Hallo liebe Leute,
ich möchte gerne Portraits mit Aufhellblitz (580er oder 430er) an meiner 5D für kräftige Farben und für das Aufhellen der Schatten machen und habe da noch einmal eine grundsätzliche Frage. Die Beiträge hier zum ETTL-Blitzen habe ich gelesen, auch den von Dirk.
Eingestellt habe ich die Mehrfeldmessung, AV und HS am Blitz. Wie misst die Kamera nun die notwendige Blichtung? Immer nur ausgehend vom mittleren AF-Punkt, egal ob ich den mittleren oder einen äusseren AF-Punkt gewählt habe? Reduziere ich die Belichtung um 2 Blenden an der Kamera, wird auch mein Hauptmotiv um 2 Blenden unterbelichtet. Und genau das dürfte doch eigentlich nicht sein, da das Hauptmotiv über den Blitz aufgehellt wird und der Hintergrund eben nicht.
Mein Gott, ich war mal bei dem Denter auf einen Blitzseminar und da hatte er irgend einen Unterschied bei der Belichtung mit Blitz zwischen den 1ern und den Rest der Kameras (ab 5D abwärts) gesagt.
Habe ich da nun einen Denkfehler?
VG
Olaf
ich möchte gerne Portraits mit Aufhellblitz (580er oder 430er) an meiner 5D für kräftige Farben und für das Aufhellen der Schatten machen und habe da noch einmal eine grundsätzliche Frage. Die Beiträge hier zum ETTL-Blitzen habe ich gelesen, auch den von Dirk.
Eingestellt habe ich die Mehrfeldmessung, AV und HS am Blitz. Wie misst die Kamera nun die notwendige Blichtung? Immer nur ausgehend vom mittleren AF-Punkt, egal ob ich den mittleren oder einen äusseren AF-Punkt gewählt habe? Reduziere ich die Belichtung um 2 Blenden an der Kamera, wird auch mein Hauptmotiv um 2 Blenden unterbelichtet. Und genau das dürfte doch eigentlich nicht sein, da das Hauptmotiv über den Blitz aufgehellt wird und der Hintergrund eben nicht.
Mein Gott, ich war mal bei dem Denter auf einen Blitzseminar und da hatte er irgend einen Unterschied bei der Belichtung mit Blitz zwischen den 1ern und den Rest der Kameras (ab 5D abwärts) gesagt.
Habe ich da nun einen Denkfehler?
VG
Olaf
Kommentar