Reinigung Sensor 5D - Was beachten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerDaniel
    Free-Member
    • 02.03.2010
    • 44

    #1

    Reinigung Sensor 5D - Was beachten

    Nachdem ich nun eine 5D gebraucht erstanden habe habe ich heute ab f11 gemerkt, das der Sensor gut dreckig ist.
    Zum Thema Reinigung liest man die unterschiedlichsten Meinungen, u.a. wird auch von speziell beschichteten Sensoren gesprochen. Da ich kompl neu im Canon-Lager bin, habe ich keinen Plan, ob und wie der Sensor der 5D beschichtet ist

    Ich hatte den Speckgrabber im Auge.

    Klappt das mit dem 5D Sensor oder doch lieber etwas anderes nehmen? Habe keine Lust auf bleibende Schlieren etc...
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Reinigung Sensor 5D - Was beachten

    Die 5D ist ein Staubmagnet...

    Ich mache es so, erstmal auspusten, Spiegel reinigen, dann mit doppelseitigem Klebeband den Spiegelkasten von Fusseln und Co. befreien, dann Sensor mit Eclipse und selbstzugeschnittenen Swabs reinigen, einmal nass, danach trocken nochmal drüber und evtl. Schlieren wegpolieren, Kontrolle mit einer Leselupe und LED zur Ausleuchtung bzw. Minitaschenlampe.

    Aufpassen muss man, sobaldman an den Spiegelkasten kommt lösen sich gerne mal fusseln von dem Swabmaterial an der rauen Oberfläsche und in die Ecken kommt man verdammt schlecht, muss man Teils mehrfach reinigen ansonsten schiebt man den Schmutz nur in die Ecken.

    Kommentar

    • DerDaniel
      Free-Member
      • 02.03.2010
      • 44

      #3
      AW: Reinigung Sensor 5D - Was beachten

      Danke erstmal für die Antwort. Zwei Fragen bleiben aber noch...

      Ist denn der Sensor beschichtet?
      Hat der Sensor eine vormontierte Glasscheibe als Schutz?

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Reinigung Sensor 5D - Was beachten

        Eclipse gibt folgendes an:

        Kommentar

        • 'Ingo
          Free-Member
          • 15.10.2004
          • 1418

          #5
          AW: Reinigung Sensor 5D - Was beachten

          Ich wäre vorsichtig mit Eclipse!

          1. es gibt eine Reihe 5D, wo die Beschichtung nicht optimal aufbebracht wurde und diese durch Eclipse oder andere Alkohole angelöst wurde.
          -->meine 5D betraft dies, obwohl sie nicht zum eigentlich bekannten SN Kreis gehörte.
          User Nightshot hat dann das Deckglas erneuert

          2. Ein Techniker vom CPS hat mir auf meine Geschichte erzählt, dass ich die Reparatur nicht hätte bezahlen müssen und dies etwas kompliziert, aber eben über Canon auf Kulanz abgewickelt worden wäre.

          Kurzform:
          Ich schicke die 5D zu Canon Deutschland, die schicken den Body in die USA und dort hat Canon mit Eclipse eine Vereinbarung, dass Eclipse für die Kosten der Instandsetzung aufkommt weil eben bekannt ist, dass Eclipse schädlich für die Vergütung ist.

          Das waren jetzt im Sachverhalt die Worte des Canon Technikers letzte Woche.

          Toll dass ich diese Info nicht vorher hatte, hätte meine 5D dann wohl nicht auf eigene Kosten reparieren lassen.

          Kommentar

          • Sgt. Pepper
            Full-Member
            • 03.01.2006
            • 1059

            #6
            AW: Reinigung Sensor 5D - Was beachten

            Zitat von DerDaniel Beitrag anzeigen
            ...Ist denn der Sensor beschichtet?
            Hat der Sensor eine vormontierte Glasscheibe als Schutz?
            Zieh' Dir mal diese Seite des Users Nightshot rein; - dort die Unterrubrik "Technisches zur Fotografie".
            Das wird sicher die meisten Deiner Fragen beantworten.

            Ich reinige meine übrigens meine 5D wie hier schon beschrieben:
            - in 90% aller Fälle genügt der Blasebalg
            - in den hartnäckigen Fällen (1-2 mal pro Jahr) dann Eclipse, Sensorwand PecPads; - funktioniert wunderbar.

            Nur Mut.
            Gruß,
            Matthias

            Kommentar

            • Kriemel
              Free-Member
              • 07.08.2008
              • 442

              #7
              AW: Reinigung Sensor 5D - Was beachten

              Meine 5D sieht nur den Blasebalg, wenn's nicht anders geht Q-Tips + Isopropyl-Alkohol aus der Apotheke = beste Ergebnisse.

              Gruß, Andi

              Kommentar

              • Tom Lang
                Free-Member
                • 04.12.2004
                • 168

                #8
                AW: Reinigung Sensor 5D - Was beachten

                Zitat von Kriemel Beitrag anzeigen
                Meine 5D sieht nur den Blasebalg, wenn's nicht anders geht Q-Tips + Isopropyl-Alkohol aus der Apotheke = beste Ergebnisse
                Und wie sieht es mit den Ecken der 5D aus. Ich komme da mit Q-Tips definitiv nicht rein. Man schiebt den ganzen Dreck in die Ecken.
                Ich habe die besten Ergebnisse mit Sensorwand, PECpads und Eclipse.

                Gruß Tom

                Kommentar

                • Kriemel
                  Free-Member
                  • 07.08.2008
                  • 442

                  #9
                  AW: Reinigung Sensor 5D - Was beachten

                  Zitat von Tom Lang Beitrag anzeigen
                  Und wie sieht es mit den Ecken der 5D aus.

                  Gruß Tom

                  Hi,

                  keine Probleme. Die Q-Tips einfach vorher ein bischen in Form bringen!

                  Kommentar

                  • Alight
                    Free-Member
                    • 16.06.2009
                    • 156

                    #10
                    AW: Reinigung Sensor 5D - Was beachten

                    Dazu gibt es eine Seite weiter schon einen ausführlichen Thread:

                    http://www.dforum.net/showthread.php?t=545072

                    Dort findest Du auch meine Empfehlung.

                    Grüße,
                    heinz

                    Kommentar

                    • samaja
                      Free-Member
                      • 28.10.2006
                      • 674

                      #11
                      AW: Reinigung Sensor 5D - Was beachten

                      Also meistens reicht Pusten, wenn dann immer noch was sichtbar ist, mache ich Persönlich nochmals einen Pinselstrich, fertig. Habe so noch nie eine Nassreinigung benötigt, ging immer so.

                      Hier mit diesen Pinseln spart man sich oft die Nassreinigung

                      LG
                      Mark

                      Kommentar

                      • Alight
                        Free-Member
                        • 16.06.2009
                        • 156

                        #12
                        AW: Reinigung Sensor 5D - Was beachten

                        Zitat von samaja Beitrag anzeigen
                        Also meistens reicht Pusten, wenn dann immer noch was sichtbar ist, mache ich Persönlich nochmals einen Pinselstrich, fertig. Habe so noch nie eine Nassreinigung benötigt, ging immer so.

                        Hier mit diesen Pinseln spart man sich oft die Nassreinigung

                        LG
                        Mark


                        Da habe ich wohl zuviel bezahlt. Funktioniert trotzdem sehr gut.

                        Grüße,
                        heinz

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X