5 DIII "Bildverbesserer"?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skast1
    Free-Member
    • 26.08.2005
    • 292

    #1

    5 DIII "Bildverbesserer"?

    Hallo,

    ich habe die 5DIII neu. Ich fotografiere nur in RAW. Macht es dann überhaupt Sinn, die ganzen Bildverbesserer wie z.B. ALO, Tonwertpriorität, Objektivkorrektur, Rauschreduzierung zu nutzen? Wirken die auch auf das RAW? Oder besser alle ausschalten und alls im Konverter machen, bei mir Lightroom 4.1.

    Danke und Grüße
    Stefan
  • bininga
    Free-Member
    • 21.11.2008
    • 1548

    #2
    AW: 5 DIII "Bildverbesserer"?

    Hallo Stefan,

    beim Raw-Format sind ISO-Geschwindigkeit, Verschlussgeschwindigkeit und die Blendeneinstellung die einzigen Faktoren, die sich auf die erfassten Pixel auswirken.
    Adobe nimmt da keine Rücksicht auf deine Kameraeinstellungen, DPP schon.


    Gruß,
    Fred

    Kommentar

    • Marc Keune
      Free-Member
      • 09.04.2003
      • 249

      #3
      AW: 5 DIII "Bildverbesserer"?

      Hallo,

      das stimmt nicht ganz, auch die Tonwertprio wirkt sich auf das RAW aus soweit ich weiß.

      Gruß
      Marc

      Kommentar

      • Eric D.
        Free-Member
        • 17.03.2004
        • 21311

        #4
        AW: 5 DIII "Bildverbesserer"?

        Tonwertprio könnte sich auswirken.
        Ich wollte aber noch ergänzen, dass die ganzen genannten "Helferlein" unter Umständen auch die 5er bremsen können. Wenn also alles oder fast alles aktiviert ist, dann könnte es mit den 6b/s bzw. mit der maximalen Raw Anzahl in Folge nicht klappen.

        Da Lightroom (ACR) das meiste eh nicht verarbeitet, wäre eine Aktivierung also diesbezüglich kontraproduktiv. Das gilt aber auch für alle anderen Canonen.

        Nur DPP verarbeitet diese Sachen bzw. wenn man in jpg schiesst wird es auch intern bearbeitet.

        Kommentar

        • bininga
          Free-Member
          • 21.11.2008
          • 1548

          #5
          AW: 5 DIII "Bildverbesserer"?

          Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen

          Nur DPP verarbeitet diese Sachen bzw. wenn man in jpg schiesst wird es auch intern bearbeitet.
          Hallo Eric,

          hatte zwar noch nie DPP auf dem Rechner, glaube aber mal gelesen zu haben, dass DPP die internen "Verstellungen" auch der RAW-Datei übernimmt, -bin mir aber nicht ganz sicher.

          Gruß,
          Fred

          Kommentar

          • Lichtblick22
            Free-Member
            • 24.02.2010
            • 225

            #6
            AW: 5 DIII "Bildverbesserer"?

            Zitat von bininga Beitrag anzeigen
            Hallo Eric,

            hatte zwar noch nie DPP auf dem Rechner, glaube aber mal gelesen zu haben, dass DPP die internen "Verstellungen" auch der RAW-Datei übernimmt, -bin mir aber nicht ganz sicher.

            Gruß,
            Fred
            Es ist so.

            Kommentar

            • ghettodog
              Free-Member
              • 10.02.2010
              • 470

              #7
              AW: 5 DIII "Bildverbesserer"?

              auf jeden Fall beim vorgewählten Bildstil.
              Wenn ich zB "standard" in der Cam eingestellt habe und Schärfe 7,
              dann zeigt er das zunächst im Vorschaubild bei DPP.
              Dann steht da auch Schärfe:7
              Auch der gewählte Weißabgleich wird erst mal übernommen.
              Man kann das dann aber alles ändern, bei Raw, wohlgemerkt

              Kommentar

              • BP
                Free-Member
                • 13.04.2012
                • 311

                #8
                AW: 5 DIII "Bildverbesserer"?

                Die Tonwertpriorität wirkt sich direkt auf das RAW aus.

                Kommentar

                • volkerlg
                  Free-Member
                  • 05.03.2006
                  • 1134

                  #9
                  AW: 5 DIII "Bildverbesserer"?

                  Ich habe bei mir eigentlich immer alles "aus" und Bildstil "neutal" mit schärfe 3, oft auch WB "Tageslicht", wenn ich (wie fast immer) in RAW photographiere.

