EG-S Mattscheibe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobiWan
    Free-Member
    • 27.07.2011
    • 1827

    #1

    EG-S Mattscheibe

    Hallo,

    aus der Beschreibung sind mir 2 Sachen nicht klar bzw. da hätte ich gerne Antworten drauf.

    - Ist die ganze Mattscheibe mit den Microprismen ausgestattet oder nur ein Teil?
    - hat die vielleicht auch Schnittbild-Indikator?

    Gruß Robert
  • Freedolin
    Gesperrt
    • 17.06.2005
    • 2694

    #2
    AW: EG-S Mattscheibe

    Die Mattscheibe hat weder einen Schnittbildindikator noch Mikroprismen im klassischen Sinne. Sie gestattet viel mehr viel besser die Lage des Fokus zu beurteilen, weil sie ein Bild mit geringerer Tiefenschärfe liefert als die standardmässige Mattscheibe. Dieser Vorteil wird insbesondere bei sehr hohen Lichtstärken ausgespielt, denn gerade da stösst die serienmässige Mattscheibe an ihre Grenzen.

    Die EG-S besitzt diese Eigenschaft auf der gesamten Anzeigefläche. Deswegen ist sie auch das ideale Mittel für die Gestaltung und Schärfebeurteilung mit TS-E Linsen (neben LiveView).

    -- Markus

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: EG-S Mattscheibe

      Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
      - Ist die ganze Mattscheibe mit den Microprismen ausgestattet oder nur ein Teil?
      - hat die vielleicht auch Schnittbild-Indikator?
      Hi Robert,

      an der 7D würde ich eine Katzeye Plus OptiBrite mit Rule-of-Thirds-Grid bevorzugen. Dunkelt nicht ab bis F11,0 und die Mattscheibe ist auch insgesamt "normal" hell.

      Wenn Du Microprismen bzw. Schnittbildindikator und eventuell noch Gitterlinien haben willst, dann kommen vor allem folgende zwei Einstellscheiben für eine 5DMKII in Betracht:

      - Brightscreen.com P262 (13mm-Mikroprismen-Kreis) + Crop-#3-Gridlines
      - Focusingscreen.com Ec-L (6mm-Kreuzschnittbildindikator) + Grid

      Ich habe im 1D(s)-Teil des Forums dazu gerade einen Thread gestartet, da ich an Erfahrung mit diesen Mattscheiben bezüglich der 1DMKIII interessiert bin. Leider ohne Feedback. Aber die Pro-/Contra-Auflistung, die ich dort auf Basis meiner bisherigen Informationen gelistet habe, könnte für Dich auch hilfreich sein.

      Ich werde wohl beide bestellen und doch munter (wie früher bei den analogen) durchwechseln, Staub hin und Staub her.

      Gruß Alex

      Kommentar

      • RobiWan
        Free-Member
        • 27.07.2011
        • 1827

        #4
        AW: EG-S Mattscheibe

        Zitat von Bobbele Beitrag anzeigen
        an der 7D würde ich eine Katzeye Plus OptiBrite mit Rule-of-Thirds-Grid bevorzugen. Dunkelt nicht ab bis F11,0 und die Mattscheibe ist auch insgesamt "normal" hell.
        Hallo Alex,

        ich bin zwar mit der Überlegung wie ich mein foto-Equipment unter Canon "aufstelle" nicht ganz fertig aber irgendwie komme ich doch immer mehr zu dem Ergebnis - die 7D ist eine tolle Kamera und ich werde sie "NUR" für meine Tier/ Vogelfotografie nutzen.
        Da brauche ich so eine Mattscheibe nicht.
        Mir ist auch das mit dem Umbau etwas "heikel". Anschliessend werde ich wohl irgendwelche Füsseln im Sucher sehen und mich schwarz ärgern.

        Aber wieso Du mir den Tipp mit “Rule of Thirds Grid" gegeben hast, ist mir nicht ganz klar. Die 7D kann doch Grid einblenden oder steckt etwa eine andere Idee dahinter?


        ich bin immer stärker am überlegen doch noch eine 5D MKII zu kaufen um mit einer super Vollformat Kamera alles andere zu fotografieren.

        Zitat von Bobbele Beitrag anzeigen
        Wenn Du Microprismen bzw. Schnittbildindikator und eventuell noch Gitterlinien haben willst, dann kommen vor allem folgende zwei Einstellscheiben für eine 5DMKII in Betracht:

        - Brightscreen.com P262 (13mm-Mikroprismen-Kreis) + Crop-#3-Gridlines
        - Focusingscreen.com Ec-L (6mm-Kreuzschnittbildindikator) + Grid

        Ich habe im 1D(s)-Teil des Forums dazu gerade einen Thread gestartet, da ich an Erfahrung mit diesen Mattscheiben bezüglich der 1DMKIII interessiert bin. Leider ohne Feedback. Aber die Pro-/Contra-Auflistung, die ich dort auf Basis meiner bisherigen Informationen gelistet habe, könnte für Dich auch hilfreich sein.

