Batteriegriff BG-E6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nachtblitzer
    Free-Member
    • 07.01.2009
    • 21

    #76
    AW: Batteriegriff BG-E6

    Zitat von d-tom Beitrag anzeigen
    Hier gibt es den Nachbau auch noch günstiger: http://tinyurl.com/cg493q
    Ich habe es ausprobiert und mir diesen BG auf ebay gekauft.
    Das Ding sieht aus wie das Original, kann alles wie das Original und war genau eine Woche nach der Bestellung da! Eine zwischenzeitliche Anfrage beim Verkäufer über die voraussichtliche Lieferzeit wurde schnell und höflich beantwortet. Alles in Allem sehr empfehlenswert!

    Kommentar

    • hrFoto
      Free-Member
      • 14.03.2006
      • 160

      #77
      AW: Batteriegriff BG-E6

      Hab heute folgende Info von meinem Distributor bekommen:
      Keine Lieferzeit bekannt, können auch keinen Liefertermin nennen!
      Hatte meinen BG-E6 am 2. März bestellt.
      Batterien bestelle ich wenn ich den BG in Händen halte.

      Kommentar

      • Bluesky
        Free-Member
        • 10.09.2003
        • 663

        #78
        AW: Batteriegriff BG-E6

        Vorgestern nach dem Tipp eines Forumsmitglieds einen Original BG-E6 bei MundMdiscount entdeckt und bestellt. Und ist heute schon gekommen. Ganz ohne Plastikgeruch .

        Puuh, Glück gehabt

        Dirk

        P.S.: noch mal Glück gehabt: Den Original Akku LP-E6 ebenfalls innerhalb von 3 Tagen bekommen (Foto Huppert)

        Kommentar

        • Thomas Pöschmann
          Free-Member
          • 17.11.2006
          • 824

          #79
          AW: Batteriegriff BG-E6

          Zitat von oldskoolgangsta Beitrag anzeigen
          Geruch vom Nachbau-Griff war bei mir nach einem Outdoorshooting weg... und ich bin da auch seeehr empfindlich!
          Da reden wir über Feinstaub, Ozon oder ausgasende Fussböden. Nicht ohne Grund.

          Das Ding ist verpackt, zurück zum Versender und das Geld gutgeschrieben.

          Kommentar

          • ChrisMM
            Free-Member
            • 21.11.2005
            • 112

            #80
            AW: Batteriegriff BG-E6

            Habe jetzt auch endlich den BG-E6 geliefert bekommen.

            Pro:
            - Das Knarzen beim CF-Fach/Akkudeckel ohne BG ist mit angesetztem BG-E6 nahezu weg
            - Man kann die Kamera auch mit den schweren Objektiven gut halten (ein Thema wenn man sonst immer mit den 1ern arbeitet)

            Contra:
            - Passt sich nicht besonders gut an das Gehäuse der 5DMK2 an. (Vergleich mit D700)
            - Dder Griff ist viel zu kantig, daher wenig ergonomisch - abgerundet wäre besser - meine 1DMK3 liegt mit dem integrierten Batterie-/Hochformatgriff viel besser in der Hand

            Kommentar

            • Christopher K.
              Free-Member
              • 03.06.2007
              • 216

              #81
              AW: Batteriegriff BG-E6

              Zitat von NobbeRT Beitrag anzeigen
              Mal 'ne Frage in die Runde der 5DMkII-Besitzer, die auch 'nen Batteriegriff im Einsatz haben :
              Ist der BG eigentlich noch aus dem gleichen Material, wie die Kamera, oder ist der inzwischen aus Kunststoff?
              Ich hab' den original BG von Canon gekauft und das Gefühl, der kommt vom VEB "Plaste und Elaste". Der alte 5D-Griff war noch richtig solide aus der gleichen Magnesiumlegierung, wie die 5D. Der Neue hört (klopf, klopf) sich an, als wär er aus Plastik.
              Wenn dem so wäre, hätte ich mir nicht für 250 Euronen den Originalgriff zu kaufen brauchen, dann hätt's auch'n Nachbau für die Hälfte getan.

