Hallo Zusammen,
mich plagt eine Gegebenheit bei meiner EOS 6DII, die ich hier gerne vorstellen möchte, um Eure Meinungen dazu zu hören. Ich selbst gehe eher von einer Fehlfunktion, einem Defekt aus. Die Kamera habe ich im August 2020 neu gekauft.
Die Kamera steht auf einem Stativ und soll eine Szene fotografieren. Dazu habe ich im manuellen Modus 1/60s Belichtungszeit, Blende 5.6 und ISO Auto eingestellt. Die Belichtungsmessung steht auf 'Mehrfeldmessung'. Das Foto wird einmal durch den Sucher geschossen und einmal über den Liveview.
Die von der Kamera gewählte ISO Empfindlichkeit unterscheidet sich sehr(!!!) stark.
Diesen Versuch habe ich auch mit meiner 'alten' EOS 6D und meiner ganz alten EOS 700D durchgeführt. Mit den beiden anderen Kameras kamen fast identische ISO Empfindlichkeiten heraus. Hier die Ergebnisse als kleine Tabelle:
gewählte ISO im Lievview / im Sucher
EOS 700D (22mm) 3200 / 6400
EOS 6D (50mm) 4000 / 5000
EOS 6DII (40mm) 5000 / 25600
Ich finde den Unterschied einfach gewaltig. Das führt im Umgang mit der Kamera dazu, daß die Fotos alle überbelichtet sind, wenn man sich nach der Belichtungsmessung durch den Sucher richtet. Kann es sein, daß ich eine mögliche Kameraeinstellung übersehe oder sieht das tatsächlich nach einer Fehlfunktion bzw. einem Defekt aus?
Mir ist es von Anfang an so vorgekommen, als macht die neue 6DII hellere Bilder als meine Vorgängerkamera.
Ich freue mich auf Eure Gedanken dazu!
Gruß
Holger
mich plagt eine Gegebenheit bei meiner EOS 6DII, die ich hier gerne vorstellen möchte, um Eure Meinungen dazu zu hören. Ich selbst gehe eher von einer Fehlfunktion, einem Defekt aus. Die Kamera habe ich im August 2020 neu gekauft.
Die Kamera steht auf einem Stativ und soll eine Szene fotografieren. Dazu habe ich im manuellen Modus 1/60s Belichtungszeit, Blende 5.6 und ISO Auto eingestellt. Die Belichtungsmessung steht auf 'Mehrfeldmessung'. Das Foto wird einmal durch den Sucher geschossen und einmal über den Liveview.
Die von der Kamera gewählte ISO Empfindlichkeit unterscheidet sich sehr(!!!) stark.
Diesen Versuch habe ich auch mit meiner 'alten' EOS 6D und meiner ganz alten EOS 700D durchgeführt. Mit den beiden anderen Kameras kamen fast identische ISO Empfindlichkeiten heraus. Hier die Ergebnisse als kleine Tabelle:
gewählte ISO im Lievview / im Sucher
EOS 700D (22mm) 3200 / 6400
EOS 6D (50mm) 4000 / 5000
EOS 6DII (40mm) 5000 / 25600
Ich finde den Unterschied einfach gewaltig. Das führt im Umgang mit der Kamera dazu, daß die Fotos alle überbelichtet sind, wenn man sich nach der Belichtungsmessung durch den Sucher richtet. Kann es sein, daß ich eine mögliche Kameraeinstellung übersehe oder sieht das tatsächlich nach einer Fehlfunktion bzw. einem Defekt aus?
Mir ist es von Anfang an so vorgekommen, als macht die neue 6DII hellere Bilder als meine Vorgängerkamera.
Ich freue mich auf Eure Gedanken dazu!
Gruß
Holger
Kommentar