Okular für Brillenträger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfsFoto
    Free-Member
    • 09.11.2009
    • 443

    #1

    Okular für Brillenträger

    Liebe Forumsmitglieder,
    sicher befinden sich unter Euch (genau so wie ich) Brillenträger mit einer Hornhautverkrümmung. Mein Problem: mit Brille komme ich nicht so richtig an das Okular heran und wünschte mir, dass man eine passende Linse einsetzen könnte, die einem erlaubt die Brille abzunehmen. Meine Frage: gibt es Fachleute, die so etwas herstellen/einbauen können? Der Dioptrienausgleich an der Kamera nützt in diesem Fall ja nichts. Z.Z. benutze ich an der 5dmk2 eine Okularverlängerung - möglicherweise könnte man ja dieses Teil mit einer entsprechenden Linse ausstatten (die Nachteile der Verlängerung im Allgemeinen sind mir bekannt).

    LG. Alfred
  • knabber0815
    Free-Member
    • 06.02.2009
    • 101

    #2
    AW: Okular für Brillenträger

    Hallo Alfred,
    mit Brille kommst du nicht klar?
    Ich habe selbiges Problem gehabt mit der 400d und dem Winzsucher - nach 5 Bildern taten mir die Augen weh. Manuell focussieren fast nicht machbar und selbst Komponieren war nach einigen Bildern schwierig - hier half die Verlängerung - aber dann mit aufgesetzter Brille.
    Bei der 5d komme ich dank des grossen Suchers so parat, auch mit Brille. Ohne wäre ich hoffnungslos verloren, auch dank Hornhautverkrümmung.

    schöne Grüsse
    Dirk
    Zuletzt geändert von knabber0815; 12.02.2011, 01:12.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Okular für Brillenträger

      Ich arbeite seit jeher damit: Canon EP-EX15II Okularverlängerung für Canon EOS

      Diese nutzte ich auf drei- und zweistelligen EOS und nun auf der 5D II.

      Ich bin absolut zufrieden und habe als Brillenträger kein Problem mehr, nah genug heran zu kommen. Kosten: um die 15 Euro und vermutlich günstiger als jede Spezialherstellung.

      Zur Modifikation: Die Linse darin lässt sich leicht rausnehmen, falls das Teil einem im Auslieferungszustand (noch) nicht passt.

      Kommentar

      • gerhardveer
        Free-Member
        • 11.10.2009
        • 94

        #4
        AW: Okular für Brillenträger

        Gib mal bitte eine Tybezeichnung durch bzw. einen Link, wo es das Ding gibt - interessiert mich auch! Passt es auch auf den Sucher der 1er?

        Danke Gerhard
        Zuletzt geändert von gerhardveer; 12.02.2011, 18:47.

        Kommentar

        • Bjoern U.
          Free-Member
          • 12.11.2003
          • 2123

          #5
          AW: Okular für Brillenträger

          EP-EX15II bei google eingeben und nach 0,16s gibt es mehr als 200000 Ergebnisse.....

          Kommentar

          • gerhardveer
            Free-Member
            • 11.10.2009
            • 94

            #6
            AW: Okular für Brillenträger

            eins reicht mir - danke!!

            Kommentar

            • AlfsFoto
              Free-Member
              • 09.11.2009
              • 443

              #7
              AW: Okular für Brillenträger

              Zitat von canofoto Beitrag anzeigen
              Ich arbeite seit jeher damit: Canon EP-EX15II Okularverlängerung für Canon EOS

              Diese nutzte ich auf drei- und zweistelligen EOS und nun auf der 5D II.

              Ich bin absolut zufrieden und habe als Brillenträger kein Problem mehr, nah genug heran zu kommen. Kosten: um die 15 Euro und vermutlich günstiger als jede Spezialherstellung.

              Zur Modifikation: Die Linse darin lässt sich leicht rausnehmen, falls das Teil einem im Auslieferungszustand (noch) nicht passt.
              Danke für die Antwort. Genau die gleiche Okularverlängerung benutze ich wegen meiner Brille an meiner 5DMkII. Eine Gleitsichtbrille, so wie ich sie trage, erschwert mir den "Durchblick" allerdings erheblich. Manchmal dauert es halt zu lange, bis ich den richtigen Focus mit dieser Brille finde!
              Und genau darauf zielt meine Frage: Wer ist in der Lage, die Linse der Okularverlängerung Canon EP-EX15II speziell auf mein Auge anzupassen, damit ich ohne Brille fotografieren kann!

              Viele Grüße
              Alfred

              Kommentar

              • Markus Schmalhofer
                Free-Member
                • 11.05.2003
                • 553

                #8
                AW: Okular für Brillenträger

                Frag mal Deinen Optiker, vielleicht kann der eine passende Linse für die EP-EX15II fertigen.

