6D: Gebrauchsspuren durch Stativ - kann man sie entfernen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bjoernyy
    Free-Member
    • 09.02.2011
    • 685

    #1

    6D: Gebrauchsspuren durch Stativ - kann man sie entfernen?

    Ich habe an meiner Canon 6D unten Gebrauchsspuren durch das Stativ.

    Kann man diese (siehe Foto) irgendwie entfernen? Gibt es hier Erfahrungen? Tipps?
    Zuletzt geändert von Bjoernyy; 20.07.2015, 14:06.
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: 6D: Gebrauchsspuren durch Stativ - kann man sie entfernen?

    Mit dieser Abnutzung wirst du leben müssen, eine Beseitigung ist schwer möglich.

    Eine Schnellwechselplatte würde nicht nur den Kameraboden schonen, sondern auch ein schnelleres Befestigen/Lösen am Stativ ermöglichen.

    Kommentar

    • Poseidon
      Free-Member
      • 26.12.2009
      • 537

      #3
      AW: 6D: Gebrauchsspuren durch Stativ - kann man sie entfernen?

      Hi,
      neuer Bodendeckel durch CPS.........

      Kommentar

      • kdww
        Free-Member
        • 15.11.2013
        • 349

        #4
        AW: 6D: Gebrauchsspuren durch Stativ - kann man sie entfernen?

        Neues Gehäuseteil, wenn du mit ein paar Gebrauchsspuren nicht leben kannst.
        Das ist ein Gebrauchsgegenstand!
        Und dann die Stativplatte vorher losschrauben und nicht zum lösen die Platte drehen.
        Oder noch besser, die Kamera nie wieder auf ein Stativ schrauben.

        Kommentar

        • predator10
          Free-Member
          • 16.08.2005
          • 55

          #5
          AW: 6D: Gebrauchsspuren durch Stativ - kann man sie entfernen?

          Ich habe für meine 5d Mark II ein Ersatzteil (Bodenplatte) im Internet gekauft. 35 Euro. Und es dann einfach selber angeschraubt ... war recht einfach. Danach den Aufkleber mit Seriennummer rübergeklebt und fertig.

          Kommentar

          • chs
            Free-Member
            • 13.06.2006
            • 1613

            #6
            AW: 6D: Gebrauchsspuren durch Stativ - kann man sie entfernen?

            Zitat von kdww Beitrag anzeigen
            Neues Gehäuseteil, wenn du mit ein paar Gebrauchsspuren nicht leben kannst.
            Das ist ein Gebrauchsgegenstand!
            Und dann die Stativplatte vorher losschrauben und nicht zum lösen die Platte drehen.
            Oder noch besser, die Kamera nie wieder auf ein Stativ schrauben.
            Am besten gar nicht aus der Vitrine holen. Und an das wöchentliche Entstauben denken!

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: 6D: Gebrauchsspuren durch Stativ - kann man sie entfernen?

              Zitat von predator10 Beitrag anzeigen
              Ich habe für meine 5d Mark II ein Ersatzteil (Bodenplatte) im Internet gekauft. 35 Euro. Und es dann einfach selber angeschraubt ... war recht einfach. Danach den Aufkleber mit Seriennummer rübergeklebt und fertig.
              Meiner Meinung nach mindert ein möglicherweise nicht originaler Kunststoffersatzteil sowie ein sichtbar umgeklebter Seriennummer-Sticker den Wert mehr als ein paar Kratzer an der Unterseite, die offensichtlich durch normale Nutzung entstanden sind.

              Kommentar

              • C. N.
                Free-Member
                • 21.02.2004
                • 3083

                #8
                AW: 6D: Gebrauchsspuren durch Stativ - kann man sie entfernen?

                Zitat von chs Beitrag anzeigen
                Am besten gar nicht aus der Vitrine holen. Und an das wöchentliche Entstauben denken!
                Das ist mit Abstand die beste Methode, um den Wert der Kamera weiterhin zu erhalten

                Kommentar

                • seifenchef
                  Free-Member
                  • 09.09.2005
                  • 578

                  #9
                  Gebrauchsspuren an Stativ ähhh Gebiss

                  Hi predator,

                  Zitat von predator10 Beitrag anzeigen
                  Ich habe für meine 5d Mark II ein Ersatzteil (Bodenplatte) im Internet gekauft. 35 Euro. Und es dann einfach selber angeschraubt ... war recht einfach...
                  Obwohl Du ja handwerklich alles so drauf hast, verzichtest Du vermutlich aus künstlerischen Aspekten auf die Nachbearbeitung des Zahnweiß in Deinen Porträts. (Avatar)

                  Alle Achtung!

                  sehr schön!

                  gruß seifenchef

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X