wiedermal Sensorreinigung 5D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sgt. Pepper
    Full-Member
    • 03.01.2006
    • 1059

    #46
    AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

    Zitat von fotohelmut Beitrag anzeigen
    und du hast auch die 5d mark I ??
    Die Typenbezeichnung ist "EOS 5D" und ich hab' sie seit Anfang 2007.

    Zitat von Edgar H. Beitrag anzeigen
    Wie sollen die klebrigen Pollen den den Sensor ereichen?
    Ich vermute über den Luftweg . - Mögliches Szenario:
    1) Objektivwechsel nicht unter Reinraumbedingungen sondern am Rande eines Rapsfeldes: (herumfliegende) Pollen gelangen in den Spiegelkasten.
    2) Beim Auslösen klappt der Spiegel hoch und sorgt für Turbulenzen
    3) Und jetzt der GAU: der Verschluss öffnet sich und Pollen könnten ins Foyer des Sensors gelangen
    4) Die Pollen könnten sich nun eine nettes Plätzchen auf dem Sensor suchen um dort zu verharren.
    Gruß,
    Matthias

    Kommentar

    • fotohelmut
      Free-Member
      • 26.05.2009
      • 6

      #47
      AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

      hat es einen grund warum du eclipse2 nimmst und nicht eclipse?

      Kommentar

      • Edgar H.
        Free-Member
        • 08.04.2004
        • 67

        #48
        AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

        Zitat von Sgt. Pepper Beitrag anzeigen
        Die Typenbezeichnung ist "EOS 5D" und ich hab' sie seit Anfang 2007.


        Ich vermute über den Luftweg . - Mögliches Szenario:
        1) Objektivwechsel nicht unter Reinraumbedingungen sondern am Rande eines Rapsfeldes: (herumfliegende) Pollen gelangen in den Spiegelkasten.
        2) Beim Auslösen klappt der Spiegel hoch und sorgt für Turbulenzen
        3) Und jetzt der GAU: der Verschluss öffnet sich und Pollen könnten ins Foyer des Sensors gelangen
        4) Die Pollen könnten sich nun eine nettes Plätzchen auf dem Sensor suchen um dort zu verharren.
        Dei Szenairo gilt für Staub,aber nicht für klebrige Pollen.

        Kommentar

        • Edgar H.
          Free-Member
          • 08.04.2004
          • 67

          #49
          AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

          Zitat von Sgt. Pepper Beitrag anzeigen
          Die Typenbezeichnung ist "EOS 5D" und ich hab' sie seit Anfang 2007.


          Ich vermute über den Luftweg . - Mögliches Szenario:
          1) Objektivwechsel nicht unter Reinraumbedingungen sondern am Rande eines Rapsfeldes: (herumfliegende) Pollen gelangen in den Spiegelkasten.
          2) Beim Auslösen klappt der Spiegel hoch und sorgt für Turbulenzen
          3) Und jetzt der GAU: der Verschluss öffnet sich und Pollen könnten ins Foyer des Sensors gelangen
          4) Die Pollen könnten sich nun eine nettes Plätzchen auf dem Sensor suchen um dort zu verharren.
          Dein Szenairo gilt für Staub,aber nicht für klebrige Pollen.

          Kommentar

          • Sgt. Pepper
            Full-Member
            • 03.01.2006
            • 1059

            #50
            AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

            Zitat von fotohelmut Beitrag anzeigen
            hat es einen grund warum du eclipse2 nimmst und nicht eclipse?
            Ja:
            Ich hatte schon Eclipse im Haus (aus meinen 20D-Zeiten) und hatte meinen 5D-Sensor auch ein- oder zweimal damit gereinigt.
            Vor ca. 2 Jahren gab es dann umfangreiche Diskussionen zu Eclipse und Eclipse 2 nachdem sich bei einigen 5Ds die Vergütungsbeschichtung des Sensors teilweise abgelöst hatte.
            Wenn ich mich richtig erinnere, hat Microtools damals für die 5D explizit das Eclipse 2 "vorgeschrieben", woran ich mich gehalten hatte (auch wegen gewissen "Garantien" die Microtools damals gab).
            Heute scheint das irgendwie nicht mehr so klar abgegrenzt zu sein.
            Suche 'mal nach etwas älteren Beirträgen hier im Forum zu diesem Thema; - da wirst Du einiges finden.
            Gruß,
            Matthias

            Kommentar

            • Sgt. Pepper
              Full-Member
              • 03.01.2006
              • 1059

              #51
              AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

              Zitat von Edgar H. Beitrag anzeigen
              Dei Szenairo gilt für Staub,aber nicht für klebrige Pollen.
              Ach, ja natürlich; - die kleben ja und können gar nicht fliegen.
              Jetzt bin ich aber ganz schön auf Deine Fragenfalle reingefallen.
              Gruß,
              Matthias

              Kommentar

              • R4p70r
                Free-Member
                • 11.03.2008
                • 16

                #52
                AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

                Gibt es eine bestimmte Reihe der 5D (anhand der Seriennummer ermittelbar), die von dieser Problematik mit der sich auflösenden Beschichtung betroffen ist?

