Welcher Zweitbody zu meiner 5DMKII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • febrika3
    Full-Member
    • 28.04.2006
    • 2290

    #16
    AW: Welcher Zweitbody zu meiner 5DMKII

    Zitat von Klausfoto Beitrag anzeigen
    Ich benutze z.Zt. noch die EOS 5D 12,8MP und werde mir in Kürze die 5D Mark II zulegen. Die Mark II wird dann als Hauptkamera und die alte 5D als 2. Kamera fungieren. Auch dewegen, weil die Pixelabstände des Sensors bei der alten 5D 8 mym (8-tausendstel mm) sind, also größere sind, als bei der Mk II, dafür aber weniger Pixel hat.
    Die Größe der lichtempfindlichen Sensoren spielen immer noch für RAW-Aufnahmen eine große Rolle. Nikon hört ja bei 12,3 MP, bis auf die große Profikamera, mit dem Pixelwahn auf. Das wird ja auch seinen Grund haben.

    Und? Sieht man das?

    Theoretisch vielleicht richtig, praktisch ohne jegliche Bedeutung. Nach meiner Erfahrung habe ich nicht ein Bild, eine Situation gefunden, in der die alte 5er ein besseren Bild macht/gemacht hätte als die 5II.

    Zum Thema:

    Auch ich nutze gerne zwei, manchmal drei Gehäuse. Vorzugsweise VF und Crop. Bei mir meist 5II/1DsIII und eine 1D III/IV. An Deiner Stelle würde ich nicht wechseln. Eine 50D ist sicher keine Ersatz für eine 7er. Das Gefühl wird dann ja noch schlimmer, die kleine noch weniger genutzt. Wenn Du den Crop nicht brauchst/nutzt wäre eine zweite 5II sicher die Option. Ansonsten ist vielleicht auch eine 1er (ohne s) eine Option? Die „alte” IIIer wird gerade immer günstiger. Die Bedienung ist übrigens kein Problem, da gewöhnt man sich schnell dran, zumal ich für mich feststelle, dass jede ihren Vorteil hat.
    Grüße aus der Region der Industriekultur
    Karsten

    Kommentar

    Lädt...
    X