Hot Pixel entfernen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Abi
    Free-Member
    • 08.08.2011
    • 355

    #1

    Hot Pixel entfernen

    Hallo,

    habe nun eine neue 5d Mark II und die hat 2 rote Hot Pixel, die auf dem Bild sehr stören. Besonders bei Abendaufnahmen. In Full RAW verschwinden die leichten weißen Hot Pixel, die "roten" bleiben weiterhin bestehen. Bei meiner vorherigen 5d II hatte ich da keine Probleme mit.

    Gibt es einen Weg, diesen roten Hot Pixel zu entfernen oder muß ich damit leben, da das "normal" ist?

    Gruß
    Abi
  • Thomas S.
    Free-Member
    • 23.10.2004
    • 76

    #2
    AW: Hot Pixel entfernen

    Wegstempeln oder zum Service geben, würde ich sagen.


    Gruß

    Kommentar

    • Abi
      Free-Member
      • 08.08.2011
      • 355

      #3
      AW: Hot Pixel entfernen

      Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
      Wegstempeln oder zum Service geben, würde ich sagen.


      Gruß
      Wegstempeln bei Zeitrafferaufnahmen von ca. üvber 1.000 Bilder ist der Aufwand zu hoch...

      Kommentar

      • DaDida
        Free-Member
        • 21.09.2011
        • 636

        #4
        AW: Hot Pixel entfernen

        Zitat von Abi Beitrag anzeigen
        Wegstempeln bei Zeitrafferaufnahmen von ca. üvber 1.000 Bilder ist der Aufwand zu hoch...
        ...stempel das pixelzeug in lightroom weg, 1000 Bilder synchronisieren, fertig
        VG
        Dieter

        Kommentar

        • kratti
          Free-Member
          • 27.02.2010
          • 441

          #5
          AW: Hot Pixel entfernen

          Die 5D MkII kann doch Staubdateien hinterlegen und automatisch verrechnen. Funktioniert das mit den Hot-Pixeln nicht auch?

          Kommentar

          • DaDida
            Free-Member
            • 21.09.2011
            • 636

            #6
            AW: Hot Pixel entfernen

            Zitat von kratti Beitrag anzeigen
            Die 5D MkII kann doch Staubdateien hinterlegen und automatisch verrechnen. Funktioniert das mit den Hot-Pixeln nicht auch?

            ...glaub nicht....hab meine u.a. deswegen in die IIIèr getauscht
            VG
            Dieter

            Kommentar

            • Abi
              Free-Member
              • 08.08.2011
              • 355

              #7
              AW: Hot Pixel entfernen

              Zitat von DaDida Beitrag anzeigen
              ...stempel das pixelzeug in lightroom weg, 1000 Bilder synchronisieren, fertig
              VG
              Dieter
              Geht nicht, da die Zeitraffer auf einem Slider aufgenommen sind. Jedes einzelne Bild verändert sich beim nächsten Aulösen die Position...

              Kommentar

              • threepwood
                Free-Member
                • 10.11.2010
                • 195

                #8
                AW: Hot Pixel entfernen

                Dann bau dir ne Aktion in bspw. Photoshop zusammen. Der Hotpixel bleibt von den koordinaten im Bild ja immer auf exakt derselben Stelle.
                Außerdem kann man auch in Lightroom beim Bilder synchronisieren nur die Bereichsreparatur syncen, sodass alle anderen Einstellungen unangetastet bleiben.

                Kommentar

                • Abi
                  Free-Member
                  • 08.08.2011
                  • 355

                  #9
                  AW: Hot Pixel entfernen

                  Zitat von threepwood Beitrag anzeigen
                  Dann bau dir ne Aktion in bspw. Photoshop zusammen. Der Hotpixel bleibt von den koordinaten im Bild ja immer auf exakt derselben Stelle.
                  Außerdem kann man auch in Lightroom beim Bilder synchronisieren nur die Bereichsreparatur syncen, sodass alle anderen Einstellungen unangetastet bleiben.
                  Wie geht das genau mit dem Bereichsreperatur? Die Position vom Pixel ist zwar die gleiche, aber das Bild sebst "wandert" da auf einem Slider. Dadurch ändert sich der Hintergrund zwangsläufig mit, so daß dann evtl. wieder eine andere Korrektur vor genommen werden muß...

                  Gibt es einen anderen Weg um den Hot Pixel für die Zukunft dauerhaft zu entfernen? Di schon geschossenen Bilder lassen wir mal außen vor...

                  Kommentar

                  • Abi
                    Free-Member
                    • 08.08.2011
                    • 355

                    #10
                    AW: Hot Pixel entfernen

                    Thema hat sich erledigt. Habe in youtube eine Anleitung gefunden, wie Hot Pixel durch die Sensorreinigung verschwinden. Ich kann es mir technisch nicht erklären, aber die störenden "roten" Hot Pixel sind weg. Die "weißen" Hot Pixel fallen bei Full RAW eh weg...

                    Kommentar

                    • squareC
                      Free-Member
                      • 30.06.2006
                      • 295

                      #11
                      AW: Hot Pixel entfernen

                      Wenn die schon gemachten Aufnahmen als RAW vorliegen kannst du mit dcraw die Hotpixel ausmappen lassen. Siehe http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/.badpixels .

                      Kommentar

                      • Abi
                        Free-Member
                        • 08.08.2011
                        • 355

                        #12
                        AW: Hot Pixel entfernen

                        Zitat von squareC Beitrag anzeigen
                        Wenn die schon gemachten Aufnahmen als RAW vorliegen kannst du mit dcraw die Hotpixel ausmappen lassen. Siehe http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/.badpixels .
                        Beim Link bekomme ich nur eine Textanzeige...

