5DIII & AEB Bracketing

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elisa Kern
    Free-Member
    • 19.09.2004
    • 765

    #1

    5DIII & AEB Bracketing

    War heute beim Händler und habe folgendes eingestellt auf der 5DIII:
    Anzahl Aufnahmen: 7; EV 1/2. Modus=M. Möchte 7 Aufnahmen mit 0, +-1/2,...
    Nun habe ich 7x ausgelöst, aber EV hat sich nicht verändert bei den Aufnahmen.
    Was mache ich da falsch?
    mfg elisa
    P.S. Manual habe ich keines, da eben beim Händler.
  • andrehh
    Free-Member
    • 12.08.2007
    • 323

    #2
    AW: 5DIII & AEB Bracketing

    Moin,

    der manuelle Modus erscheint mir unlogisch. Wie willst Du der Kamera sagen, welcher Parameter die unterschiedlichen Belichtungen bewirken soll?

    Also AV oder TV nutzen.


    Gruß
    AndréHH

    Kommentar

    • Elisa Kern
      Free-Member
      • 19.09.2004
      • 765

      #3
      AW: 5DIII & AEB Bracketing

      tönt ja logisch. Da ich an der 5DIi mit dem Samsung (DSLR Contoller) solche
      Reihen erstelle, bin ich natürlich auf M eingestellt gewesen.
      Besten Dank für die Antwort
      mfg elisa

      Kommentar

      • Ste
        Free-Member
        • 30.04.2005
        • 991

        #4
        AW: 5DIII & AEB Bracketing

        Zitat von Elisa Kern Beitrag anzeigen
        War heute beim Händler und habe folgendes eingestellt auf der 5DIII:
        Anzahl Aufnahmen: 7; EV 1/2. Modus=M. Möchte 7 Aufnahmen mit 0, +-1/2,...
        Nun habe ich 7x ausgelöst, aber EV hat sich nicht verändert bei den Aufnahmen.
        Was mache ich da falsch?
        mfg elisa
        P.S. Manual habe ich keines, da eben beim Händler.
        Serienmodus an - hoffentlich? Auslöser gedrückt halten. Der Stopp erfolgt dann nach 7 Bildern automatisch. Wenn Du manuell auslöst hast Du immer nur die erste Aufnahme einer Serie. Und das ist die "normal" belichtete und das bei 7x auslösen halt 7x. Habe zwar keine 5dIII aber bei der !DIV und der 5DII ist das so. Sollte auch bei manueller Einstellung funktionieren?!

        Kommentar

        • Michael Lauer
          Free-Member
          • 13.06.2007
          • 1040

          #5
          AW: 5DIII & AEB Bracketing

          Zitat von andrehh Beitrag anzeigen
          Moin,

          der manuelle Modus erscheint mir unlogisch. Wie willst Du der Kamera sagen, welcher Parameter die unterschiedlichen Belichtungen bewirken soll?

          Also AV oder TV nutzen.


          Gruß
          AndréHH
          Die 5D3 verhält sich in dem Fall wie in AV: Die Blende bleibt konstant und es variiert die Belichtungszeit. Es ist also durchaus möglich, im M-Modus AEB einzusetzen.



          Zitat von Ste Beitrag anzeigen
          Serienmodus an - hoffentlich? Auslöser gedrückt halten. Der Stopp erfolgt dann nach 7 Bildern automatisch. Wenn Du manuell auslöst hast Du immer nur die erste Aufnahme einer Serie. Und das ist die "normal" belichtete und das bei 7x auslösen halt 7x. Habe zwar keine 5dIII aber bei der !DIV und der 5DII ist das so. Sollte auch bei manueller Einstellung funktionieren?!
          Bei der 5D3 geht AEB auch im Einzelbild-Modus.

          Kommentar

          • Michael Lauer
            Free-Member
            • 13.06.2007
            • 1040

            #6
            AW: 5DIII & AEB Bracketing

            Zitat von Elisa Kern Beitrag anzeigen
            Anzahl Aufnahmen: 7; EV 1/2. Modus=M. Möchte 7 Aufnahmen mit 0, +-1/2,...
            Nun habe ich 7x ausgelöst, aber EV hat sich nicht verändert bei den Aufnahmen.
            Was mache ich da falsch?
            Das einzige, was mir da einfallen könnte und was mir ab und an in der Hektik auch schon passiert ist: Nach dem einstellen der AEB-Spreizung im Menu nicht mit 'SET' bestätigt, sondern gleich den Auslöser angetippt. Das wird dann als 'cancel' verstanden...

            Kommentar

            • flienhardt
              Free-Member
              • 24.11.2009
              • 297

              #7
              AW: 5DIII & AEB Bracketing

              Weiterer Tip.. (geht auch bei der 5D MkII), auf 2sec Auslöseverzögerung stellen.. dann löst die Kamera nach 2sec aus.. und zwar im Serienmodus bis die Anzahl Aufnahmen (3,5,7 oder 9) erreicht ist.

              Ich habe bei der MkIII einen solchen Modus auf ein Custom (C1, C2 oder C3) gelegt.. ist super praktisch - den internen HDR-Modus hingegen finde ich ziemlich unbrauchbar resp. eine Spielerei.

              Gruss

              Kommentar

              Lädt...
              X