5Ds 5Ds R

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter Grüner
    Free-Member
    • 01.06.2005
    • 4094

    #46
    AW: 5Ds 5Ds R

    Na also, da ist die Kamera jetzt endlich und ich freue mich schon auf die vielen "was mir an dieser Kamera nicht gefällt oder fehlt" Kommentare.
    Mir persönlich sind es zuviele Megapixel - die 36 der D810 sind mir manchmal schon zuviel und ich greife auf die D4s zurück.
    Ansonsten lesen sich die Daten schon ganz gut.

    Gruß,
    Peter

    Kommentar

    • digitaltommy
      Free-Member
      • 05.06.2005
      • 2397

      #47
      AW: 5Ds 5Ds R

      Hat einer was gelesen, ob AF bei F8 auch geht? Der AF scheint ja der der 5D3 mit iTr zu sein - also der, der in der 1Dx ist...

      Thomas

      Kommentar

      • Wolfram
        Free-Member
        • 13.03.2004
        • 271

        #48
        AW: 5Ds 5Ds R

        Nach Aussage von Canon liegt das Rauschverhalten auf dem Niveau der 7DII, der Dynamikbereich entspricht dem der 5D Mark III. (Quelle: "first impressions" auf dpreview)

        Das wäre in der Tat schade, weil ich mir gerade hier durch die Zusammenarbeit mit Sony etwas mehr versprochen hätte.

        Kommentar

        • Tango
          Free-Member
          • 12.05.2007
          • 2352

          #49
          AW: 5Ds 5Ds R

          Na endlich! 50MP liefern schon eine Auflösung im Mittelformatbereich. Und die Preise liegen nur unwesentlich über den Einführungspreisen der 5D3.
          Mit den "richtigen" Objektiven sollten beeindruckende Bildergebnisse zustande kommen. Das bis auf den Sensor die Ausstattung der 5d3 übernommen wurde zeigt eigentlich nur die Ausgereiftheit dieser Kamera.

          Kommentar

          • Michael Lauer
            Free-Member
            • 13.06.2007
            • 1040

            #50
            AW: 5Ds 5Ds R

            Zitat von Tango Beitrag anzeigen
            Das bis auf den Sensor die Ausstattung der 5d3 übernommen wurde zeigt eigentlich nur die Ausgereiftheit dieser Kamera.
            ... und ist zudem sehr angenehm für 5DIII Besitzer, die Ihr Zuhebör (BG, L-Winkel, etc.) weiterverwenden können.

            Bin mal gespannt, wie sich die 5Ds(R) Dateien in der Bearbeitung verhalten, gerade was das Anheben der Tiefen angeht.

            Kommentar

            • Oliver Opper
              Free-Member
              • 12.07.2004
              • 93

              #51
              AW: 5Ds 5Ds R

              Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
              Woher weißt du das die Hersteller Absatzprobleme haben?
              Ich denke nicht, ansonsten würde niemand die steigenden Preise zahlen.
              Und das die Bodys und Objektive gekauft werden sieht man ja.
              Hier sind mal ein paar Zahlen dazu:





              <OT-Ende>

              Bei den Beispielbildern bleibt sich Canon ja mal wieder Treu und hat auch wieder eine echte Gurke mit den Bild vom 24-70/4 reingestellt:-)
              Das von dem noch recht neuen 16-35/4 sieht, wie ich finde, dagegen recht gut aus. Die ganzen Neuentwicklungen der letzten Zeit scheinen wohl doch nicht ganz umsonst gewesen zu sein.

              Schön wäre es gewesen wenn sie mal haargenau die selben Beispielbilder jeweils mit beiden Kameras aufgenommen hätten.

              Kommentar

              • Chris_1975
                Free-Member
                • 27.01.2009
                • 5

                #52
                AW: 5Ds 5Ds R

                ich bin auch sehr gespannt wie es mit den Tiefen in den Bildern aussieht...
                ich gehe aber davon aus das Canon es kundgetan hätte wenn hier viel passiert wäre...

                Aber noch bin ich zuversichtlich :-)

                gut Licht

                Kommentar

                • -ug-
                  Full-Member
                  • 19.04.2004
                  • 1091

                  #53
                  AW: 5Ds 5Ds R

                  Zitat von Michael Lauer Beitrag anzeigen
                  ... und ist zudem sehr angenehm für 5DIII Besitzer, die Ihr Zuhebör (BG, L-Winkel, etc.) weiterverwenden können.
                  Dazu noch ein (Listen-) Preis von 3.499.-€ (5DS) bzw. 3699.-€ (5DS R)...

                  Wenn man überlegt, dass man für die D810 mit ihren 36MP auch 3100.-€ hinblättern darf, dürfte Canon die DSLR- und auch Mittelformatkonkurrenz ganz schön unter Druck setzen.

                  Recht happig finde ich die 2.999.-€, die für das EF 11-24 aufgerufen werden. Da wäre mir ein Nikon Pendant zum 14-24/2.8 für 1200.-€ deutlich lieber gewesen.


