AW: wiedermal Sensorreinigung 5D
Die Typenbezeichnung ist "EOS 5D"
und ich hab' sie seit Anfang 2007.
Ich vermute über den Luftweg
. - Mögliches Szenario:
1) Objektivwechsel nicht unter Reinraumbedingungen sondern am Rande eines Rapsfeldes: (herumfliegende) Pollen gelangen in den Spiegelkasten.
2) Beim Auslösen klappt der Spiegel hoch und sorgt für Turbulenzen
3) Und jetzt der GAU: der Verschluss öffnet sich und Pollen könnten ins Foyer des Sensors gelangen
4) Die Pollen könnten sich nun eine nettes Plätzchen auf dem Sensor suchen um dort zu verharren.
Zitat von fotohelmut
Beitrag anzeigen

Zitat von Edgar H.
Beitrag anzeigen

1) Objektivwechsel nicht unter Reinraumbedingungen sondern am Rande eines Rapsfeldes: (herumfliegende) Pollen gelangen in den Spiegelkasten.
2) Beim Auslösen klappt der Spiegel hoch und sorgt für Turbulenzen
3) Und jetzt der GAU: der Verschluss öffnet sich und Pollen könnten ins Foyer des Sensors gelangen
4) Die Pollen könnten sich nun eine nettes Plätzchen auf dem Sensor suchen um dort zu verharren.

Kommentar