Autofokus und Belichtungsspeicherung auf den Auslöser?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Damm
    Free-Member
    • 01.03.2004
    • 112

    #1

    Autofokus und Belichtungsspeicherung auf den Auslöser?

    Hallo,

    Ich hab jetzt mehrfach schon das Handbuch durchwühlt und finde einfach nicht die richtige Einstellung an der Mark II. Ich würde gerne mit dem Auslöser die Schärfe messen und gleichzeitig die Belichtung speichern. War das bei allen Vorgänger-Kameras so gewohnt.

    Vermutlich habe ich die Einstellung tausend mal übersehen und es nicht gecheckt. Wäre sehr nett, wenn mich jemand mit der Nase drauf stoßen könnte.

    Gruß
    Thomas
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Autofokus und Belichtungsspeicherung auf den Auslöser?

    *-Taste...
    Alternativ kannst Du auch einstellen, dass die Belichtungsspeicherung auf Auslöser mit drauf geht.

    Kommentar

    • gauczo
      Free-Member
      • 25.11.2006
      • 1537

      #3
      AW: Autofokus und Belichtungsspeicherung auf den Auslöser?

      Hi Silvester,
      würde mich auch interessieren.
      Wie ?

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Autofokus und Belichtungsspeicherung auf den Auslöser?

        a) Seite 35 der Bedienungsanleitung sagt, dass die Belichtung automatisch bei Durchdrücken des Auslösers gemessen und angewendet wird. Zitat-Auszug:
        "Halbes Durchdrücken des Auslösers
        Dadurch werden die automatische Fokussierung und die automatische Belichtungsmessung aktiviert, durch die die Verschlusszeit und der Blendenwert festgelegt werden.
        Die Belichtungseinstellung (Verschlusszeit und Blendenwert) werden in der LCD-Anzeige und im Sucher angezeigt (0)."


        b) Alternativen: Bedienungsanleitung, Seite 201 (Auszug Zitat):

        "C.Fn IV -1 Auslöser/AF-Starttaste

        0: Messung + AF Start

        1: Messung + AF Start / AF Stopp
        Während der automatischen Scharfstellung können Sie die Taste
        <p> drücken, um die automatische Scharfstellung zu beenden.

        2: Messung Start/Mess. + AF Start
        Diese Funktion ist besonders bei Motiven mit unregelmäßiger Bewegungscharakteristik geeignet. Im AI Servo AF-Modus kann die AI Servo AF-Operation durch Drücken der Taste <p> gestartet bzw. gestoppt werden. Die Belichtung wird unmittelbar vor dem Verschlussablauf eingestellt. Dadurch sind Fokussierung und Belichtung zum Zeitpunkt des Auslösens immer optimal eingestellt.

        3: AE Speicherung/Messung + AF Start
        Nützlich, wenn Sie für verschiedene Bildteile Schärfe und Belichtungsmessung einstellen möchten. Drücken Sie zur Belichtungsmessung und automatischen Scharfstellung die Taste <p>, und drücken Sie den Auslöser zur AE-Speicherung halb durch.

        4: Messung + AF Start/Deaktiviert
        Die Taste <p> lässt sich nicht verwenden."


        c) Seite 197 zeigt noch eine weitere Möglichkeit (Funktion C.Fn III -2 - 2).

        Kommentar

        • Thomas Damm
          Free-Member
          • 01.03.2004
          • 112

          #5
          AW: Autofokus und Belichtungsspeicherung auf den Auslöser?

          Dass das halb durchdrücken des Auslösers die Belichtungsmessung aktiviert, weiss ich sogar ohne Konsultierung des Handbuches. Danke. Dass die Sternchentaste die Belichtung speichert, weiss ich auch. Ich hätte aber gern beides in einem, wie bei der 1D IIN Scheint also nicht zu gehen.

          Und Seite 197 zeigt eigentlich den Wechsel der Batterie für Uhrzeit und Datum, was du zitierst steht bei mir auf Seite 182.

          Kommentar

          • Dr. Frank
            Free-Member
            • 12.06.2007
            • 1213

            #6
            AW: Autofokus und Belichtungsspeicherung auf den Auslöser?

            Zitat von Thomas Damm Beitrag anzeigen

            Und Seite 197 zeigt eigentlich den Wechsel der Batterie für Uhrzeit und Datum, was du zitierst steht bei mir auf Seite 182.

            Für Kameras mit FW ab 2.0.0 gibt es ein neues Handbuch.
            Dieses gibt es auch online.

            Wenn Du auf 2.0.8 updated hat, lohnt wegen der neuen Funktionen der Download der neuen Handbuch-Version.

            Frank

            Kommentar

            • Thomas Damm
              Free-Member
              • 01.03.2004
              • 112

              #7
              AW: Autofokus und Belichtungsspeicherung auf den Auslöser?

              Ah, up-to-date war meine schon, nur das neue Handbuch war mir noch neu. Danke.
              Aber die Funktion die ich möchte, scheints trotzdem nicht zu geben. Schade.

              Kommentar

              • Bluesky
                Free-Member
                • 10.09.2003
                • 663

                #8
                AW: Autofokus und Belichtungsspeicherung auf den Auslöser?

                Zitat von Thomas Damm Beitrag anzeigen
                Ah, up-to-date war meine schon, nur das neue Handbuch war mir noch neu. Danke.
                Aber die Funktion die ich möchte, scheints trotzdem nicht zu geben. Schade.
                Ich müsste es selbst noch mal checken, aber ist das, was Du suchst, nicht sogar die Grundeinstellung ab Werk?