                Kommentar

                • 'Ingo
                  Free-Member
                  • 15.10.2004
                  • 1418

                  #53
                  AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

                  Zitat von R4p70r Beitrag anzeigen
                  Gibt es eine bestimmte Reihe der 5D (anhand der Seriennummer ermittelbar), die von dieser Problematik mit der sich auflösenden Beschichtung betroffen ist?
                  http://dforum.net/showthread.php?t=518741
                  Da habe ich die betroffenen SN aufgeführt, resultierte aus dem damaligen Kenntnisstand von Nightshot. Keine Ahnung ob da noch weitere SN-Kreis zugekommen sind.

                  Kommentar

                  • Alight
                    Free-Member
                    • 16.06.2009
                    • 156

                    #54
                    AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

                    Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Reinigungspinsel von Microtools oder ähnlichem? Bei mir ist immer nur trockener Staub drauf, nur bei dem riesigen Sensor bleibt immer etwas Staub liegen beim Ausblasen.

                    Grüße,
                    Heinz

                    Kommentar

                    • dburdy
                      Free-Member
                      • 20.02.2010
                      • 10

                      #55
                      AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

                      Hallo ,

                      bin neu hier und hab ne 5D aus Nachlass. Bei kleinerer Blende (hier war es f9) sieht's dann so aus (der Sensor eben auch). Ich habe keine Ahnung, was der Vorgänger hier gemacht hat:

                      Gibt's da Rettungsmöglichkeiten?

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #56
                        AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

                        hi,
                        sieht nach ner mißglückten nassreinigung aus.
                        mein tip:geh zu einem fachdienst und lass sie proffesionel reinigen.
                        lg
                        joerg

                        Kommentar

                        • Thomas Schöpfe
                          Free-Member
                          • 30.06.2004
                          • 23

                          #57
                          AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

                          Hallo,
                          das sind imho "Putzschlieren". Die entstehen, wenn zuviel (oder minderwertiger?) Flüssigreiniger (Eclipse, Isopropanol o.ä.) benutzt wurden.
                          Entweder du läßt sie professionell reinigen, oder versuchst es vorsichtig und mit Geduld (vermutlich sind da mehrere Reinigungsgänge notwendig) selber.

                          Thomas

                          Kommentar

                          • dburdy
                            Free-Member
                            • 20.02.2010
                            • 10

                            #58
                            AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

                            Hallo ,

                            erstmal besten Dank. Meine große Angst war/ist, hier könnten sich Schichten/Vergütungen des Sensor-"Querschnitts" z.T. aufgelöst haben ...
                            Ab 8.3. ist ja bei Mz. Berlin wieder Aktionszeitraum, werd das dann dorthin schicken ....

                            Kommentar

                            • Alight
                              Free-Member
                              • 16.06.2009
                              • 156

                              #59
                              AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

                              Zitat von dburdy Beitrag anzeigen
                              Hallo ,

                              bin neu hier und hab ne 5D aus Nachlass. Bei kleinerer Blende (hier war es f9) sieht's dann so aus (der Sensor eben auch). Ich habe keine Ahnung, was der Vorgänger hier gemacht hat:

                              Gibt's da Rettungsmöglichkeiten?
                              Ganz schwierig zu sagen, versuche es erstmal mit Auspusten mit sauberem Blasebalg. Wenns danach noch genauso aussieht, ist es was klebriges. Dann würde ich es reinigen lassen. Schlimmstenfalls muss der AA-Filter getauscht werden.
                              BTW, das AA-Filterglas ist recht robust. Die größte Gefahr ist, dass der Verschluss wg. leerer Batterie zumacht. Aber normalerweise geht die Sensorreinigung nur mit voller Batterie.

                              Zitat von Alight Beitrag anzeigen
                              Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Reinigungspinsel von Microtools oder ähnlichem? Bei mir ist immer nur trockener Staub drauf, nur bei dem riesigen Sensor bleibt immer etwas Staub liegen beim Ausblasen.
                              Ich habe den Sensorbrush von Microtools inzwischen, und meine Erfahrungen sind ganz gut. Man muss nur aufpassen, dass der Pinsel sauber ist (Ausblasen) und man nicht in die Kameramechanik gerät. Also am besten Kamera mit Bajonett nach unten aufs Stativ.

                              Grüße,
                              Heinz
                              Zuletzt geändert von Alight; 23.02.2010, 14:44.

                              Kommentar

                              • Handi
                                Free-Member
                                • 03.03.2006
                                • 185

                                #60
                                AW: wiedermal Sensorreinigung 5D

                                Zitat von Alight Beitrag anzeigen
                                versuche es erstmal mit Auspusten mit sauberem Blasebalg.
                                Ich will ja nix sagen, aber das ist relativ eindeutig *kein* Staub. Und somit dürfte Ausblasen alleine wohl kaum reichen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X