                Kommentar

                • michael_alabama
                  Free-Member
                  • 29.09.2009
                  • 3130

                  #9
                  AW: Okular für Brillenträger

                  Zitat von AlfsFoto Beitrag anzeigen
                  Und genau darauf zielt meine Frage: Wer ist in der Lage, die Linse der Okularverlängerung Canon EP-EX15II speziell auf mein Auge anzupassen, damit ich ohne Brille fotografieren kann!
                  Nun, der Optiker wird - gegen ein geringes Entgelt - so etwas sicher machen können.
                  Aber: Du wolltest die Anpassung für deine Sehhilfe. Dabei konnte dir der Dioptrien-Ausgleich nicht helfen. Jetzt suchst du eine Anpassung für "ohne Sehhilfe". Reicht dir dafür der Diotprien-Ausgleich nicht?
                  Ich hatte auch diese Verlängerung drauf, habe sie aber wieder heruntergworfen: Das Sucherbild wurde doch zu arg verkleinert, die Infoleiste konnte ich nicht mehr entziffern. Bei der 5DII ist es besser, da geht's aber bei mir auch völlig ohne.
                  Der einzige Nachteil: Die Nasen-Fettabdruck-Vermeidung entfällt ohne Okularverlängerung.

                  vg micha

                  Kommentar

                  • knabber0815
                    Free-Member
                    • 06.02.2009
                    • 101

                    #10
                    AW: Okular für Brillenträger

                    Ich denke ein Brillenglas lässt sich vielleicht von einem Optiker für einen Griff in die Tasche einbauen lassen. Fraglich nur ob das gerade bei Hornhautverkrümmung Sinn macht. Zudem ein messen der Position des Auges wie es beim Blick durch den Sucher sein wird dürfte schwer sein.
                    Dazu kommt das du dann Hochkanntaufnahmen knicken kannst...
                    Evtl ist eine "Fotobrille", sprich eine ohne Gleitsicht sinniger.

                    schöne Grüsse
                    Dirk

                    Kommentar

                    • VarioSix
                      Free-Member
                      • 12.09.2005
                      • 2794

                      #11
                      AW: Okular für Brillenträger

                      Zitat von michael_alabama Beitrag anzeigen
                      ... Aber: Du wolltest die Anpassung für deine Sehhilfe. Dabei konnte dir der Dioptrien-Ausgleich nicht helfen. Jetzt suchst du eine Anpassung für "ohne Sehhilfe". Reicht dir dafür der Diotprien-Ausgleich nicht? ...
                      Alfred gibt das entscheidende Stichwort doch selber: Hornhautverkrümmung. Da kann kein 0815-Dioptrinausgleich helfen, sondern nur eine passende Korrekturlinse, die die "krumme" Hornhaut kompensiert. Im Endeffekt braucht Alfred nur eine Möglichkeit die auf sein Auge abgestimmte Linse am Okular zu befestigen. Dann spielt er beim Fotografieren eben das beliebte Spiel "Brille hoch, Foto machen, Brille wieder runter". Das geht dann aber auch nur im Quer- oder im Hochformat .... . Das hat Dirk schon richtig bemerkt, denn der Formatwechsel verdreht die Korrekturlinse ja komplett in der Lage zum Auge.

                      Welcher Optiker sein Wissen passend einbringen kann, muss man individuell erfragen. Ich würde meinen vor Ort anfragen.

                      VG Bernhard

                      Kommentar

                      • AlfsFoto
                        Free-Member
                        • 09.11.2009
                        • 443

                        #12
                        AW: Okular für Brillenträger

                        Vielen Dank für die Antworten, ich werde meinen Optiker aufsuchen!

                        Viele Grüße
                        Alfred

                        Kommentar

                        • JotPeWe
                          Free-Member
                          • 03.02.2004
                          • 581

                          #13
                          AW: Okular für Brillenträger

                          Mein Bekannter war beim Optiker und hat sich von ihm eine Korrekturlinse anpassen lassen. Klappte alles super, er war glücklich - bis zur ersten Hochformataufnahme. Da konnte er plötzlich nicht mehr scharf sehen...

                          Weiss nun nicht, ob seine Augen so speziell 'verkrümmt' waren, aber ihm hat 's gesamt gesehen leider nicht geholfen...

                          Kommentar

                          • Lusti
                            Free-Member
                            • 28.09.2009
                            • 283

                            #14
                            AW: Okular für Brillenträger

                            Das Problem habe ich auch. Hornhautverkrümmung und leicht Kurzsichtig. Habe bei Offenblendfotos auch ab und an Probleme mit dem manuellen Scharfstellen. Brille an Kamera finde ich doof. Verschmiert schnell. Okularverlängerung hatte ich auch dran. War auch nicht meins. Eigentlich bliebe nur die gute alte Kontaktlinse. Dann kann man wie die brillenfreien Fotobegeisterten arbeiten.

                            Ich bekomme Tageslinsen irgendwie nicht rein. 2 mal mit Anleitung versucht und jedesmal nach 30 Minuten aufgegeben. Soll wohl nicht sollen sein :-)

                            Kommentar

                            • BwVacha
                              Free-Member
                              • 29.12.2008
                              • 1855

                              #15
                              AW: Okular für Brillenträger

                              Zitat von canofoto Beitrag anzeigen
                              Ich arbeite seit jeher damit: Canon EP-EX15II Okularverlängerung für Canon EOS

                              Diese nutzte ich auf drei- und zweistelligen EOS und nun auf der 5D II.

                              Ich bin absolut zufrieden und habe als Brillenträger kein Problem mehr, nah genug heran zu kommen. Kosten: um die 15 Euro und vermutlich günstiger als jede Spezialherstellung.
                              Danke für den Hinweis!
                              Die Probleme mit dem "nah genug rankommen" sind mir als Brillenträger geläufigt. Hab mir das Teil jetzt bestellt, mal schauen ob´s mir auch was bringt.

                              Grüße
                              Sven

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X