                        Kommentar

                        • squareC
                          Free-Member
                          • 30.06.2006
                          • 295

                          #13
                          AW: Hot Pixel entfernen

                          Zitat von Abi Beitrag anzeigen
                          Beim Link bekomme ich nur eine Textanzeige...
                          Ja, eine gestylte HTML-Seite ists nicht. Stimmt. Immerhin sind auch keine blinkenden Gifs drauf.

                          Ich machs mal etwas ausführlicher - im wesentlichen steht vieles davon auf der Textseite, bzw. auf den Seiten rund um dcraw.

                          Im Kommandozeilen basierten RAW-Entwickler dcraw von David Coffin kann man explizit und von Hand angeben, welche Pixel "schlecht" sind.

                          Dazu legt man eine Datei ".badpixels" im Verzeichnis der Bilder an, welche das Programm ausliest und die Bilder entsprechend behandelt.

                          Der Aufbau der Datei ist unter
                          dialup, web hosting and colocation. a local company serving the boston, massachusetts area. call now and a real human will answer the phone. no hold times, promise!

                          zu sehen. Im Wesentlichen gilt:
                          • Code:
                            PixelSpalte PixelZeile UNIXTimetampDesTodes
                          • pro Zeile ein Pixel
                          • Trennzeichen der Spalten sind Leerzeichen (Tabs gehen sicher auch)
                          • der Timestamp könnte auch 0 sein - dann wird der Badpixel aus allen Fotos ausgemappt

                          Um die Koordinaten der Pixel zu ermitteln sollte (muss) man ein mit fehlerhaften Pixeln belastetes Bild mit dcraw und den Kommandozeilenoptionen
                          Code:
                          dcraw -d -j -t 0
                          entwickeln.

                          Unter
                          dialup, web hosting and colocation. a local company serving the boston, massachusetts area. call now and a real human will answer the phone. no hold times, promise!

                          sind alle Kommandozeilenoptionen, die dcraw zur Verfügung stellt aufgelistet. Dort wird auch nochmal auf die Badpixel-Datei/Funktionalität/Möglichkeit eingegangen.


                          Kurz ot: So groß ist das Problem mit vorhandenen Dateien und Hot Pixeln bei dir nicht, gell?
                          Zuletzt geändert von squareC; 21.06.2013, 01:35. Grund: Klarere Formulierung zum Timestamp

                          Kommentar

                          • Abi
                            Free-Member
                            • 08.08.2011
                            • 355

                            #14
                            AW: Hot Pixel entfernen

                            Zitat von squareC Beitrag anzeigen

                            Kurz ot: So groß ist das Problem mit vorhandenen Dateien und Hot Pixeln bei dir nicht, gell?
                            Bei meiner alten 5DII hatte ich keine "großen" Pixelprobleme. Habe eine neue 5DII, da meine alte "gemobst" wurde. Die "neue" hatte zu Beginn sehr auffällige rote Pixel auf dem Bild, die ich bei fast jedem Abendbild gesehen habe. Zum Glück war ich nicht mit Zeitraffer unterwegs. Hatte vor meiner Haustür das Gewitter geknipst und da fiel mir das auf.

                            Nach der Anleitung http://www.youtube.com/watch?v=WJBuGhMnvFo bin ich den großen roten Pixel los geworden, auch wenn ich den technischen Hintergrund nicht verstanden habe. Ich dachte, ein defekter Pixel bleibt defekt...

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Hot Pixel entfernen

                              Zitat von Abi Beitrag anzeigen
                              Nach der Anleitung http://www.youtube.com/watch?v=WJBuGhMnvFo bin ich den großen roten Pixel los geworden, auch wenn ich den technischen Hintergrund nicht verstanden habe. Ich dachte, ein defekter Pixel bleibt defekt...
                              Ich hab mir das verlinkte Video nicht angeschaut weil es da eigentlich keines Tutorials bedarf. Der "Trick" wurde auch hier im Forum bereits mehrfach besprochen und eigentlich reicht es aus die manuelle Sensorreinigung zu aktivieren. Nach dem aktivieren dauert es ca. 1sek bis der Spiegel hochklappt. In dieser Zeit erfolgt das "erkennen" dauerhaft leuchtender Pixel und die rechnet die Kamera dann künftig raus.

                              Zusätzliche Tipps wie Bajonettdeckel aufsetzen oder Sucherokular abdecken oder gar 30-60sek. warten sind völlig Sinnlos (liest man bei solchen Beschreibungen hier und da immer wieder...) wenn man sich mal überlegt wozu die Sensorreinigung eigentlich genutzt wird. Aber einmal irgendwo gelesen glaubt man halt alles

                              Das erkennen von dauerhaft leuchtenden Pixeln bei offenem Verschluss und hochgeklappten Spiegel wäre viel zu Fehleranfällig (irgendwo kommt immer Licht rein...). Also dürfte das ausmappen vor dem hochklappen des Spiegels erfolgen. Und 30-60s. warten würde nur das Sensorrauschen verstärken und man würde Gefahr laufen den halben Sensor auszumappen

                              Wer bei seiner DSLR den Sensor selbst reinig mappt also automatisch seine Pixel aus. Soviel nur zum "technischen Hintergrund". Das es nicht immer klappt wurde hier und da bestimmt auch schonmal erwähnt.

                              Eine offizielle Bestätigung von Canon gibts aber bis Dato nicht (steinigt mich wenn ich mich irre...)

                              @squareC: Danke für den Tipp mit dcraw... werd ich mal testen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X