Hallo
wer hat Erfahrungen mit dem Wireless File Transmitter WFT-E4?
Da speziell die Frage nach dem Unterschied vom WFT-E4 I zu dem WFT-E4 II.
Meine ideale Vorstellung ist die Fotografie im Studio oder on location mit einem WFT, der direkt Bilder auf ein Laptop überträgt. D.h. nach der Aufnahme kann das Bild in voller Auflösung gesichtet und weiter verarbeitet werden. Ist das möglich und realistisch? Kann man eine Verbindung von der Kamera zu einem w-lan fähigen Laptop einrichten?Geschieht das so schnell, dass ich Bildserien verarbeiten kann? Wieviel Bilder werden in welcher Zeit übertragen? Welche Programme werden benötigt?
Habe keine Ahnung und bin gespannt auf das Fachwissen der Community.
"Yes, we can-on".
Ich wünsche allen: Super Licht, viel Herz und Spaß an der Fotografie.
lg Benedikt
wer hat Erfahrungen mit dem Wireless File Transmitter WFT-E4?
Da speziell die Frage nach dem Unterschied vom WFT-E4 I zu dem WFT-E4 II.
Meine ideale Vorstellung ist die Fotografie im Studio oder on location mit einem WFT, der direkt Bilder auf ein Laptop überträgt. D.h. nach der Aufnahme kann das Bild in voller Auflösung gesichtet und weiter verarbeitet werden. Ist das möglich und realistisch? Kann man eine Verbindung von der Kamera zu einem w-lan fähigen Laptop einrichten?Geschieht das so schnell, dass ich Bildserien verarbeiten kann? Wieviel Bilder werden in welcher Zeit übertragen? Welche Programme werden benötigt?
Habe keine Ahnung und bin gespannt auf das Fachwissen der Community.
"Yes, we can-on".
Ich wünsche allen: Super Licht, viel Herz und Spaß an der Fotografie.
lg Benedikt
Kommentar