nicht Fisch - nicht Fleisch ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HKO2
    Benutzer
    • 02.06.2005
    • 133

    #1

    nicht Fisch - nicht Fleisch ?

    Was mich aus fotografischem Blickwinkel an der 5D am meisten stört, ist der Sensor: warum hat man nicht den vorhanden Sensor der 1DsII eingebaut ? Ich verstehe dies aus merkantilen Überlegungen: man wollte den Abstand zum Spitzenmodell erhalten, um dessen möglichen Verkaufspreis nicht zu gefährden. Alles andere ist eigentlich wunderbar: eine sehr handliche, gut transportable Kamera, schnell genug für alle normalen Anwendungen - wäre eigentlich ideal für alle "Qualitätsfanatiker", wenn sie den großen Chip hätte.
    Man kann nun eigentlich nur hoffen, da sie den physikalischen Vorteil, den die relativ großen Pixel mit sich bringen auch umsetzt und sie nochmals rauschärmer als alle bisherigen Kameras ist.
  • Micha67
    Free-Member
    • 15.09.2003
    • 4482

    #2
    AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

    Zitat von HKO2
    Man kann nun eigentlich nur hoffen, da sie den physikalischen Vorteil, den die relativ großen Pixel mit sich bringen auch umsetzt und sie nochmals rauschärmer als alle bisherigen Kameras ist.
    Genau dies erhoffe ich ebenso. Die Reduktion der Pixelzahl ist wohl eine Kombination aus Marketing-Strategie (Produktpositionierung "oberhalb" der 1Ds-I und unterhalb der 1Ds-II), ein Hilfsmittel um die Schärfe-wütigen Pixel-peeper mit Zoomobjektiven nicht zu sehr zu verschrecken sowie eine Konzession an die Datenmenge, die sonst noch zwangsläufiger als jetzt schon weitere Profi-artige Investitionen an Speicherkarten und EDV nach sich ziehen würden.

    Kommentar

    • trphoto
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1027

      #3
      AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

      Zitat von HKO2
      Was mich aus fotografischem Blickwinkel an der 5D am meisten stört, ist der Sensor: warum hat man nicht den vorhanden Sensor der 1DsII eingebaut ? Ich verstehe dies aus merkantilen Überlegungen: man wollte den Abstand zum Spitzenmodell erhalten, um dessen möglichen Verkaufspreis nicht zu gefährden. Alles andere ist eigentlich wunderbar: eine sehr handliche, gut transportable Kamera, schnell genug für alle normalen Anwendungen - wäre eigentlich ideal für alle "Qualitätsfanatiker", wenn sie den großen Chip hätte.
      Man kann nun eigentlich nur hoffen, da sie den physikalischen Vorteil, den die relativ großen Pixel mit sich bringen auch umsetzt und sie nochmals rauschärmer als alle bisherigen Kameras ist.

      ... ich tippe auf das "fehlertolerante" Verhalten in den Randzonen. Gerade im Bezug auf Abschattungen und Unschärfen bei Zoom-Objektiven. Wir werden es bald wissen...

      Kommentar

      • Benutzer

        #4
        AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

        Zitat von HKO2
        Was mich aus fotografischem Blickwinkel an der 5D am meisten stört, ist der Sensor: warum hat man nicht den vorhanden Sensor der 1DsII eingebaut ?
        weil die Leute, die eine 1DsMKII fürs Studio und wegen der 16,7 MPix kaufen, dann "nur" die 5D kaufen würden. Denn wer braucht die Robustheit einer 1er im Studio? Niemand. So müssen die Studiofotografen weiterhin die teurere 1DsMKII kaufen, um wenigstens einigermaßen in die Nähe eines MF-Digitalrückteils zu kommen.

        Viele Grüße,
        Peter.

