Wie lange hält ein Akku?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claudihexe
    Free-Member
    • 26.10.2005
    • 325

    #1

    Wie lange hält ein Akku?

    Hallo zusammen!
    Ich habe das Forum schon nach "Haltbarkeit der Akkus" durchforstet, aber keine befriedigende Antwort bekommen. Daher frage ich halt nochmal ganz direkt:

    Wielange hält der Akku der 300D? Ich habe die Kamera samt Akku 11/2 Jahre, jetzt merke ich, das der Akku auch ohne große "Belastung" nach ca 4-5 Tagen bereits das "halb leer" Symbol zeigt. Ist das so richtig? Kommt er langsam an sein Ende? Oder wielange müßte so ein Akku halten?
    Ach ja, ich verwende den original Akku von Canon.

    Bis die Tage,
    Claudia
  • Klinke
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2326

    #2
    AW: Wie lange hält ein Akku?

    Hallo Claudia,

    bis er kaputt ist - wäre die gemeine Antwort.

    Die Jahre spiele keine so große Rolle, die Anzahl der Ladezyklen ist wichtig. Aber so, wie du es schreibst würde ich das Teil gegen einen neuen (billigen !!) austauschen ...

    Kommentar

    • Claudihexe
      Free-Member
      • 26.10.2005
      • 325

      #3
      AW: Wie lange hält ein Akku?

      Hallo Michael!
      Die Anzahl der Ladezyklen.......Mann oh mann, jetzt komm ich aber in Schwulitäten......
      keine Ahnung. 50-100 mal? Kommt das hin? Ich weiß es echt nicht, ich führe leider keine Strichliste!

      Aber Deine Antwort hilft mir weiter.
      Wo ich günstige Akkus bekomme, habe ich hier auch schon wo gelesen, das kriege ich schon raus.

      Bis die Tage,
      Claudia

      Kommentar

      • allema
        Free-Member
        • 02.10.2005
        • 11

        #4
        AW: Wie lange hält ein Akku?

        Li-Ionen-Akkus sollten so um die 500 Ladezyklen (Laden und Entladen) aushalten. Dann nimmt die Kapazität merklich ab.

        Kommentar

        • AndreasR
          Free-Member
          • 13.09.2005
          • 185

          #5
          AW: Wie lange hält ein Akku?

          Hallo,
          Die Jahre spiele keine so große Rolle, die Anzahl der Ladezyklen ist wichtig.

          Die Jahre sind ebenso wichtig. Ein guter Akkus ist 2-3 Jahren nach der Herstellung hin.

          Gruß, Andreas

          Kommentar

          • Klinke
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 2326

            #6
            AW: Wie lange hält ein Akku?

            Da kann ich aus eigener Erfahrung widersprechen ... ich habe einen kaum benutzten, vier Jahre alten ... der ist noch top !

            Kommentar

            • Alex K.
              Free-Member
              • 20.09.2005
              • 2188

              #7
              AW: Wie lange hält ein Akku?

              Mit Ladezyklen können wohl die wenigsten einen Akku an das Ende der Lebensdauer bringen. Sagen wir mal 200 Bilder pro Ladung macht in Summe 100.000 Bilder. Nach meiner Erfahrung mit Li-Io Akkus i.A. sind die aus was für Gründen auch immer sehr viel eher hin und da spielt scheinbar die Zeit auch eine Rolle, schlechte Exemplare gibts wohl wie Sand am Meer.

              Kommentar

              • Klinke
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 2326

                #8
                AW: Wie lange hält ein Akku?

                Zitat von lexam
                Mit Ladezyklen können wohl die wenigsten einen Akku an das Ende der Lebensdauer bringen. Sagen wir mal 200 Bilder pro Ladung macht in Summe 100.000 Bilder. Nach meiner Erfahrung mit Li-Io Akkus i.A. sind die aus was für Gründen auch immer sehr viel eher hin und da spielt scheinbar die Zeit auch eine Rolle, schlechte Exemplare gibts wohl wie Sand am Meer.
                Hä ? Verstehe jetzt nicht was du sagen willst. Bilder pro Ladung ?

                Ist vollkommen egal. Laden und Entladen (egal ob Bilder oder nicht) verschleißen den Akku (das kann man in ein paar Wochen schaffen - wenn man will oder muss) und vielleicht auch (etwas) das Lebensalter ...

                Kommentar

                • Bububaer
                  Free-Member
                  • 03.02.2006
                  • 2436

                  #9
                  AW: Wie lange hält ein Akku?

                  Lithiumakkus + Bleiakkus altern HAUPTSÄCHLICH mit der Zeit

                  NiCd + NiMh Akkus altern HAUPTSÄCHLICH mit den Ladezyklen

                  So hab ich das zumindest mal gelernt.

                  Gruß
                  Bubu

                  Kommentar

                  • Klinke
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 2326

                    #10
                    AW: Wie lange hält ein Akku?

                    Na ja ...

                    ... auch LiIon-Akkus müssen gepflegt werden, damit sie lange halten ... LiIon-Akkus entladen sich schneller, als NiMH-Akkus, wenn sie nicht benutzt werden. Also gelegentlich (alle 2 Monate) voll aufladen und alles ist im grünen Bereich. Man kann von ca. 800 Ladezyklen ausgehen ...

                    Kommentar

                    • Bububaer
                      Free-Member
                      • 03.02.2006
                      • 2436

                      #11
                      AW: Wie lange hält ein Akku?

                      Deshalb hab ich ja "HAUPTSÄCHLICH" geschrieben. Sozusagen die Haupttodesursache eines Akku. Andere Faktoren wie du schreibst haben natürlich auch einen Einfluss auf die Lebensdauer...

                      Kommentar

                      • Detlev Rackow
                        Moderator
                        • 02.06.2003
                        • 7937

                        #12
                        AW: Wie lange hält ein Akku?

                        Zitat von Klinke
                        Na ja ...

                        ... auch LiIon-Akkus müssen gepflegt werden, damit sie lange halten ... LiIon-Akkus entladen sich schneller, als NiMH-Akkus, wenn sie nicht benutzt werden. Also gelegentlich (alle 2 Monate) voll aufladen und alles ist im grünen Bereich. Man kann von ca. 800 Ladezyklen ausgehen ...
                        Lithium-Ionen-Akkus haben eigentlich eine sehr geringe Selbstentladung. Ein NiMH wäre nach 2 Monaten einfach so schon platt.

                        In einem Bericht der c't stand zu Li-Ionen-Akkus: Zum Lagern halb voll laden und kühl lagern. Kühlschrank ist super, aber Keller ist auch schon ok. Sie sollten aber nie ganz entladen, weil das die Chemie schädigt. Dabei geht schlagartig Kapazität verloren.

                        Meine Erfahrung mit Li-Ionen-Akkus der 10D/20D: Einfach benutzen. Ich hatte 7 Stück, und davon ist in gut zwei Jahren nur einer schlecht geworden. Die Günstigen von Ebay tun den Job auch sehr gut.

                        Insgesamt macht man sich darüber viel zu viel Gedanken. Bei Notebookakkus oder ähnlichen großen teuren Teilen lohnt sich das, aber nicht bei den 7-Euro-Teilen.

                        Ciao,

                        Detlev
                        Amateurs worry about equipment.
                        Professionals worry about money.
                        Masters worry about light.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X