EOS 400D Einstieg welches Objektiv

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NY2003
    Free-Member
    • 20.01.2007
    • 2

    #1

    EOS 400D Einstieg welches Objektiv

    Hallo zusammen,

    ich bin nicht nur neu hier im Forum sondern auch noch neu in der Fotografie...
    will heißen ich möchte von meiner kompakten Ixus 5o den Schritt in die etwas größere Welt der Fotografie einsteigen...
    Ins Auge gefaßt habe ich die EOS 400D...
    ich habe dies Kamera mit folgenden Objektiven im Kit angeboten bekommen...
    1) 17-85 USM
    2) 18-55 EF
    3) 18-55 + 55-200 EF
    welches Kit könnt ihr mir (als Einsteiger) empfehlen..?
    mein Schwerpunkt der Fotografie wird die Architektur-Fotografie sein...

    ich danke Euch bereits jetzt für eure hilfreichen Antworten...
  • TheDuque
    Free-Member
    • 21.01.2007
    • 6

    #2
    AW: EOS 400D Einstieg welches Objektiv

    Hallo NY2003

    Ich bin auch neu in diesem Gebiet.

    habe mir Set-Nr 3 geholt (18-55 + 55-200 EF)
    Bin sehr damit zufrieden, so nach 3 Tagen jetzt würde ich (wenns geld keine rolle spielt) zum Set-Nr 1 17-85 USM greifen.

    Habe mir die 400D aus dem gleichen grund geholt.
    Da ich sehr viel Unterwegs bin und eine grosse Noti tasche habe. hab ich sie auch immer dabei.
    Nur ist mir etwas störend aufgefallen dass bei leichter dämmerung oder so ein Stativ ungemein von nöten ist.
    Oder halt ein IS im Objektiv. tja da ich aber wie gesagt kein Stativ rumschleppen möchte und auch nicht überall grad ein passender abstellplatz für die Cam zugegend ist. werde ich mir als nächstes ein Obj. mit IS zutun.

    Aber wie gesagt. ich bin ein Laie auf diesem Gebiet.
    Die anderen User können dir sicherlich eine bessere Empfehlung/Argumentation geben als ich

    so long
    Duque

    Kommentar

    • anscheinbar
      Free-Member
      • 15.01.2006
      • 572

      #3
      AW: EOS 400D Einstieg welches Objektiv

      Zitat von NY2003
      ich habe dies Kamera mit folgenden Objektiven im Kit angeboten bekommen...
      1) 17-85 USM
      2) 18-55 EF
      3) 18-55 + 55-200 EF
      welches Kit könnt ihr mir (als Einsteiger) empfehlen..?
      mein Schwerpunkt der Fotografie wird die Architektur-Fotografie sein...
      Meine persönliche Wahl nach einigem Durchprobieren fiel auf das 17-85. Ich habe es nie bereut, siehe meine anderen Beiträge zu diesem Objektiv (du kannst nach User suchen). ABER: Architekturfotografie würde ich ein eindeutiges JEIN geben. Pro: Bildstabilisator, deine Motive halten alle schön still und du kannst perfekte Fotos selbst bei Düsterheit machen. Kontra: Wenn du viel bei 17mm fotografierst, sind die Verzeichnungen bei diesem Objektiv extrem. Da hilft aber sehr gut das (fast) kostenlose PTLens.

      Falls du Beispielbilder willst, kannst mir gerne eine PM oder Mail schicken...

      gruß,
      markus

      Kommentar

      • joshi
        Free-Member
        • 14.09.2006
        • 49

        #4
        AW: EOS 400D Einstieg welches Objektiv

        Hallo NY2003,

        du kannst es hier im Forum nachlesen oder selber erfahren:
        die Qualität der Bilder - also Schärfe, Farbe etc. - steigt mit der Qualität des Objektivs.
        Mit der 400D hast du schon mal gute Vorassetzungen für gute Fotos.
        Probiere zum Start das "billige" Kit-Objektiv.
        Da machst du nichts mit verkehrt.
        Und nach einigen Wochen kannst du mit Hilfe von diesem Forum erkennen, was dir für deine Fotos fehlt, um glücklich zu werden.
        So habe ich es auch gemacht. Schade ist nur, dass die qualitativ hochwertigen Objektive auch dementsprechend teuer sind...und ich trotz vieler toller Ideen noch nicht bei einem guten/teuren Objektiv angekommen bin.
        Solltest du das Kleingeld haben, wird dir die Mehrausgabe für das Kit nicht wehtun...und probieren und fotografieren kann man damit prima.

        Schöne Grüße
        Norbert

        Kommentar

        • latrochita
          Free-Member
          • 21.01.2007
          • 14

          #5
          AW: EOS 400D Einstieg welches Objektiv

          Tach zusammen,

          im gegensatz zu einigen Anderen bin ich mit dem 17-85 USM zufrieden. Ich hatte mir ein Kit mit dem 18-55 EF-S gekauft. Wenn man keinen Vergleich hat sehen die Bilder gar nicht schlecht aus. Würde ich aber keinem weiter empfehlen.
          Bis die Tage.
          Axel

          Kommentar

          • NY2003
            Free-Member
            • 20.01.2007
            • 2

            #6
            AW: EOS 400D Einstieg welches Objektiv

            Hallo Ihr Lieben,

            vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten.
            Ich hatte mir zwar ein paar mehr Antworten erhoft,
            habe aber nun trotzdem eine Entscheidung treffen können:
            ich werde das 17-85 USM Objektiv nehmen.

            nochmals Danke sagt Sabine

            Kommentar

            • Mogul
              Free-Member
              • 08.11.2006
              • 298

              #7
              AW: EOS 400D Einstieg welches Objektiv

              Ich würde dir das 17-40 empfehlen.
              Damit hast du noch genug Weitwinkel für Archtektur und kannst die Linse später mal an einer anderen Kamera verwenden die das EF-S Bajonett niucht unterstützt ( 1D oder 5D z.B. ).
              Ich habe es immer vermieden ein Objektiv zu kaufen das nur an einer kleinen Gruppe von Kameras passend ist.