        Kommentar

        • fotochris
          Free-Member
          • 17.04.2005
          • 570

          #5
          AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

          Zitat von HKO2
          Was mich aus fotografischem Blickwinkel an der 5D am meisten stört, ist der Sensor: warum hat man nicht den vorhanden Sensor der 1DsII eingebaut ? Ich verstehe dies aus merkantilen Überlegungen: man wollte den Abstand zum Spitzenmodell erhalten, um dessen möglichen Verkaufspreis nicht zu gefährden. Alles andere ist eigentlich wunderbar: eine sehr handliche, gut transportable Kamera, schnell genug für alle normalen Anwendungen - wäre eigentlich ideal für alle "Qualitätsfanatiker", wenn sie den großen Chip hätte.
          Man kann nun eigentlich nur hoffen, da sie den physikalischen Vorteil, den die relativ großen Pixel mit sich bringen auch umsetzt und sie nochmals rauschärmer als alle bisherigen Kameras ist.

          Vielleicht haben Sie ja einen besseren Chip entwickelt für die 5D?

          Warum hätten Sie dann den schlechteren von der 1 Ds MKII in die 5D einbauen sollen?



























          Ok, ok, war nur ein sehr theoretischer Gedanke.

          Mal im Ernst!

          Sieh dir einmal alle vorliegenden Beispielbilder der D5 an und stell Dir die Frage: ....HÄTTEST DU EIN EINZIGES MOTIV DAVON AUCH MIT DEINEN AUGEN SO GESEHEN????

          Wohl kaum.

          Verstehst Du worauf ich hinaus will?
          Es sind alles schön anzusehende Bilder, welche sich aber meines Erachtens sehr deutlich von dem unterscheiden was man mit den Augen sieht.

          Für mich stellt sich die Situation so dar, dass sich jeder Käufer in Zukunft immer mehr überlegen muß, WAS WILL ICH FÜR BILDER MACHEN! Es ist grundsätzlich nichts schlechtes darin zu sehen, wenn sich jemand eine Kamera kauft ( auch mit 12MP und Vollformat), weil er einfach nur schön anzusehende Bilder machen möchte. Gibt nicht wenige die Ihre Bilder sonst in EBV auf "schön anzusehen" trimmen, warum dann nicht gleich eine Kamera nehmen wo die Bilder tentenziell schon so rauskommen.

          Jene die auf andere Dinge wert legen, die man in Summe als "Echtheitsfaktor der Wiedergabe" bezeichnen könnte, werden sicherlich eher zu einer 1D MKII (N) greifen.

          Diese Dinge zu differnzieren wird immer wichtiger, denn mittlerweile haben viele Kameras mehr Pixel als 99% aller User für eine Ausbelichtung brauchen und trotzdem unterscheiden sich Kameras in der Bilddarstellung deutlich von einander.

          Schön das Canon beides im Programm hat, so kann jeder frei aussuchen was er möchte.

          Bevor man die 5D aber entgültig einordnet, sollte man noch mehr Bilder abwarten, oder noch besser, selber welche machen damit.

          Von dem was ich bisher sehe, würde ich die Bildqualität der 5D sehr ähnlich jener der 350D sehen, aber eben ausgestattet mit Vollformat und mit mehr Pixeln. Es kommt einfach ein größeres Bild raus, mit mehr Reserven für Auschnittsvergrößerungen, das aber in der Art der Darstellung sehr stark jenem der 350D ähnelt. Das will ich gar nicht so negativ verstanden wissen wie es vielleicht klingen mag. Die 5D und 350D Bilder sehen einfach anders aus, als wie Bilder aus einer 1D MKII oder 1Ds MKII, anders abgestimmt eben.

          l. g. Chris

          Kommentar

          • Michael N.
            Free-Member
            • 25.07.2005
            • 8

            #6
            AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

            Vielleicht bin ich ja der einzige, der so denkt, aber mehr Pixel auf dem Sensor heisst gleichzeitig weniger Bilder auf meiner Speicherkarte... bereits bei der 1Ds mit 11MPixel hiess es, dass sie ihre volle Leistung nur mit den besten Objektiven ausspielen koennte... von mir aus koennte die 5D ruhig den alten 1Ds-Sensor haben

            Gruss,
            Michael

            Kommentar

            • CamBoy
              Free-Member
              • 25.09.2003
              • 7621

              #7
              AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

              Zitat von Michael N.
              Vielleicht bin ich ja der einzige, der so denkt, aber mehr Pixel auf dem Sensor heisst gleichzeitig weniger Bilder auf meiner Speicherkarte... bereits bei der 1Ds mit 11MPixel hiess es, dass sie ihre volle Leistung nur mit den besten Objektiven ausspielen koennte... von mir aus koennte die 5D ruhig den alten 1Ds-Sensor haben

              Gruss,
              Michael
              Die Speicherkarten werden doch zum Glück auch immer billiger...