                  Grund: das Vorschaubild wird durch diese "Bildverbesserer" beeinflusst und zeigt nicht mehr wirklich, wie das unbearbeitete Bild aussieht (v.A. bzgl Überbel., Kontrast).
                  Meist entwickle ich eh in ACR und da sind die meisten Gimmicks sowieso nicht hilfreich.
                  Gruß
                  Volker

                  Kommentar

                  • Alex K.
                    Free-Member
                    • 20.09.2005
                    • 2188

                    #10
                    Zitat von BP
                    Die Tonwertpriorität wirkt sich direkt auf das RAW aus.
                    Ja, die Pixeldaten werden je nach Luminanz mit verschiedenen Faktoren (ISO) verstaerkt. Da hat der RAW Konverter keinen Einfluss drauf.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: 5 DIII "Bildverbesserer"?

                      Zitat von volkerlg Beitrag anzeigen
                      Ich habe bei mir eigentlich immer alles "aus" und Bildstil "neutal" mit schärfe 3, oft auch WB "Tageslicht", wenn ich (wie fast immer) in RAW photographiere.

                      Grund: das Vorschaubild wird durch diese "Bildverbesserer" beeinflusst und zeigt nicht mehr wirklich, wie das unbearbeitete Bild aussieht (v.A. bzgl Überbel., Kontrast).
                      Meist entwickle ich eh in ACR und da sind die meisten Gimmicks sowieso nicht hilfreich.
                      Gruß
                      Volker

                      Aus diesem Grund ist es ebenso sinnvoll den gewählten Bildstil, z.B. Standard, ebenso komplett alles auf "0" zu setzen, nur so sieht man in der Vorschau im Kamerabildschirm das was im RAW aufgenommen wurde. Das vorschärfen für den Kamerabildschirm hat mir leider sehr oft etwas anders gezeigt als das was später der RAW ACR anzeigte, leider.

                      Kommentar

                      • Olaf_78
                        Free-Member
                        • 09.08.2007
                        • 1379

                        #12
                        AW: 5 DIII "Bildverbesserer"?

                        Die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung, also der "Darkframe" wirkt sich meines Wissens auch auf das RAW aus.

                        Kommentar

                        • Alex K.
                          Free-Member
                          • 20.09.2005
                          • 2188

                          #13
                          AW: 5 DIII "Bildverbesserer"?

                          Zitat von Olaf_78 Beitrag anzeigen
                          Die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung, also der "Darkframe" wirkt sich meines Wissens auch auf das RAW aus.
                          Keine Ahnung ob das so ist oder nicht. Die BDA schweigt sich dazu aus...sehr sinnvoll.
                          Aber mal was anderes zu dem Thema 5DIII und Rauchschreduzierung bei Langzeitbelichtung:

                          Versteht jemand folgenden Hinweis aus der BDA S.145:
                          "Bilder, die mit ISO1600 oder höher aufgenommen wurden wirken mit der Einstellung EIN (Anm. : gemeint ist die Rauchschreduzierung bei Langzeitbelichtung) u.U. körniger als mit den Einstellungen ´Aus´ und ´Automatisch´ "

                          Kommentar

                          • Eric D.
                            Free-Member
                            • 17.03.2004
                            • 21311

                            #14
                            AW: 5 DIII "Bildverbesserer"?

                            Zitat von Alex K. Beitrag anzeigen
                            Versteht jemand folgenden Hinweis aus der BDA S.145:
                            "Bilder, die mit ISO1600 oder höher aufgenommen wurden wirken mit der Einstellung EIN (Anm. : gemeint ist die Rauchschreduzierung bei Langzeitbelichtung) u.U. körniger als mit den Einstellungen ´Aus´ und ´Automatisch´ "
                            Ich lese daraus dann: Mache es lieber ganz aus.

                            Kommentar

                            • Stefan Sebler
                              Free-Member
                              • 05.04.2004
                              • 391

                              #15
                              AW: 5 DIII "Bildverbesserer"?

                              Zitat von Alex K. Beitrag anzeigen
                              Versteht jemand folgenden Hinweis aus der BDA S.145:"Bilder, die mit ISO1600 oder höher aufgenommen wurden wirken mit der Einstellung EIN (Anm. : gemeint ist die Rauchschreduzierung bei Langzeitbelichtung) u.U. körniger als mit den Einstellungen ´Aus´ und ´Automatisch´ "
                              Hallo Alex,
                              m. E. bezieht sich das auf den Zeitparameter von ab 1 Sekunde und länger. Eine Aufnahmesituation (Lichtverhältnisse) ab 1 Sek. und ISO 100 unterscheidet sich von einer ab 1 Sek. und ISO 1600.
                              Frage: Wenn sie aktiviert ist, wirkt sich diese dann auf die Gesamtleistung aus (z. B. 6 B./Sek.) insbesondere im Konzert mit anderen aktivierten Bildverbesserungseinstellungen?
                              L.G.
                              Stefan
                              Zuletzt geändert von Stefan Sebler; 16.08.2012, 15:14.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X