Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -ug-
    Full-Member
    • 19.04.2004
    • 1091

    #16
    AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

    Zitat von bayer Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich muss ich da Traxer recht geben. Für mich ist das ne Fummel-Lösung. Absolut quick and dirty.
    Dann besorg Dir mal 'nen Teilekatalog von einer Kamera oder 'nem Objektiv und schau mal wie viel Tape verbaut wird.

    Wahrscheinlich alles 'absolut quick and dirty'.

    Kommentar

    • bayer
      Free-Member
      • 04.01.2012
      • 20

      #17
      AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

      Zitat von -ug- Beitrag anzeigen
      Dann besorg Dir mal 'nen Teilekatalog von einer Kamera oder 'nem Objektiv und schau mal wie viel Tape verbaut wird.

      Wahrscheinlich alles 'absolut quick and dirty'.

      Ach so, das wusste ich nicht. Nein, dann ist das natürlich was Feines, was Canon da fertiggebracht hat...

      Kommentar

      • hwille
        Free-Member
        • 04.11.2010
        • 1649

        #18
        AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

        Ist ja immer eine Frage ob man Nachts noch ruhig schlafen kann wenn man keine Tape hat. Und die ganzen Sorgen ob nicht doch mal ein Foto verhunzt wird.
        Öffnet der Service die Kamera ist Sie nicht mehr unbefleckt aber dennoch ist sie dann ausser Zweifel.

        Mein Gott was mach ich nur ?
        Gut das ich noch nicht gekauft habe, aber was kommt da vielleicht noch auf uns zu ?

        Na ja da gibt es sicherlich andere Probleme von großer Bedeutung !

        Ich würde immer Upgraden, fertig ist fertig !

        Kommentar

        • Fish1
          Free-Member
          • 21.03.2011
          • 32

          #19
          AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

          Zitat von Neonblack Beitrag anzeigen
          Das Problem wird für Dich wahrscheinlich dann eines, wenn Du die Kamera mal verkaufen willst ("...LL-Fix mit Nachweis...").
          lg
          Micha
          Kann mir tatsächlich vorstellen, dass wenn man den vom Canon Service angebotenen Lichtleak-Fix mit dem Tape nicht in nächster Zeit ausführen lässt, zu einem späteren Zeitpunkt sogar noch dafür bezahlen muss, was dann teuer werden kann.

          Kommentar

          • Peter Gilles
            Free-Member
            • 01.09.2003
            • 480

            #20
            AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

            Vielleicht sollte man mit der Fehlerbehebung warten bis der Sensor sowieso eine Reinigung nötig hat :-)

            Gruß
            Peter

            Kommentar

            • Traxer
              Free-Member
              • 29.07.2008
              • 636

              #21
              AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

              Zitat von hwille Beitrag anzeigen
              Ich würde immer Upgraden, fertig ist fertig !
              Ich könnte Dir ein paar Stories von Nachbesserungen an Autos in der Garantiezeit erzählen, aber das wäre wohl off-topic und allein die Erinnerung daran treibt meinen Blutdruck in astronomische Höhen...

              Von der Sache her hast Du völlig recht, vom Zeitaufwand und möglichen Kollateralschäden gesehen, kann es aber durchaus Sinn machen nur Dinge richten zu lassen, die wirklich relevant sind. Leider neige ich auch dazu ein Prinzipmensch zu sein und meine Erwartung eine vollkommen funktionsfähige Ware für das teuer bezahlte Geld zu erhalten, lässt mich gerade hadern
              Zuletzt geändert von Traxer; 03.05.2012, 17:06.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #22
                AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

                ich werde meine 5DIII ganz sicher nicht wegen eines völlig irrelevanten Pseudoproblems "reparieren" lassen...

                "never change a winning team" ...

                im Übrigen:
                Solange Canon das Klebeband nicht aussen auf das Display klebt , ist es doch ok... was meint Ihr, wieviel Klebeband in einer Mercedes S-Klasse steckt....

                Gruß
                MF

                Kommentar

                • r2d10
                  Free-Member
                  • 09.04.2003
                  • 3782

                  #23
                  AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

                  wer sagt denn eigentlich, dass das die finale lösung ist und nicht nur eine übergangslösung, um die gestoppte auslieferung kurzfristig wieder anzukurbeln.

                  canon hat den start fürchterlich versemmelt und ist fast völlig aus den schlagzeilen herausgewesen. da musste jetzt schnell gehandelt werden.

                  auch schlechte nachrichten sind gute nachrichten

                  andere teile zur behebung des problems zu konstruieren dauert doch monate. die maschinen zur produktion fehlen usw.

                  ich würde sie auch nicht umbauen lassen und werde mir schwer überlegen eine mit so einem riesentape zu kaufen.

                  Kommentar

                  • Fish1
                    Free-Member
                    • 21.03.2011
                    • 32

                    #24
                    AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

                    Zitat von Motivfindender Beitrag anzeigen
                    ich werde meine 5DIII ganz sicher nicht wegen eines völlig irrelevanten Pseudoproblems "reparieren" lassen...