              Kommentar

              • Johannes Leber
                Free-Member
                • 24.11.2004
                • 266

                #8
                AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

                Zitat von Michael N.
                Vielleicht bin ich ja der einzige, der so denkt, aber mehr Pixel auf dem Sensor heisst gleichzeitig weniger Bilder auf meiner Speicherkarte... bereits bei der 1Ds mit 11MPixel hiess es, dass sie ihre volle Leistung nur mit den besten Objektiven ausspielen koennte... von mir aus koennte die 5D ruhig den alten 1Ds-Sensor haben

                Gruss,
                Michael
                Dann würde ich Dir die Kingston Elite Pro mit 4 GB empfehlen - dürfte für 300 Raw-Bilder reichen. Ist zwar nicht so schnell wie eine Sandisk UltraII oder ExtremeIII, aber arbeitet doch recht zügig (bei einem Buffer von 17 Raw-Bildern = 5,66 Sekunden Dauerfeuer dürfte die Transferrate dann fast wieder eine untergeordnete Rolle spielen) und sie ist für knapp über 200,- € zu haben. imo die günstigste Alternative wenn man sehr viel Speicher (aber kein Microdrive) will

                Kommentar

                • Norbert Wasser
                  Free-Member
                  • 29.10.2003
                  • 837

                  #9
                  AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

                  Zitat von HKO2
                  Man kann nun eigentlich nur hoffen, da sie den physikalischen Vorteil, den die relativ großen Pixel mit sich bringen auch umsetzt und sie nochmals rauschärmer als alle bisherigen Kameras ist.
                  Das kann ich so noch nicht ganz glauben, schließlich hat sie ja die gleiche Pixeldichte wie die 1 D Mark II N, und wenn ich das "white paper" richtig gelesen habe, auch die gleiche Mikrolinsenstruktur. Folglich erwarte ich das gleiche Rauschverhalten, vielleicht ein ganz klein wenig besser, da sie ja nicht so sehr auf Geschwindigkeit ausgelegt wurde.

                  Kommentar

                  • Johannes Leber
                    Free-Member
                    • 24.11.2004
                    • 266

                    #10
                    AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

                    Zitat von Norbert Wasser
                    Das kann ich so noch nicht ganz glauben, schließlich hat sie ja die gleiche Pixeldichte wie die 1 D Mark II N, und wenn ich das "white paper" richtig gelesen habe, auch die gleiche Mikrolinsenstruktur. Folglich erwarte ich das gleiche Rauschverhalten, vielleicht ein ganz klein wenig besser, da sie ja nicht so sehr auf Geschwindigkeit ausgelegt wurde.
                    gleiche Pixeldichte und Mikrolinsenstruktur heisst nicht dass es der selbe Sensor ist. Wie Du schon geschrieben hast - die MkII ist auf reine Geschwindigkeit ausgelegt. Canon würde sich einen Bärendienst erweisen, wenn die erste halbwegs erschwingliche Vollformat-Kamera mit einem enttäuschenden Rauschverhalten daherkommt.

                    Eine der Kernaussagen zum Vollformat von Canon ist ja quasi "schaut mal, unser Sensor hat viel mehr Platz für die Pixel und deshalb ist hier noch lange nicht Ende der Fahnenstange".
                    Im Rauschverhalten wird sich die 5D mit der 20D messen müssen und es wäre mehr als peinlich wenn die Vollformatkamera mehr rauschen würde als das Modell mit 1,6x Crop.
                    Das zusammen mit den Abbildungsschwächen bei Weitwinkelobjektiven im Randbereich könnte die Attraktivität des Vollformats schnell im Keim ersticken

                    Kommentar

                    • Christian Ohlig
                      Free-Member
                      • 03.02.2004
                      • 1835

                      #11
                      AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

                      Zitat von fotochris
                      Sieh dir einmal alle vorliegenden Beispielbilder der D5 an und stell Dir die Frage: ....HÄTTEST DU EIN EINZIGES MOTIV DAVON AUCH MIT DEINEN AUGEN SO GESEHEN????

