Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

    Wer nutzt die oben genannte Kombination und was kann er dazu sagen?
    Funktioniert die Kombination, wie ist die Abbildungsleistung, ... ?
  • Balu
    Free-Member
    • 13.08.2007
    • 72

    #2
    AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

    Hallo Markus,

    ich besitze und nutze die genannte Kombination. Sie funktioniert absolut tadellos. Die Abbildungsleistung ist, wie auch an meiner 30D, mehr als zufrieden stellend. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. An der 5D ist sie auch schon in normal grossen Räumen für Portraits geeignet ;-)

    Kommentar

    • Armin Schusser
      Free-Member
      • 02.08.2004
      • 1354

      #3
      AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

      Den Kommentar von Balu kann ich unterschreiben. Bei mir parallel auch an der MarkII.

      Kommentar

      • Martin1968
        Free-Member
        • 25.02.2006
        • 608

        #4
        AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

        Eine meiner Lieblingslinsen..... bis ich das 70-200 erwroben habe, auch für "Portraits" verwendet. EIn paar Beispiele (mit LR2 Beta exportiert in der Größre reduziert und mittel nachgeschärft) anbei.

        Martin
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • chrisz1348
          Free-Member
          • 15.02.2007
          • 320

          #5
          AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

          Ich finde das Sigma an der 5D auch sehr gut:


          Hier noch ein ähnliches Bild zum Vergleich vom 180er Canon L:

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

            Super, genau das was ich hören wollte.
            Danke

            Kommentar

            • kickers
              Free-Member
              • 28.02.2005
              • 162

              #7
              AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

              Ich klinke mich hier mal ein, da ich mich nicht so recht zwischen dem Tamron 180 und dem Sigma 150 entscheiden kann.
              Ich habe aktuell das Tamron 90, das mein absolutes Lieblingsobjektiv ist. Nur leider ist es halt an der 5er jetzt doch etwas kurz.

              Wie ist das mit dem 150er denn mit den Zeiten im Nahbereich? Ist es "auf der Wiese" bei 400 / 800 ISO und ordentlichem Licht aus der Hand zu verwenden?

              Den direkten Vergleich zum Tamron 180 hat wohl niemand hier, oder?

              Kommentar

              • Helmut Gutjahr
                Free-Member
                • 16.03.2005
                • 65

                #8
                AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

                Nimm das Sigma Makro. Es lässt sich im extremen Makro-Bereich mit Zwischenringen bequemer auf manuell umstellen als das Tamron. Ausserdem hat das Sigma auch noch die besseren Lichtstärke, der AF ist schneller und es ist sehr kompakt. Ich hatte beide und habe mich für das Sigma entschieden.
                Gruß Helmut

                Kommentar

                • wutzel
                  Free-Member
                  • 13.06.2007
                  • 704

                  #9
                  AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

                  Ganz ehrlich, von der Linse her würde ich sicher das Sigma nahmen, aber der Service bei Sigma ist unter aller Kanone. Ich könnte günstig an ein 150er gebraucht kommen, aber was ist wenn ein Defekt auftritt? Dann haste verloren.

                  Kommentar

                  • kickers
                    Free-Member
                    • 28.02.2005
                    • 162

                    #10
                    AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

                    Danke Euch beiden.

                    Wieso bist Du von Sigma so enttäuscht? Ich hatte noch keinen Fall, wohne aber keine 10 KM von Sigma weg und dachte immer, im Servicefall sei das ein Vorteil (hinbringen, Fehler zeigen, abholen etc.)

                    Kommentar

                    • wutzel
                      Free-Member
                      • 13.06.2007
                      • 704

                      #11
                      AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

                      Zitat von kickers Beitrag anzeigen
                      Danke Euch beiden.

                      Wieso bist Du von Sigma so enttäuscht? Ich hatte noch keinen Fall, wohne aber keine 10 KM von Sigma weg und dachte immer, im Servicefall sei das ein Vorteil (hinbringen, Fehler zeigen, abholen etc.)
                      Nunja ich hatte ein gebrauchtes 100-300/4 gekauft welches offensichtlich dezentriert war. Ich hatte noch ca. 1Woche Gewährleistung. Antwort von Sigma, wir können es nicht justieren nur verschrotten. Ein Objektiv welches noch keine 2 Jahre alt ist sollte man reparieren können, man kauft ein Objektiv schliesslich nicht nach 2 Jahren neu. So kann Sigma keine Kunden binden, was schade ist denn hin und wieder bauen die schon super Linsen.

                      Kommentar

                      • Christian Lütje
                        Free-Member
                        • 09.01.2004
                        • 1147

                        #12
                        AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

                        Wie schlägt sich das Sigma denn an der 5D im "Nicht-Makro-Bereich", also als Tele? Ich überlege momentan, mir eins zuzulegen, zum einen natürlich als Makro, zum anderen aber auch als handliche Telebrennweite, denn manchmal ist mir mein 70-200/2.8 IS ein wenig zu groß, schwer und auffällig.

                        Liegen die Stärken also eher im Makro-Bereich oder überzeugt es auch als "normales" Tele?

                        Kommentar

                        • NJT317
                          Free-Member
                          • 16.12.2005
                          • 451

                          #13
                          AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

                          Liefert bei mir an der 5D ausgezeichnete Ergebnisse - kann auch über die Verarbeitungsqualität nicht klagen (Zentrierung usw. alles bestens) - fristet allerdings unverdientermaßen bei mir ein stiefmütterliches Dasein - seit ich das 70-200/4 IS habe siegt meistens die Bequemlichkeit.

                          Kommentar

                          • Martin1968
                            Free-Member
                            • 25.02.2006
                            • 608

                            #14
                            AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

                            Zitat von kickers Beitrag anzeigen
                            Wie ist das mit dem 150er denn mit den Zeiten im Nahbereich? Ist es "auf der Wiese" bei 400 / 800 ISO und ordentlichem Licht aus der Hand zu verwenden?
                            Geht recht gut. siehe Anhang.

                            Martin
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Martin Gust
                              Free-Member
                              • 29.09.2003
                              • 601

                              #15
                              AW: Sigma 150mm f/2.8 Makro an der EOS 5D ?

                              Ich kann mich allen Lobeshymnen meiner Vorgänger nur anschließen. Ist das einzige Fremdherstellerobjektiv an meiner 5D. Warum soviel mehr für ein 180er Canon ausgeben?
                              Das Sichma arbeitet in allen Punkten hervorragend mit der 5D zusammen. Hier paßt (fast) alles:

                              Verarbeitung, Abbildungsleistung, Bokeh, Fluchtdistanz.
                              Ich habe es sogar mit dem 2/135L verglichen und nur marginale Unterschiede bei 2,8 feststellen können.

                              Nur ein Nachteil hat es:

                              Der AF ist dank HSM zwar lautlos, aber quälend langsam. Man kann die Fokusbereich wohl 3fach eingrenzen, aber es nervt.

                              In der Makrofotografie braucht man(n) aber den AF recht selten, deshalb von mir 5 Sterne! Anbei auch ein kleines Beispiel.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Martin Gust; 27.05.2008, 10:39.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X