        Ich werde wohl beide bestellen und doch munter (wie früher bei den analogen) durchwechseln, Staub hin und Staub her.
        Also spontan wurde ich behaupten die erste. Schnittbild ist schon nicht schlecht aber Microprismen sind glaube ich besser.
        Kann die MKIII keine Linien einblenden? Und von Canon gibt es da nichts was man verwenden könnte?

        Gruß Robert

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: EG-S Mattscheibe

          Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
          ich bin immer stärker am überlegen doch noch eine 5D MKII zu kaufen um mit einer super Vollformat Kamera alles andere zu fotografieren.
          Ja was denn nun? Eine Super Vollformat Kamera oder eine 5DMKII? Beides schließt sich meiner Meinung nach aus! (Ich würde da noch ein halbes Jahr zuwarten). Eine Ur-5D würde ich kaufen, aber garantiert keine MKII.

          Keine Ahnung, ob die einblendbaren Gitterlinien ähnlich der Gittermattscheibe sind oder Rule-of-Thirds darstellen. Aber hast recht bei der 7D eigentlich unnötig, die Katzeye mit Croplines zu nehmen. Bei der 1DMKIII kann man übrigens nichts einblenden.

          Kommentar

          • RobiWan
            Free-Member
            • 27.07.2011
            • 1827

            #6
            AW: EG-S Mattscheibe

            Zitat von Bobbele Beitrag anzeigen
            Ja was denn nun? Eine Super Vollformat Kamera oder eine 5DMKII? Beides schließt sich meiner Meinung nach aus! (Ich würde da noch ein halbes Jahr zuwarten). Eine Ur-5D würde ich kaufen, aber garantiert keine MKII.
            Also das sehe ich etwas anders. Mit dem warten - ja also gekauft/ bestellt habe ich sie noch nicht. Ursprünglich habe ich mir gesagt wenn ein Nachfolger bis Ende 1Q 2012 nicht kommt, dann die MKII. Inzwischen bin ich mir gar nicht so sicher. Die MKII hat sicherlich Macken (die ich nicht kenne - woher ja auch). Aber so technisch gesehen hat sie alles was mich glücklich machen wurde. Dafür wo ich sie einsetzen will, brauche ich weder schnellen AF noch viele Bilder/s. Alles andere kann sie glaube ich ganz gut.
            Und der Preis ist im Moment wirklich unschlagbar. Jetzt denke ich - ich warte noch den 3.11 ab und wenn da nichts ist, dann zuschlagen bevor zu spät ist

            Gruß Robert

            Kommentar

            • RobiWan
              Free-Member
              • 27.07.2011
              • 1827

              #7
              AW: EG-S Mattscheibe

              Hallo,

              ich werde nicht wirklich schlau aus den Foren bzw. dürftigen Beschreibungen.

              An sich wurde ich sagen mit der EG-S hat man die größte Freiheit - die gesamte Fläche ist gleich, somit kann man jeden Punkt scharf stellen und ist nicht auf Bildmitte angewiesen.
              Hat man mit der Scheibe auf der anderer Seite keine Nachteile? Wie z.B Scharfstellen ist deutlich schwieriger als mit einer mit Prismen oder Schnittbild.

              Wäre mit der Scheibe ggf. nutzen eines 300/4 oder 600/4 noch praktikabel? Ist zwar eher theoretische Frage da die beide Linsen an der 7D eingesetzt werden aber trotzdem.

              Gruß Robert

              Kommentar

              • Freedolin
                Gesperrt
                • 17.06.2005
                • 2694

                #8
                AW: EG-S Mattscheibe

                Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                An sich wurde ich sagen mit der EG-S hat man die größte Freiheit - die gesamte Fläche ist gleich, somit kann man jeden Punkt scharf stellen und ist nicht auf Bildmitte angewiesen.
                Sehe ich auch so.

                Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                Hat man mit der Scheibe auf der anderer Seite keine Nachteile?
                Mit abnehmender Lichtstärke dunkelt das Sucherbild schneller ab als mit einer normalen Mattscheibe.

                -- Markus

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: EG-S Mattscheibe

                  Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
                  Ist zwar eher theoretische Frage da die beide Linsen an der 7D eingesetzt werden aber trotzdem.
                  Hi Robert,

                  an der 7D ist die Katzeye wohl die beste Einstellscheibe für manuelles Scharfstellen:

                  - Schnittbild dunkelt bis Blende 11 nicht ab
                  - restliches Sucherbild ist wegen Opti-Brite nicht dunkler als Standardmattscheibe
                  - nur der schmale Prismenring dunkelt ab F5,6 ab

                  Nachteil: An der 7D kann man nicht mal eben so die Scheibe wechseln, aber probiere es doch erstmal aus. Denn wenn Du soviel Geld in einen Systemwechsel gesteckt hast, dann sollten die 150$ nicht das Problem sein. Und mit der 5er würde ich an Deiner Stelle eben noch warten. Hole Dir das 10-22 gebraucht zum Übergang und habe Geduld.

