Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nicole K.
    Free-Member
    • 08.12.2016
    • 176

    #1

    Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen

    Hallo und Moin, ich habe auch eine Frage: Ich hatte heute einen leichten Fotografie-Unfall und meine Kamera und Objektiv haben Spritzwasser abbekommen. Ich habe die 5DIII und sie läuft eigentlich wieder, allerdings habe ich eine dicke Wasserblase im Sucher. Wenn ich durch den Sucher gucke, sehe ich zum Teil rote Anzeige unten mit den Einstellungen doppelt.

    Wie bekomme ich das Wasser aus dem Sucher? Hat jemand einen Tip? Ich habe die Kamera heute den ganzen Tag "offen" stehen lassen. Bilder sind "normal" , wie immer, nach meinem Testschuss heute abend.


    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, lg Nicole
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #2
    AW: Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen

    Da wirst du selbst nicht viel machen können. Ich würde ich Kamera auf die Rückseite legen, damit der Sucher unten ist und so das Wasser im Zweifelsfall nicht weiter in die Kamera läuft. Ansonsten hilft da vorerst nur Geduld, ich denke, du hast gute Chancen, dass das Sucherokular wieder trocknet. Sollte es trotzdem noch Beeinträchtigungen geben hilft eh nur eine Reinigung/Reparatur durch eine Werkstatt oder den CPS.

    Ich hatte das Problem auch einmal mit einer zweistelligen EOS, ich weiß gar nicht mehr, ob ein die 10D oder die 50D war, nachdem ich im Regen fotografiert hatte. Die Sucher ist wieder getrocknet, ohne das es danach irgendwelche Probleme oder sichtbare Rückstände gab.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • Nicole K.
      Free-Member
      • 08.12.2016
      • 176

      #3
      AW: Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen

      Danke für das Mutmachen, also brauche ich Geduld Okay, ich warte ab

      Kommentar

      • notaufnahme
        Free-Member
        • 14.05.2010
        • 730

        #4
        AW: Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen

        Wie Thomas sagte Kopfüber in Silikagel packen.
        Gibt es als Entfeuchtungsmittel, aber auch in Babywindel oder Damenhygiene.

        Kommentar

        • Nicole K.
          Free-Member
          • 08.12.2016
          • 176

          #5
          AW: Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen

          Okay, das kenne ich gar nicht. Muss ich mal nach googeln! Danke!

          Kommentar

          • notaufnahme
            Free-Member
            • 14.05.2010
            • 730

            #6
            AW: Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen

            In manchen Produkten die verschifft werden sind kleine weiße Säckche. Da steht immer drauf "DO NOT EAT".

            Kommentar

            • notaufnahme
              Free-Member
              • 14.05.2010
              • 730

              #7
              AW: Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen



              Als Vater und Techniker hatte ich viel damit zu tun.

              Kommentar

              • Nicole K.
                Free-Member
                • 08.12.2016
                • 176

                #8
                AW: Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen

                Habe ich gerade nachgelesen

                Aber just in diesem Moment auch bestellt! Ich habe 20 Stück an 10Gramm bestellt! Gibt es eine Formel? Muss ich mal durcharbeiten alles. Das ist ja echt interessant!

                Kommentar

                • Nicole K.
                  Free-Member
                  • 08.12.2016
                  • 176

                  #9
                  AW: Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen

                  @Thomas

                  Das war ein guter Tip mit der Liegefläche auf dem Rücken. Heute morgen ist alles wieder so, wie es war. Wasser komplett verschwunden! Anzeige wieder klar ersichtlich! Ich habe aber nun was gelernt: Man hält sich nicht genau an einer Wasserkante auf, wenn große Hunde toben und 2. ist die 5D nicht so robust, wie die 40D oder 7D, die sind irgendwie ein bißchen härter im nehmen. Aber die Beutel kann ich trotzdem für die Zukunft verwenden. Danke euch allen!

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6673

                    #10
                    AW: Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen

                    Zitat von Nicole K. Beitrag anzeigen
                    ...ist die 5D nicht so robust, wie die 40D oder 7D, die sind irgendwie ein bißchen härter im nehmen.
                    Das halte ich für ein Gerücht! Im Prinzip ist bei Wasser nicht zwingend die Menge das Problem sondern viel mehr wo es auftrifft. Wenn es dumm läuft reicht ein Tropfen an der falschen Stelle und die Kamera ist lahmgelegt oder tot. Ich habe mit meinen 5D MKIII auch im Regen fotografiert und nie ein Problem gehabt. Deine Kamera hast eben einen Tropfen direkt am Sucherokular abbekommen, der gleich eingedrungen ist.

                    Ich habe es hier schon einmal geschrieben, ich war früher auch eher unvorsichtig, wenn ich im Regen unterwegs war. Nachdem ich gesehen habe, dass Profis bei größeren Veranstaltungen mitunter schon vor den ersten Regentropfen Schutzmaßnahmen ergreifen, bin ich etwas nachdenklich geworden. Beim Biathlon in Ruhpolding hat es geschneit, da hat kein einziger Fotograf ohne Schutzausrüstung fotografiert. Wobei mich da gewundert hat, dass nur wenig richtig Raincover hatten, die meisten haben Müllsäcke und Gummibänder in der Tasche und verwenden das.
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • Anju
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 8912

                      #11
                      AW: Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen

                      Diese Beutelchen ziehen aber immer Feuchtigkeit - entweder absolut trocken und hermetisch lagern oder ab jetzt einfach alle sammeln, die so in den verschiedenen Kartons stecken und bei Bedarf im Backofen einmal durchtrocknen lassen.

                      Kommentar

                      • Nicole K.
                        Free-Member
                        • 08.12.2016
                        • 176

                        #12
                        AW: Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen

                        Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                        Das halte ich für ein Gerücht! Im Prinzip ist bei Wasser nicht zwingend die Menge das Problem sondern viel mehr wo es auftrifft. Wenn es dumm läuft reicht ein Tropfen an der falschen Stelle und die Kamera ist lahmgelegt oder tot. Ich habe mit meinen 5D MKIII auch im Regen fotografiert und nie ein Problem gehabt. Deine Kamera hast eben einen Tropfen direkt am Sucherokular abbekommen, der gleich eingedrungen ist.

                        Ich habe es hier schon einmal geschrieben, ich war früher auch eher unvorsichtig, wenn ich im Regen unterwegs war. Nachdem ich gesehen habe, dass Profis bei größeren Veranstaltungen mitunter schon vor den ersten Regentropfen Schutzmaßnahmen ergreifen, bin ich etwas nachdenklich geworden. Beim Biathlon in Ruhpolding hat es geschneit, da hat kein einziger Fotograf ohne Schutzausrüstung fotografiert. Wobei mich da gewundert hat, dass nur wenig richtig Raincover hatten, die meisten haben Müllsäcke und Gummibänder in der Tasche und verwenden das.
                        Ja, das kann auch sein. Die 40D und die 7D haben mir nie was verübelt, die waren unverwüstlich, wenn ich mal in eine "ungewollte kameraunfreundliche " Situation gekommen bin. Sehr selten, aber seit 2003 knipse ich digital und da kann es durchaus mal vorkommen. Das erste Mai - außer Regen - die 5D durch einen Unfall nass geworden und sie ist gleich unglücklich getroffen worden . Ich weiß schon, warum ich Wasser - außer zur Körperpflege - meide

                        Kommentar

                        • Nicole K.
                          Free-Member
                          • 08.12.2016
                          • 176

                          #13
                          AW: Wasserblase im Sucher - auch Anzeige in Mitleidenschaft gezogen

                          Danke!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X