              Kommentar

              • KCMaddin
                Free-Member
                • 15.11.2006
                • 57

                #8
                AW: EOS 400D Einstieg welches Objektiv

                Also ich habe auch das 17-85mm an meiner 400 D und finde das es ein tolles Objektiv ist weil,

                - es einen netten Brennweitenbereich abdeckt
                - es eine Bildstabi hat
                - optisch voll in Ordnung ist (abgesehen von den Verzerrungen bei 17mm)
                - auch noch schön aussieht ;-)

                Damit wirst Du Deine Freude haben!

                Ich denke an einem Tele mit größerer Brennweite wirst Du natürlich nicht vorbei kommen. Das 55-200mm ist halt sehr preiswert (ein Freund von mir hat es), jedoch kommt man bei schlechten Lichtverhältnisse schnell an seine Grenzen, da die Lichtstärke nicht so toll ist.

                Naja .. aber die Tele-Überlegung kannst Du dann ja angehen wenn Du das 17-18 hast und damit erste Fotos bei unterschiedlichen Lichtbedingungen gemacht hast. Teurer aber wirklich ganz nett ist z. B. das 70-200/f4 L USM (da lichtstärker und ein L). Kostet dann aber auch gleich mehr ...

                Gruß

                Martin

                Kommentar

                • TheDuque
                  Free-Member
                  • 21.01.2007
                  • 6

                  #9
                  AW: EOS 400D Einstieg welches Objektiv

                  Hallo nochmals.

                  Also ich habe ja bekanntlich mir das kit mit dem 17 - 55 & 55 - 200 geholt.

                  wie gesagt das 55 - 200 ohni stativ zu benutzen ist nicht machbar. (zumindest nicht für meine raucher-zitterhände -> mit ziggi im maul gehts so halber)
                  Das 17 - 55 geht so.
                  Nun habe ich gestern mein 55 - 200 zum Händler gebracht und mir ein 70 - 300 IS USM bestellt (leider schwer lieferbar) denn mein Händler hat mir ein sehr gutes Angebot gemacht für das 55 - 200.

                  Wenn du wie ich, nicht mit einem stativ rumseckeln willst und die 400D immer dabei sein soll. dann ist das 17 - 85 sicherlich die beste wahl.
                  Ausser du kannst mit deinem Händler den gleichen deal machen wie ich.
                  Aber eben, geschmäcker sind verschieden.

                  gruss
                  duque

                  Kommentar

                  • Bernhard Hartl
                    Free-Member
                    • 18.12.2003
                    • 3758

                    #10
                    AW: EOS 400D Einstieg welches Objektiv

                    Zitat von NY2003
                    ich werde das 17-85 USM Objektiv nehmen.
                    Gute Wahl - viel Freude damit möcht ich Dir wünschen

                    im Tele Bereich würd ich an Deiner Stelle ein EF70-200 4L nehmen - gibts gebraucht hier im Forum ab ca. 450€ und ist eine hervorragende Linse mit sehr schnellem und präzisen AF, ausgezeichneter Optik und Verarbeitung auf Profi-Niveau

                    Kommentar

                    • peachsummer
                      Free-Member
                      • 08.12.2006
                      • 307

                      #11
                      EOS 400D Einstieg welches Objektiv

                      EF-S 10-22 3,5-4,5 USM (neu)
                      EF 24-84 3,5-4,5 USM (gebraucht)
                      EF 70-210 3,5-4,5 USM (gebraucht)
                      EF 50 1,4 USM (neu)

                      Das war`s! Immer USM, nie 5,6 und mehr. Schon klappt`s mit den Bildern.

                      Kommentar

                      • Matze74
                        Free-Member
                        • 21.01.2006
                        • 67

                        #12
                        AW: EOS 400D Einstieg welches Objektiv

                        Meine Empfehlung nennt sich Tamron 17-50 f/2.8 kostet ca.350 Euro.
                        Habe ich selber und bin super zufrieden damit.Und was die Serienstreuung angeht, da habe ich gleich beim ersten (meiner Meinung nach) voll ins schwarze getroffen. Im Zweifelsfall beim Händler in der Nähe kaufen falls du es doch noch mal umtauschen musst.

                        Kommentar

                        • Thor...
                          Free-Member
                          • 28.04.2005
                          • 57

                          #13
                          AW: EOS 400D Einstieg welches Objektiv

                          Hi,

                          ich hatte das Set allerdings bei einer 350 D.

                          Um die Cam und digitale SLR kennenzulernen fand ich die ganz okay.
                          Das Tele habe ich mittlerweile gegen das 70-300 IS USM ersetzt, das für den Preisbereiche eine sehr gut Wahl ist.
                          Das 18-55 habe ich auch gegen das EF-S 17-85 IS ausgetauscht. Das gefällt mir sehr gut, die bekannten Verzeichnungen im unteren Bereich lassen sich durch PTlens problemlos korrigieren.
                          Unten abgerundet habe ich es jetzt mit dem EF-S 10-22 abgerundet.

                          Geplant sind der Ersatz des 17-85 durch ein 17-55 IS und ein 24-105 IS als immerdrauf. Allerdings vermutlich auf dem Nachfolger der 30 D.

                          LG Jörg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X