              Grüße in die Runde und danke für die Antwort
              Weil die Frage noch nicht abschliessend beantwortet wurde:


              Der neue BG-E6 ist der einzige BG von Canon der jemals aus demselbem Material gefertigt wurde wie die Kamera, aus einer Magnesiumlegierung.


              Alle anderen aus Kunstoff. Die WFT mit eingeschlossen.



              Gut Licht
              Christopher

              Kommentar

              • Kaffee
                Free-Member
                • 31.12.2006
                • 227

                #82
                AW: Batteriegriff BG-E6

                Zitat von maggu32 Beitrag anzeigen
                Ich habs noch nicht versucht, aber 10 Aufnahmen finde ich ein bischen wenig. das kann ich mir kaum vorstellen. Laut einem Canon Mitarbeiter vom Service in Willich sollen 2 originale Akkublöcke aber leistungsstärker sein als 6 AA Akkus. Die Entladung soll bei den AA Akkus größer sein. Ob das nur Spruch war um die originalen Akkus besser dar stehen zu lassen kann ich nicht sagen.
                Das ist mit Sicherheit ein Spruch! Es kommt darauf an, was er unter 6 AA Akkus versteht, denn es gibt himmelweite Unterschiede. Wichtig ist zunächst, ob man von Batterie (Alkaline, Zn-Kohle, Lithium) redet oder von Akkus (NiMH, Li-Polymer, NiCd, ...). Typischerweise haben die unterschiedliche Normspannungen (1,2 oder 1,5 V), die aber nur "Nennwerte" sind. Der BG ist für Akkus mit Grundspannung je Zelle von 1,2 V ausgelegt (auf dem Akku steht dann 7,2 V oder 7,4 V), aber mit dem Batterieeinsatz BGM-E ergeben sich mit 6x 1,5 Alkaline-Batterien nominal 9V, mit Akkus wieder 7,2 V.

                Entscheidender ist aber die Entladekurve, also das Verhalten unter Last. Je nach Last entladen diese Stromquellen aber völlig unterschiedlich. Dabei ändert sich auch die Spannung in unterschiedlicher Weise. da in der Regel die Geräte den Ladezustand irgendwie über die Spannung messen, ergeben sich auch unterschiedliche Anzeigen, die aber nicht notwendigerweise sagen müssen, wie lange die Stromquelle noch arbeitet. Weiterhin ist es wichtig, dass die unterschiedlichen Zellen auch bei der Entnahme (Aufnahme oder Blitz) unterschiedlich schnell in ihre Ausgangsspannung vor der Entnahme zurückkehren. Letzteres ist bei Blitzen sehr wichtig, um eine schnell Blitzfolge zu erreichen.

                Erste Infos hier http://www2.ife.ee.ethz.ch/~rolfz/batak/ideal/ oder in vielen Artikeln in Wikipedia.

                Komplizierte Materie. Ich nehme Akkus und habe Top-AA-BATTERIEN für den Notfall im Rucksack.

                mfG Bernd

                Kommentar

                • Kaffee
                  Free-Member
                  • 31.12.2006
                  • 227

                  #83
                  AW: Batteriegriff BG-E6

                  upps, Doppelpost ?

                  Kommentar

                  • Berlinhouse
                    Free-Member
                    • 20.01.2009
                    • 363

                    #84
                    AW: Batteriegriff BG-E6

                    Zitat von Christopher K. Beitrag anzeigen
                    Weil die Frage noch nicht abschliessend beantwortet wurde:


                    Der neue BG-E6 ist der einzige BG von Canon der jemals aus demselbem Material gefertigt wurde wie die Kamera, aus einer Magnesiumlegierung.


                    Alle anderen aus Kunstoff. Die WFT mit eingeschlossen.



                    Gut Licht
                    Christopher
                    Na, der BG-E4 der alten 5D war ja auch aus Metall, oder?
                    Gruß

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X