                Auch wenn's Dir jetzt nicht hilft: Ich habe z.B. (siehe Silvesters Liste) Nr. 3 eingestellt (und auf die Stern-Taste gelegt) und würde nie mehr zurück wollen. Nur durch die Trennung von Fokus und Belichtung hast Du die wahre Kontrolle über die Bildgestaltung. Zudem gewöhnst Du Dich wahnsinnig schnell daran, den Daumen für die Sterntaste zu benutzen und den Zeigefinger für den Auslöser (den Du ja immer noch sinnvoll halb durchdrücken kannst, etwa zum Anmessen).

                Bei bewegten Bildern ist es allerdings bei "meiner" Methode (die sicher sehr viele hier ebenfalls nutzen) sehr wichtig, nach dem Fokussier-Signal sofort auszulösen (oder das Spiel Sterntaste + Auslöser halb drücken permanent zu betreiben). Sonst ist das Motiv u.U. wieder aus der Schärfeebene raus.

                LG

                Dirk

                Kommentar

                • Dr. Frank
                  Free-Member
                  • 12.06.2007
                  • 1213

                  #9
                  AW: Autofokus und Belichtungsspeicherung auf den Auslöser?

                  Zitat von Bluesky Beitrag anzeigen
                  Ich müsste es selbst noch mal checken, aber ist das, was Du suchst, nicht sogar die Grundeinstellung ab Werk?

                  Auch wenn's Dir jetzt nicht hilft: Ich habe z.B. (siehe Silvesters Liste) Nr. 3 eingestellt (und auf die Stern-Taste gelegt) und würde nie mehr zurück wollen. Nur durch die Trennung von Fokus und Belichtung hast Du die wahre Kontrolle über die Bildgestaltung. Zudem gewöhnst Du Dich wahnsinnig schnell daran, den Daumen für die Sterntaste zu benutzen und den Zeigefinger für den Auslöser (den Du ja immer noch sinnvoll halb durchdrücken kannst, etwa zum Anmessen).

                  Bei bewegten Bildern ist es allerdings bei "meiner" Methode (die sicher sehr viele hier ebenfalls nutzen) sehr wichtig, nach dem Fokussier-Signal sofort auszulösen (oder das Spiel Sterntaste + Auslöser halb drücken permanent zu betreiben). Sonst ist das Motiv u.U. wieder aus der Schärfeebene raus.

                  LG

                  Dirk
                  Nein, das was Thomas sucht, gibts bei der MKII leider nicht. Nur bei der Trennung von Fokus und Belichtung auf zwei verschiedene Knöpfe speichert der Auslöser die Belichtung.

                  Ich benutze ebenfalls die Trennung von Auslöser auf AF-ON (das ist nicht auf der Sterntaste) und AE/Belichtungsspeicherung auf dem Auslöser (C.Fn IV -1.3).

                  Ich habe immer "AI Servo" eingestellt, damit wird ständig der Fokus nachgefahren, und man hat eine noch bessere Kontrolle der Scharfstellung.

                  Das war ein klasse Profitip hier aus dem Forum, und hat genau so bereits an der 20D gute Dienste geleistet.

                  Frank

                  Kommentar

                  • Thomas Damm
                    Free-Member
                    • 01.03.2004
                    • 112

                    #10
                    AW: Autofokus und Belichtungsspeicherung auf den Auslöser?

                    Also bei mir läuft die Belichtungsmessung kontinuierlich durch. Bei meinen Vorgängerkameras war ich das eigentlich auch so gewohnt.

                    Ist nett, dass du mich für die Sternchentaste begeistern willst, aber ich fotografier schon ein paar Jährchen so. (seit der Eos 100) Gar keine Lust mich umzugewöhnen

                    Kommentar

                    • pio
                      Free-Member
                      • 11.09.2005
                      • 158

                      #11
                      AW: Autofokus und Belichtungsspeicherung auf den Auslöser?

                      Eine Belichtungsspeicherung auf dem Auslöser ist leider nur bei der unsinnigen Mehfeldmessung möglich. Hier solltet ihr differenzieren. Das ist ein ganz großes Manko, wie ich finde. Oder hat sich da mit den Updates auch was getan?
                      Gruß

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Autofokus und Belichtungsspeicherung auf den Auslöser?

                        Zitat von pio Beitrag anzeigen
                        Eine Belichtungsspeicherung auf dem Auslöser ist leider nur bei der unsinnigen Mehfeldmessung möglich. Hier solltet ihr differenzieren. Das ist ein ganz großes Manko, wie ich finde. Oder hat sich da mit den Updates auch was getan?
                        Gruß
                        Ich grab mal den alten Thread wieder aus: Mir geht es genau um das umgekehrte. Kann es sein, dass es nicht möglich ist, dass man mit halb drücken des Auslösers den Fokus speichert aber die Belichtung nicht?

                        Ich kann mich noch erinnern, bei Nikon war das so. Die Belichtung wurde erst beim durchdrücken des Auslösers festgelegt.

                        DAs find eich bei manchen Landschaftsaufnahmen nämlich gar nicht nicht so unpraktisch. Derzeit gehe ich so vor, dass ich erst den Bildausschnitt bestimme, die Belichtungs messe, die Stern Taste drücke, dann zum gewünschen Fokuspunkt schwenke, fokusiere, und dann wieder zum ursprünglichen Ausschnitt zurückschwenke.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X