Probleme mit AF im One Shot Modus 5D Mark III

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • whitecreek
    Free-Member
    • 17.05.2015
    • 199

    #1

    Probleme mit AF im One Shot Modus 5D Mark III

    Moin,
    ich hab ein Problem mit dem Autofokus: Im One Shot Betrieb erfolgt häufig , nachdem fertig Fokussiert wurde, wenn ich anschließend verschwenke eine erneute Fokussierung, so, dass der gewünschte Schärfepunkt verloren geht. Meiner Meinung nach liegt hier ein Wackelkontakt des Auslösers vor.
    Ich schließe übrigens aus, dass ich einen flatterigen Auslösefinger habe, da ich, seitdem ich das Problem bemerkt habe, sehr bewusst den Auslöser betätige. Einige Fotografen, mit denen ich mich unterhalten habe, bezweifeln, dass ein Wackelkontakt überhaupt vorkommen kann (weil Profigerät mit hochwertiger Technik, etc).
    Daher meine Frage: Kennt hier im Forum jemand das Problem?
    Musste schon mal jemand den Auslöser reparieren lassen ?

    Danke für eure Hilfe,
    Gruß, Micha
  • Eric D.
    Free-Member
    • 17.03.2004
    • 21311

    #2
    AW: Probleme mit AF im One Shot Modus 5D Mark III

    Nicht von einer 5er... aber vor Jahren bei einer 10D.

    Kommentar

    • whitecreek
      Free-Member
      • 17.05.2015
      • 199

      #3
      AW: Probleme mit AF im One Shot Modus 5D Mark III

      Ah, ok. Hat der Tausch das Problem gelöst?
      Der Auslöser der 10 D ist technisch wahrscheinlich nicht dem der 5d III zu vergleichen

      Kommentar

      • Eric D.
        Free-Member
        • 17.03.2004
        • 21311

        #4
        AW: Probleme mit AF im One Shot Modus 5D Mark III

        Ja hat er;
        wobei ich einen Wackelkontakt in der Gestalt am 10D Auslöser hatte, dass es manchesmal schlicht nicht auslöste wenn ich drückte und manches mal sehr wohl.

        Inwieweit technisch vergleichbar zur 5er, da bin ich überfragt.

        Kommentar

        • Ronald_ Stenzel
          Free-Member
          • 21.10.2004
          • 303

          #5
          AW: Probleme mit AF im One Shot Modus 5D Mark III

          hallo Micha,

          ohne dein Problem lösen zu können, aber als "Erste Hilfe" - den AF auf den AF-On-Button legen. Dann kann man mit dem Daumen den AF steuern und nach Herzenslust verschwenken

          vG Ronald

          Kommentar

          • whitecreek
            Free-Member
            • 17.05.2015
            • 199

            #6
            AW: Probleme mit AF im One Shot Modus 5D Mark III

            Hallo Ronald,
            das mach ich gerade, aber irgendwie mag ich diese Art der Bedienung nicht. Und wie du schon sagst, es löst ja nicht das Problem.
            LG, Micha

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6673

              #7
              AW: Probleme mit AF im One Shot Modus 5D Mark III

              Mal 'ne ganz blöde Frage vorneweg: Du hast nicht den AI-Focus Modus eingestellt?

              Ansonsten kenne ich Problem mit dem Auslöser nur in der Form, dass der Auslöser nicht oder verzögert auslöst. Stell den AF-Modus doch mal auf Servo und schwenke mit der Kamera eine Weile umher. Da könnte es auffallen, wenn der Auslöser einen Wackelkontakt hat und die AF nicht durchgängig arbeitet. Ober Du nimmst als Belichtungszeit "B" und simulierst eine Langzeitbelichtung. Wenn der Auslöser ein Wackler hat, würde der Verschluß zugehen, obwohl Du drückst.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • whitecreek
                Free-Member
                • 17.05.2015
                • 199

                #8
                AW: Probleme mit AF im One Shot Modus 5D Mark III

                Wie gesagt, das Phänomen besteht nur im One Shot Modus. AI-Fokus benutze ich nie. Der Wackler scheint nur bei halb gedrücktem Schlater zu sein.
                Aber Danke für die Antwort

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6673

                  #9
                  AW: Probleme mit AF im One Shot Modus 5D Mark III

                  Zitat von whitecreek Beitrag anzeigen
                  Wie gesagt, das Phänomen besteht nur im One Shot Modus. AI-Fokus benutze ich nie. Der Wackler scheint nur bei halb gedrücktem Schlater zu sein.
                  Aber Danke für die Antwort
                  Da würde der Test mit AI-Servo vielleicht weiterhelfen. Damit sollte sich mit etwas Geduld und herumprobieren feststellen lassen, ob trotz halb gedrücktem Auslöser keine Fokussierung erfolgt. Wenn das Phänomen bislang nicht nur einmal aufgetreten ist, sollte es sich reproduzieren lassen.
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  • whitecreek
                    Free-Member
                    • 17.05.2015
                    • 199

                    #10
                    AW: Probleme mit AF im One Shot Modus 5D Mark III

                    Ja, gute Idee. Das werd ich mal ausprobieren. Es kommt sehr häufig vor, also müsste es auch im Servo-Betrieb schnell festzustellen sein. Am Objektiv liegt es wohl nicht (Kontaktprobleme?), das Phänomen taucht unabhängig vom Objektiv auf, auch wenn es gefühlt beim 24-70er öfter passiert als beim 17-40er oder 24-105er.
                    Gruß, Michael

                    Kommentar

                    • Thomas Madel
                      Full-Member
                      • 11.01.2011
                      • 6673

                      #11
                      AW: Probleme mit AF im One Shot Modus 5D Mark III

                      Zitat von whitecreek Beitrag anzeigen
                      Am Objektiv liegt es wohl nicht (Kontaktprobleme?), das Phänomen taucht unabhängig vom Objektiv auf...
                      Das Objektiv hätte ich auch nicht im Verdacht. Das könnte wegen eines Kontaktproblems nur dafür verantwortlich sein, dass keine Fokussierung erfolgt. Ein ungewollte Fokussierung über den AF-Motor kann das Objektiv nicht selbst auslösen.

                      Hast Du einen Batteriegriff an der Kamera? Wenn ja, verwende doch mal Testweise den Hochformatauslöser, ob das Phänomen damit auch auftritt. Das ginge im Zweifelsfall noch schneller und würde definitiv auf den Kameraauslöser schließen lassen.
                      Grüße Thomas

                      www.thomasmadel.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X