                  Gruß Alex

                  Kommentar

                  • RobiWan
                    Free-Member
                    • 27.07.2011
                    • 1827

                    #10
                    AW: EG-S Mattscheibe

                    Zitat von Bobbele Beitrag anzeigen
                    Denn wenn Du soviel Geld in einen Systemwechsel gesteckt hast, dann sollten die 150$ nicht das Problem sein.

                    Hallo Alex,

                    ehm wer hat den gesagt, dass ich "soviel Geld investiert habe"? Ich habe zwar meine beide digitalen Kameras "preiswert" abgegeben aber insgesamt muss ich einfach sagen - abgesehen von dem 600/4 (den rechne ich nicht dazu) habe ich ca. 600 EUR jetzt zu den verkauften Sachen draufgelegt. Ich habe mit wirklich viel mehr gerechnet.
                    Und mit dem warten ist so eine Sache. Das will gut überlegt werden. Es gibt viele Punkte die aus meiner Sicht für die MKII sprechen
                    - ich habe die 7D für Action
                    - die MKII verwendet die gleichen Akkus wie die 7D
                    - die ist "billig" und liefert sehr gute Qualität
                    - mit dem 2-ten Gehäuse könnte ich alles bei CPS registrieren

                    Wenn ich warte und es kommt wirklich ein "Super-Teil" dann sind einige von den o.g Punkten ungewiss denn

                    - wozu soll ich 2-tes Body halten?
                    - keine CPS Registrierung (wenn nur ein Body)
                    - passen die Akkus noch untereinander?

                    Vielleicht kaufe ich die MKII und nach einem Jahr verkaufe sie und die 7D und kaufe das neue Wunderzeug.
                    Eins ist für mich aber sicher und gesetzt - es ist mein Spaß am Fotografieren und lange warten will ich nicht mehr, denn das hatte ich schon bei Minolta/ Sony jahrelang gemacht und es hat zu nichts geführt. Hier kann ich aus heutiger Sicht vielleicht nicht Wunder der Technik aber eine gute und solide MKII kaufen
                    Bis November warte ich aber noch - da kommt Weihnachtsgeld und bis dahin kann ich (hoffe ich zumindest) "normal" laufen und all das machen was ich das letzte halbe Jahr nicht machen konnte . Hört sich in so einem Thread wo es NUR um Mattscheibe geht wirklich blöd an, aber nach so einem Unfall wie ich es erlebt habe, sieht man solche Sachen ganz anders. Es ist nur ein Werkzeug und Spielzeug. So lange ich mir das leisten kann...worauf soll ich da warten, vielleicht habe ich wieder Pech und ein Unfall welches ich nicht überlebe oder danach nicht mehr fotografieren kann oder.......

                    Ach ja die Mattscheibe für 7D habe ich doch erst mal abgehackt. Bei Action (Wildlife) werde ich eh nur mit AF fotografieren und es wird ein VF Body geben wo ich auch mit MF Linsen mich versuchen werde. Da werde ich schon eine andere Mattscheibe ins Visier nehmen. Bei der MKII wird es wohl die EG-S. Bei den Linsen die ich habe mit Anfangsöffnung 1.4 bis 2.8 wird die Abdunkelung denke ich nicht so schlimm sein.

                    Gruß Robert

                    Kommentar

                    • IR. Gendwer
                      Free-Member
                      • 04.11.2008
                      • 3704

                      #11
                      AW: EG-S Mattscheibe

                      Zitat von Freedolin Beitrag anzeigen
                      Sehe ich auch so.



                      Mit abnehmender Lichtstärke dunkelt das Sucherbild schneller ab als mit einer normalen Mattscheibe.

                      -- Markus

                      Ich muss den Thread noch mal ausgraben. Wie stark ist denn der Effekt wenn ich ein 100-400 ansetze? Sehe ich dann nix mehr?

                      Kommentar

                      • Daniel C.
                        Free-Member
                        • 17.04.2010
                        • 53

                        #12
                        AW: EG-S Mattscheibe

                        Hallo,

                        bei Tageslicht überhaupt kein Problem, im Winter im Haus schon ziemlich finster, aber durchaus noch nutzbar.
                        (Vergleich herangezogen von 2.8 70-200 mit 2xTK = f5.6)

                        Gruß
                        Daniel

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X