Ich habe meine Kamera bisher nie im ISO-Automatik-Modus benutzt. Möchte es nunmehr nach der Lektüre eines Artikels ausprobieren. Ich fotografiere mit der EOS 5D Mark II. Nachdem ich den Artikel las, versuchte ich das gelernte umzusetzen. Aber irgendwie klappt das nicht. Wenn ich auf das Programm M (manuell die Zeit etwa 125/s und Blende 5 vorwähle) und ISO-Automatik einstelle, geht das Programm auf max. 400 ISO. Das Bild ist dann total unterbelichtet.
Wenn ich auf Programmautomatik P stelle, funktioniert die ISO-Automatik, jedoch werden Belichtungszeiten von zB. 1/30 sek. und Blende 2,8 bei 1000 ISO oder 1/8 sek. Blende 2,8 bei 2000 ISO angezeigt.
Also insgesamt kein Ergebnis, das zufrieden stellt.
Was mache ich falsch?
Oder funktioniert das bei der EOS 5D Mark II nicht?
Das funktioniert sowohl bei normalen Einstellung ohne ISO-Erweiterung wie auch bei ISO-Erweiterung nicht.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Wenn ich auf Programmautomatik P stelle, funktioniert die ISO-Automatik, jedoch werden Belichtungszeiten von zB. 1/30 sek. und Blende 2,8 bei 1000 ISO oder 1/8 sek. Blende 2,8 bei 2000 ISO angezeigt.
Also insgesamt kein Ergebnis, das zufrieden stellt.
Was mache ich falsch?
Oder funktioniert das bei der EOS 5D Mark II nicht?
Das funktioniert sowohl bei normalen Einstellung ohne ISO-Erweiterung wie auch bei ISO-Erweiterung nicht.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Kommentar