                      Wohl kaum.

                      Verstehst Du worauf ich hinaus will?
                      Es sind alles schön anzusehende Bilder, welche sich aber meines Erachtens sehr deutlich von dem unterscheiden was man mit den Augen sieht.

                      Für mich stellt sich die Situation so dar, dass sich jeder Käufer in Zukunft immer mehr überlegen muß, WAS WILL ICH FÜR BILDER MACHEN! Es ist grundsätzlich nichts schlechtes darin zu sehen, wenn sich jemand eine Kamera kauft ( auch mit 12MP und Vollformat), weil er einfach nur schön anzusehende Bilder machen möchte. Gibt nicht wenige die Ihre Bilder sonst in EBV auf "schön anzusehen" trimmen, warum dann nicht gleich eine Kamera nehmen wo die Bilder tentenziell schon so rauskommen.

                      Jene die auf andere Dinge wert legen, die man in Summe als "Echtheitsfaktor der Wiedergabe" bezeichnen könnte, werden sicherlich eher zu einer 1D MKII (N) greifen.

                      Diese Dinge zu differnzieren wird immer wichtiger, denn mittlerweile haben viele Kameras mehr Pixel als 99% aller User für eine Ausbelichtung brauchen und trotzdem unterscheiden sich Kameras in der Bilddarstellung deutlich von einander.

                      Schön das Canon beides im Programm hat, so kann jeder frei aussuchen was er möchte.

                      Bevor man die 5D aber entgültig einordnet, sollte man noch mehr Bilder abwarten, oder noch besser, selber welche machen damit.

                      Von dem was ich bisher sehe, würde ich die Bildqualität der 5D sehr ähnlich jener der 350D sehen, aber eben ausgestattet mit Vollformat und mit mehr Pixeln. Es kommt einfach ein größeres Bild raus, mit mehr Reserven für Auschnittsvergrößerungen, das aber in der Art der Darstellung sehr stark jenem der 350D ähnelt. Das will ich gar nicht so negativ verstanden wissen wie es vielleicht klingen mag. Die 5D und 350D Bilder sehen einfach anders aus, als wie Bilder aus einer 1D MKII oder 1Ds MKII, anders abgestimmt eben.

                      l. g. Chris
                      Hi Chris,
                      ich beziehe mich jetzt nicht nur auf dein Prosting...also bitte nicht böse sein, aber das ist jetzt für mich der Gipfel der Kaffeesatzleserei. Hier wird die Anmutung von 4 Samples als Argument genommen, die die EOS 5D (wenn man mal von dem Sensor absieht) in eine Liega mit der EOS 350 D zu stellen. Kaum zu glauben. Beim Erscheinen der EOS 1D MKII regten sich hunderte Forenmitglieder über die angeblich viel zu soften Bilder aus der EOS 1D MK II auf. Und jetzt wird das als Klassifizierungskriterium herangezogen. Und das auf der empirischen Basis von 4 Herstellerbildern.
                      So ein Quatsch. Diese ganze Profi oder nicht Diskussion ist doch völlig bescheuert. Es ist doch ganz einfach:
                      Bekomme ich mit der Kamera die Bilder in der Qualität, die ich erwarte?
                      Kann ich mir den Preis leisten und ist sie mir das weit?
                      Und dann kaufe ich sie mir oder eben nicht. Ich frage mich nur, warum Profis auch mit "Amateurkameras" zufrieden arbeiten können, aber warum viele Amateuren nicht einmal "Profikameras" gut genug sind. Vielleicht liegt das Problem doch nicht im fehlenden Okluarverschluß, dem Vorhandensein des grünen Rechteckprogrammes oder an der 200/Sek. Blitzsynchronzeit. Vielleicht liegt das Problem ca 10cm hinter der Kamera
                      Wirklich...wer erwartet hat, dass die EOS 5 D für den halben Preis der EOS 1 Ds MKII, die selben High-End-Festures bietet (wenn man mal von der geringfügig geringeren Auflösung absieht), der ist naiv. Canon ist KEINE Wohltätigkeitsorganisation, sondern ein Wirtschaftsunternehmen.

