Rode Videomic an MKII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Rode Videomic an MKII

    Hallo Leute,

    ich habe mir das Rode Stereo Video Mic gekauft, und bin... entäuscht.


    Ist das recht starke Grundrauschen normal? Hat sonst noch wer diese Kombi?


    VG
    Dario
  • ricoh
    Free-Member
    • 24.03.2009
    • 28

    #2
    AW: Rode Videomic an MKII

    Ich habe auch dieses Mikrofon. Bis jetzt konnte ich es aber noch nicht so richtig testen. Bei meinen ersten Versuchen habe ich aber kein Rauschen festgestellt. Die Kamera steuert den Pegel allerdings automatisch aus. Das hat natürlich zur Folge, dass bei fehlendem Geräusch der Pegel stark angehoben wird, was natürlich jegliche Störgeräusche ebenfalls verstärkt. Abhilfe würde nur eine manuelle Aussteuerung schaffen, die so allerdings nicht möglich ist.

    Kommentar

    • majaprinz
      Free-Member
      • 01.10.2007
      • 159

      #3
      AW: Rode Videomic an MKII

      Es ist doch möglich, mit dieser Firmware-Erweiterung, mit der du den Pegel manuell einstellen kannst:

      CHDK Without their hard work on understanding Canon's point-and-shoot cameras, this would not have been possible. They did the hard-core reverse engineering on their cameras using only a LED to blink raw machine code and built an entire community on top of it. And since they released it all under the GPL we were able to learn from their efforts. Jon Fairhurst @ Poorly Projected Pictures Jon did the alpha testing to find a decent set of input gains and to compare the Magic Lantern firmware agains

      Kommentar

      Lädt...
      X