                  Gruß
                  Uwe

                  Kommentar

                  • digitaltommy
                    Free-Member
                    • 05.06.2005
                    • 2397

                    #54
                    AW: 5Ds 5Ds R

                    Hier auch die ersten Bilder und Videos:



                    Ich glaube, dass hat noch keiner gepotest

                    Kommentar

                    • Eric D.
                      Free-Member
                      • 17.03.2004
                      • 21311

                      #55
                      AW: 5Ds 5Ds R

                      Zitat von digitaltommy Beitrag anzeigen
                      Hat einer was gelesen, ob AF bei F8 auch geht? Der AF scheint ja der der 5D3 mit iTr zu sein - also der, der in der 1Dx ist...

                      Thomas
                      Die Frage stelle ich mir auch.. aber ich denke ja.

                      Die Beschreibungen bei 1DX und 5Ds R sind quasi absolut gleich, nur andere Wortwahl..
                      Ich hoffe zumindest geht AutoIso mit schnellere Verschlusszeit als bei der 5D3

                      Und den Satz bei den Spezifikationen:

                      (3) Spotmessung (ca. 1,3 % des Bildfeldes)
                      * AF-verknüpfte Spotmessung nicht verfügbar
                      hatte ich befürchtet.

                      Das ist beim AF im Prinzip eine 5D3 mit dem kompletten 1DX AF plus die grosse Zone der 7D2, aber AUSSER der nur softwareseitig vorenthaltenen AF-verknüpften Spotmessung.. wieder mal ein Armutszeugnis, leider. PS: Den kleinen Minischalter für die AF Felder der 7D2 hat sie auch nicht.

                      Vermutlich kann man auch die Isoautomatiken und die einstellbaren Zeiten nur wieder im bekannten Canon Grobraster einstellen..
                      Also im besten Fall 1/1000, danach 1/2000 etc...
                      Und Iso 400 danach ISO 800 etc..

                      Ja ich hab wohl bei den Komfortmerkmalen zuviel erwartet.. dafür ist der Preis ja "fast" human...lol
                      Zuletzt geändert von Eric D.; 06.02.2015, 09:26.

                      Kommentar

                      • Michael Lauer
                        Free-Member
                        • 13.06.2007
                        • 1040

                        #56
                        AW: 5Ds 5Ds R

                        Zitat von Chris_1975 Beitrag anzeigen
                        ich bin auch sehr gespannt wie es mit den Tiefen in den Bildern aussieht...
                        ich gehe aber davon aus das Canon es kundgetan hätte wenn hier viel passiert wäre...

                        Aber noch bin ich zuversichtlich :-)

                        gut Licht
                        Stimmt, die hätten das sicher deutlicher rausgestellt, wenn da signifikante Verbesserungen zu erwarten wären.

                        dpreview schreibt dazu:
                        As far as dynamic range is concerned, we're told that the new 5DS and 5DS R should give the same performance as the current EOS 5D Mark III. If true, this means that the new cameras won't be able to offer the same industry-leading dynamic range of Sony's current APS-C and full-frame sensors, but at least it isn't a step backwards. And hey - 50MP!
                        Na ja, einfach mal abwarten bis die ersten RAWs verfügbar sind. Bis Juni ist ja noch etwas Zeit.

                        Kommentar

                        • Eric D.
                          Free-Member
                          • 17.03.2004
                          • 21311

                          #57
                          AW: 5Ds 5Ds R

                          schon gesehen/gepostet: ?




                          Video Canon USA, einer der ersten Sätze: Sensor is produced by Canon

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #58
                            AW: 5Ds 5Ds R

                            Welche Objektive sind denn für so eine hohe Sensorauflösung brauchbar?
                            Gibt es denn ausser den "Zeiss-Otus" schon Objektive, die so eine hohe Linienpaar-Auflösung haben, dass dann scharfe Bilder entstehen? Wenn man den normalen RAW-Mode bei maximaler Auflösung nimmt.

                            Kommentar

                            • Chris_1975
                              Free-Member
                              • 27.01.2009
                              • 5

                              #59
                              AW: 5Ds 5Ds R

                              gerade angeschaut ... für mich persönlich eine große Enttäuschung....


                              Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
                              schon gesehen/gepostet: ?




                              Video Canon USA, einer der ersten Sätze: Sensor is produced by Canon

                              Kommentar

                              • Eric D.
                                Free-Member
                                • 17.03.2004
                                • 21311

                                #60
                                AW: 5Ds 5Ds R

                                Für mich eine wichtige Aussage bei ca. 9.30h:
                                Die AutoIso Funktion wurde von der 7D II übernommen, also mehr als 1/250s möglich. Ok immer noch sehr grob, aber immerhin

                                Da explizit die 5DIII im Programm bleibt, was er auch sagte; hoffe ich nun auf ein SoftwareUpdate, was dieses Feature der 7D2(1DX) auch in die 5D3 bringt.

                                Auch wenn ich gar keine 5D3 mehr hab.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X