5D-Objektivproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Thomas Neudecker
    Free-Member
    • 14.10.2005
    • 75

    #1

    5D-Objektivproblem

    Hallo, habe heute mit meiner 5D MKII (besitze sie seit einem halben Jahr) fotografiert, wollte das Objektiv (2,8 24-70 USM) abnehmen; geht nicht.
    Trotz festen Drückens des Objektiventriegelungsknopfes läßt sich das Objektiv nicht drehen.
    Hat einer einen Tip, befürchte, daß ich die ganze Sache zum Service schicken muß. Behagt mir nicht, da ich die Kamera so sehr schlecht "postmäßig" verpacken kann.
    Danke für eventuelle Tips.
  • Digifan
    Free-Member
    • 24.03.2005
    • 1037

    #2
    AW: 5D-Objektivproblem

    Sieht nicht gut aus, hatte ich zum Glück noch nie in 30 Jahren... Ist das Objektiv korrekt eingerastet d.h. Blendenanzeige im Sucher (nicht 00)?. Passiert was wenn du die Abblendtaste betätigst? Ich würde versuchen erst in Gegenrichtung zur Öffnungsrichtung zu drehen damit es korrekt einrastet bzw. sich die Verriegelung eher löst, dann erst wieder in normaler Öffnungsrichtung.

    Ansonsten habe ich keine Idee ausser zum Canonservice, evtl. hast du ja einen in der Nähe wo man kurz vorbeifahren kann.

    Kommentar

    • gauczo
      Free-Member
      • 25.11.2006
      • 1537

      #3
      AW: 5D-Objektivproblem

      Hi, richtig rum gedreht ?
      Ansonsten zum Service. Hat der Arretierknopf noch Widerstand ? Hab ich ich auch schon mal gehabt. Weiß aber nicht mehr, ob es die 40D war. Hatte am Body das Bajonett entfernt und den Mechanismus eingehängt. Dazu muss natürlich erst mal das Objektiv runter :-( LG

      Kommentar

      • philkir
        Free-Member
        • 12.09.2008
        • 18

        #4
        AW: 5D-Objektivproblem

        das klingt ähnlich wie ein problem das ich vor einigen wochen hatte. bei meiner damals noch 3 tage alten 5DII hat sich die mattscheibe gelöst. da sich die mattscheibe verklemmt hat, konnte ich das objektiv nicht sofort lösen. letztendlich konnte ich das objektiv dann doch noch selbst abnehmen.

        ergebnis: mattscheibe vollkommen verkratzt und daher ausgetauscht. body und objektiv in ordnung.

        lt. calumet kann sich die mattscheibe immer mal lösen, speziell beim transport, etc.

        Kommentar

        • Georg
          Free-Member
          • 20.10.2004
          • 2755

          #5
          AW: 5D-Objektivproblem

          Zitat von philkir Beitrag anzeigen
          ...
          lt. calumet kann sich die mattscheibe immer mal lösen, speziell beim transport, etc.
          Nein, kann sie nicht.
          Schau Dir mal die Verriegelung des Rahmens an, der die Mattscheibe hält. Die Kraft, die man benötigt, um den Rahmen zu öffnen, kann man nicht durch Erschütterung erzeugen. Die Beschleunigung, die bei der kleinen Masse der Feder dazu nötig wäre, kann eigentlich nur bei einem Fall der Kamera erzeugt werden . Dann ist die lose Mattscheibe allerdings das kleinste Problem Passieren kann es allerdings, wenn man die Mattscheibe gewechselt hat und der Rahmen danach nicht richtig eingerastet wurde oder wenn bei Canon nicht richtig montiert wurde.
          Zuletzt geändert von Georg; 12.07.2009, 18:48.

          Kommentar

          • philkir
            Free-Member
            • 12.09.2008
            • 18

            #6
            AW: 5D-Objektivproblem

            das ist interessant. wie gesagt, in meinem fall war die kamera 3 tage alt - d. h. ich habe sie ohnehin noch wie ein rohes ei behandelt.

            naja, ich bin ohnehin dabei das bei canon zu reklamieren. ich lass was hören wenn sich etwas tut.

            Kommentar

            • Dr.Thomas Neudecker
              Free-Member
              • 14.10.2005
              • 75

              #7
              AW: 5D-Objektivproblem

              Da die Kamera weder hingefallen ist noch sonst irgendeine Gewalteinwirkung vorliegt, werde ich sie morgen zum Service schicken, ehe noch irgendetwas durch meine Manipulation kaputt geht.
              Trotzdem Danke !

              Kommentar

              • Dr.Thomas Neudecker
                Free-Member
                • 14.10.2005
                • 75

                #8
                AW: 5D-Objektivproblem

                Laut Telefonat mit CPS wird angenommen, daß sich am objektivbajonett eine Schraube gelöst hat, von Selbstversuchen absolut abgeraten. klingt plausibel.

                Kommentar

                Lädt...
                X