If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Canon 5ds bald veraltet? 120 MP Sensor angekündigt
AW: Canon 5ds bald veraltet? 120 MP Sensor angekündigt
Ich kann mir -ehrlich gesagt- schlecht vorstellen, daß Canon so etwas ankündigen würde, wenn sie nicht bereits wüssten, wie man geeignete Objektive dafür baut.
Da fällt mir der Pressetext zu dem 250mp-Sensor ein.
Da wurde berichtet, daß man aus 18km Entfernung die Beschriftung eines Flugzeug lesen konnte.
Da muß ja ein Objektiv im Spiel gewesen sein...
Statt hier herum zu orakeln "warum das nicht funktionieren kann" sollten wir einfach mal abwarten, und lieber fotografieren gehen
Die Entwicklung eines Sensors kostet viele Millionen, und die Entwicklung eines Bodys mit dem Sensor ist auch nicht ganz billig.
Da wird sicher ein Konzept dahinter stecken, auch, wenn wir das derzeit noch nicht kennen.
Man könnte wirklich annehmen, dass die 5Ds(r) schon veraltet ist, da schon welche verramscht werden...
Hallo,
......das ist doch immer so.
Kommt eine Kamera, die etwas speziell in der Handhabung ist, merkt mancheiner erst nach einer gewissen Zeit, dass das Teil nicht das optimale Arbeitsgerät für ihn ist.
Besonders wenn man die enormen Datenmengen hernimmt, die es zu verarbeiten gilt.
Das muss doch nicht auf eine veraltete Kamera hindeuten.
......das ist doch immer so.
Kommt eine Kamera, die etwas speziell in der Handhabung ist, merkt mancheiner erst nach einer gewissen Zeit, dass das Teil nicht das optimale Arbeitsgerät für ihn ist.
Besonders wenn man die enormen Datenmengen hernimmt, die es zu verarbeiten gilt.
Das muss doch nicht auf eine veraltete Kamera hindeuten.
naja, aber so kurz nach dem Erscheinen ??????
Schon etwas heftig.
Kauf dir eine topaktuelle CD und verhöker die bei eBay anschliessend sofort wieder. In den wenigsten Fällen kriegst Du 80% vom Kaufpreis.
Und eine Sommerhits CD kannst Du 2 Monate später fast komplett abschreiben.
Fotoequipment ist sogar noch recht wertstabil, die Kameras zwar nicht, aber die Linsen (eigentlich alles *hochwertige* Zubehör).
Dem obligatorischen 10-20% Wertverlust bei Kauf folgt bei Linsen eine längere Zeit der Stabilität. Der Restwert berechnet sich anschliessend oft nicht nach dem Gebrauch (in Jahren) sondern an anderen Dingen:
- ein neues Modell der Linse kommt auf den Markt, der Vorgänger flutet den Gebrauchtmarkt
- die Konkurrenz baut bessere Kameras, Systemwechsel, erneut wird der Gebrauchtmarkt geflutet
- neue Konzepte (z.B. Spiegelose), Systemwechsel, erneut wird der Gebrauchtmarkt geflutet
Natürlich wird eine 5 Jahre alte Linse i.a. nicht 80% Verkaufswert generieren, obwohl, hochwertige (Vitrinen-)Ware und top in Schuss kann aber auch dies schaffen. Angebot und Nachfrage, so auch hier.
Da ich Fotoequipment nicht als Wertanlage ansehe (sondern als Spielgeld ), juckt mich das auch nicht gross. Da ich nicht das Neuste brauche, und zudem meistens gebraucht kaufe, ist die (nicht beabsichtigte) Wertanlage gar nicht mal so schlecht.
Da gibt's einen Cartoon vom Herrn Perscheid dazu:
Frau und Mann stehen vorm Autohaus. Sagt die Frau zum Mann: "Es braucht also einen zwei Tonnen SUV um deine 10 Gramm Penis durch die Gegend zu fahren."
Da gibt's einen Cartoon vom Herrn Perscheid dazu:
Frau und Mann stehen vorm Autohaus. Sagt die Frau zum Mann: "Es braucht also einen zwei Tonnen SUV um deine 10 Gramm Penis durch die Gegend zu fahren."
Vieleicht will er auch nur alle Schuhe seiner Frau auf einmal einladen. Ob da der SUV reicht ist aber fraglich.
Kommentar