Hallo,
ich habe mir vor 2 Wochen nun doch eine Canon 350D gekauft.
Anfangs war ich eigentlich auf die Sony R1 aus. Die Leistung der R1 und der Preis
spricht ja für sich. Allerdings lies mich die Flexibiliät in Sachen späterer Erweiterungen, Änderungen etc. doch immer wieder in Richtung DSLR schielen.
Nach 2 Wochen "gewisser" Enttäuschen und Frust in Sachen Schärfe und Qualität bin ich nun endlich mit der 350D zufrieden. Habe seit 3 Tagen das Objektiv Canon 17-85 IS USM.
Das Teil ist als s.g. "Immerdrauf" echt klasse. Für den Anfang eigentlich absolut optimal.
Der unendliche "Urwald" von Objektiven ist ja echt undurchsichtig. Sehr schwierig für einen Anfänger da das richtige zu finden. Im Forum findet jeder sein Objektiv am besten und der Händler sieht zu 70% nur den Verkauf im Vordergrund.
Gekauft hatte ich die 350D mit dem Sigma KIT-Objektiv Sigma 18-50 mm für 599 EUR bei MM. Die Qualität der Bilder bzw. "nicht" Qualität mit dem KIT-Objektiv ist ja jedem bekannt. Von meinem Händler wurde mir u.a. zum Tamron 18-200 geraten. Sicherlich ist die Brennweite sehr interessant und das ausschließen des Objektivwechsel auch ein Anreiz. Also dachte ich...das ist es. Aber leider war ich auch hier mit der Bildqualität in Sachen Schärfe und Auflösung gar nicht zufrieden.
Nach 1 1/2 Wochen war ich eigentlich fast soweit zu sagen..."hätte ich nur die R1 genommen"
Gott sei Dank konnte ich das Tamron gegen ein anderes Objektiv tauschen.
Das 17-85 ist in Sachen Bildqualität mit dem Tamron nicht zu vergleichen.
Jetzt bin ich mir zumindest sicher, dass der Schritt von der Canon G2 zur EOS 350D der richtige war.
Wollte ich eben bloß mal berichten
und mich hier um Forum bei allen Usern mit zahlreichen Tipps und Ratschlägen bedanken.
Hatte bis zum Kauf der 350D hier sehr oft mitgelesen und mir viele Informationen geholt.
Mfg
@Wega
P.S. Ich kann jedenfalls jeden s.g. "DSLR-Anfänger" die EOS 350D in Verbindung mit dem 18-85 IS USM absolut empfehlen.
ich habe mir vor 2 Wochen nun doch eine Canon 350D gekauft.

Anfangs war ich eigentlich auf die Sony R1 aus. Die Leistung der R1 und der Preis
spricht ja für sich. Allerdings lies mich die Flexibiliät in Sachen späterer Erweiterungen, Änderungen etc. doch immer wieder in Richtung DSLR schielen.
Nach 2 Wochen "gewisser" Enttäuschen und Frust in Sachen Schärfe und Qualität bin ich nun endlich mit der 350D zufrieden. Habe seit 3 Tagen das Objektiv Canon 17-85 IS USM.
Das Teil ist als s.g. "Immerdrauf" echt klasse. Für den Anfang eigentlich absolut optimal.
Der unendliche "Urwald" von Objektiven ist ja echt undurchsichtig. Sehr schwierig für einen Anfänger da das richtige zu finden. Im Forum findet jeder sein Objektiv am besten und der Händler sieht zu 70% nur den Verkauf im Vordergrund.
Gekauft hatte ich die 350D mit dem Sigma KIT-Objektiv Sigma 18-50 mm für 599 EUR bei MM. Die Qualität der Bilder bzw. "nicht" Qualität mit dem KIT-Objektiv ist ja jedem bekannt. Von meinem Händler wurde mir u.a. zum Tamron 18-200 geraten. Sicherlich ist die Brennweite sehr interessant und das ausschließen des Objektivwechsel auch ein Anreiz. Also dachte ich...das ist es. Aber leider war ich auch hier mit der Bildqualität in Sachen Schärfe und Auflösung gar nicht zufrieden.
Nach 1 1/2 Wochen war ich eigentlich fast soweit zu sagen..."hätte ich nur die R1 genommen"
Gott sei Dank konnte ich das Tamron gegen ein anderes Objektiv tauschen.
Das 17-85 ist in Sachen Bildqualität mit dem Tamron nicht zu vergleichen.
Jetzt bin ich mir zumindest sicher, dass der Schritt von der Canon G2 zur EOS 350D der richtige war.
Wollte ich eben bloß mal berichten

Hatte bis zum Kauf der 350D hier sehr oft mitgelesen und mir viele Informationen geholt.
Mfg
@Wega
P.S. Ich kann jedenfalls jeden s.g. "DSLR-Anfänger" die EOS 350D in Verbindung mit dem 18-85 IS USM absolut empfehlen.
Kommentar