                    "never change a winning team" ...

                    im Übrigen:
                    Solange Canon das Klebeband nicht aussen auf das Display klebt , ist es doch ok... was meint Ihr, wieviel Klebeband in einer Mercedes S-Klasse steckt....

                    Gruß
                    MF
                    und trotzdem bleibt immer irgendwie ein Makel bestehen:

                    Fotograf1: "hast Du damals geklebt ?"
                    Fotograf2: "meinst Du für die Rente ?"
                    Fotograf1: "nö, das Lichtleck in der 5DMk3 natürlich !"


                    Bastelstunde für niveauvolle Canonfreunde:
                    Benötigt werden:
                    1 x Canon EOS 5DMk3 (mit einer 1 oder 2 an der 6. Stelle der Serien-Nr.)
                    1 x selbstklebendes Isolierband
                    1 x Schraubendreher-Set für optische Geräte
                    1 x Antragsformular der Allianz Technik Versicherung inkl. der Null-Ahnung-was-ich-hier-eigentlich-tue-aber-nichts-geht-mehr-Klausel
                    Kosten ca. 3.300 €

                    Bei Problemen wenden Sie sich ab dem 10.05 2012 vertrauensvoll an den Canon-Service, der ihnen kostenlos hilft.

                    Kommentar

                    • Fish1
                      Free-Member
                      • 21.03.2011
                      • 32

                      #25
                      AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

                      Zitat von r2d10 Beitrag anzeigen
                      wer sagt denn eigentlich, dass das die finale lösung ist und nicht nur eine übergangslösung, um die gestoppte auslieferung kurzfristig wieder anzukurbeln.
                      genau, die finale Lösung ist:
                      Zusätzlich wird auch das Display oben überklebt Doppelt hält besser!

                      Gerüchten zufolge, will Canon bei Beiersdorf (Tesa etc.) einsteigen ...

                      Kommentar

                      • TriStar
                        Free-Member
                        • 26.02.2011
                        • 975

                        #26
                        AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

                        Ich weiß nur eines, nämlich das ich dirngend einen anderen Kamera- und Fotohersteller brauche

                        Kommentar

                        • bayer
                          Free-Member
                          • 04.01.2012
                          • 20

                          #27
                          AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

                          Zitat von TriStar Beitrag anzeigen
                          Ich weiß nur eines, nämlich das ich dirngend einen anderen Kamera- und Fotohersteller brauche

                          Aber doch jetzt nicht wegen so einem Lichtleck, oder?

                          Kommentar

                          • r2d10
                            Free-Member
                            • 09.04.2003
                            • 3782

                            #28
                            AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

                            Zitat von Fish1 Beitrag anzeigen
                            Gerüchten zufolge, will Canon bei Beiersdorf (Tesa etc.) einsteigen ...
                            man hat sogar schon profikleber von tesa für die nachrüstaktion verplichtet:

                            Kommentar

                            • hwille
                              Free-Member
                              • 04.11.2010
                              • 1649

                              #29
                              AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

                              Hallo Markus,

                              das mit den Stories kann ich nachvollziehen, ich fahre seit über 30 Jahren Auto, auch hier und da mal Highend und wenns da mal massiv nicht so läuft werd ich eklig.

                              Grundsätzlich würde ich so wie du ins grübeln kommen, es geht hier um 3.200,-Euro, kein Pappenstiel. Wenn ich darüber nachdenke mir eine 5D III zu kaufen, dann habe ich schon im Vorfeld mich geäußert, erst kaufen wenn die Kinderkrankheiten überstanden sind.

                              Ich wünsche Dir alles gute für deine Entscheidung!

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #30
                                AW: Canons Lösung zum Licht Leck Problem. Dann kann die Auslieferung ja beginnen!

                                Zitat von r2d10 Beitrag anzeigen
                                man hat sogar schon profikleber von tesa für die nachrüstaktion verplichtet:

                                http://www.youtube.com/watch?v=MTnVy0ISHvk
                                you made my day !



                                ich habe mir jetzt im Internet ein altes Überwurftuch für Großbildkameras gekauft. ZUsaätzlich mache ich jetzt nur noch Fotos im Filmwechselsack - insbesondere, wenn ich darin die gehäusekappe drauf habe UND mal wieder das Licht der Anzeige nicht ausgemacht habe....

                                Ich habe noch NIE so ein wunderbares Schwarz fotografiert, das schwärzeste Schwarz meine Lebens - kann ich wirklich nur empfehlen.
                                Bestens für Canon-Schwarzseher geeignet, die Kombination!

                                Besonders Genaue Menschen bevorzugen natürlich diese Variante:

                                http://www.dforum.net/showthread.php?t=615044


                                Gruß
                                MF
                                Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2012, 19:47.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X