? Und vor allem, kann ich das irgendwie sauber machen (aussaugen, etc.)? Bzw. falls sich der Dreck wirklich störend auswirkt, bleibt da nur der "superschnelle" Canon-Service?
Gruß,
Carsten</SPAN>
Kommentar