                      Kommentar

                      • Christian Ohlig
                        Free-Member
                        • 03.02.2004
                        • 1835

                        #12
                        AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

                        Zitat von Johannes Leber
                        Das zusammen mit den Abbildungsschwächen bei Weitwinkelobjektiven im Randbereich könnte die Attraktivität des Vollformats schnell im Keim ersticken
                        So, wie das wirklich ziemlich miese 17-35/2,8 L USM den Verkauferfolg der EOS 1n/V im Keim erstickt hat? Und die meisten User in die Arme des APS_Formats getrieben hat?

                        Kommentar

                        • Rolf Jägers
                          Free-Member
                          • 23.04.2003
                          • 800

                          #13
                          AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

                          Zitat von Christian Ohlig
                          Hi Chris,
                          ich beziehe mich jetzt nicht nur auf dein Prosting...also bitte nicht böse sein, aber das ist jetzt für mich der Gipfel der Kaffeesatzleserei. Hier wird die Anmutung von 4 Samples als Argument genommen, die die EOS 5D (wenn man mal von dem Sensor absieht) in eine Liega mit der EOS 350 D zu stellen. Kaum zu glauben. Beim Erscheinen der EOS 1D MKII regten sich hunderte Forenmitglieder über die angeblich viel zu soften Bilder aus der EOS 1D MK II auf. Und jetzt wird das als Klassifizierungskriterium herangezogen. Und das auf der empirischen Basis von 4 Herstellerbildern.
                          So ein Quatsch. Diese ganze Profi oder nicht Diskussion ist doch völlig bescheuert. Es ist doch ganz einfach:
                          Bekomme ich mit der Kamera die Bilder in der Qualität, die ich erwarte?
                          Kann ich mir den Preis leisten und ist sie mir das weit?
                          Und dann kaufe ich sie mir oder eben nicht. Ich frage mich nur, warum Profis auch mit "Amateurkameras" zufrieden arbeiten können, aber warum viele Amateuren nicht einmal "Profikameras" gut genug sind. Vielleicht liegt das Problem doch nicht im fehlenden Okluarverschluß, dem Vorhandensein des grünen Rechteckprogrammes oder an der 200/Sek. Blitzsynchronzeit. Vielleicht liegt das Problem ca 10cm hinter der Kamera
                          Wirklich...wer erwartet hat, dass die EOS 5 D für den halben Preis der EOS 1 Ds MKII, die selben High-End-Festures bietet (wenn man mal von der geringfügig geringeren Auflösung absieht), der ist naiv. Canon ist KEINE Wohltätigkeitsorganisation, sondern ein Wirtschaftsunternehmen.
                          Danke, Christian - Du ersparst mir ne Menge Schreiberei

                          Gruß, Rolf

                          Kommentar

                          • Johannes Leber
                            Free-Member
                            • 24.11.2004
                            • 266

                            #14
                            AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

                            Zitat von Christian Ohlig
                            So, wie das wirklich ziemlich miese 17-35/2,8 L USM den Verkauferfolg der EOS 1n/V im Keim erstickt hat? Und die meisten User in die Arme des APS_Formats getrieben hat?
                            Im Digitalbereich ist der Cropfaktor bislang Platzhirsch, und den gilt es abzulösen.
                            Wer wäre schon bereit, deutlich mehr für das Gehäuse zu bezahlen, falls (und ich möchte das FALLS betonen, im Moment haben wir noch keine harten Fakten, keine Tests oder Praxiserfahrungen was die 5D betrifft) er mit einem Cropgehäuse (das weniger als die Hälfte kostet) und einem Canon 10-22 bzw. einem Tokina 12-24 bessere Ergebnisse (puncto Rauschverhalten und Detailgetreue Abbildung über die gesamte Fläche) erzielen kann...
                            Stellt sich die Frage, ob diese Abbildungsschwächen wirklich in der Ausprägung existieren, wie sie auf dem Testfoto vorherrscht und in welchem Brennweitenbereich sie sichtbar ist. Wäre das nur zwischen 16 und 20mm, dann wäre es kein Drama, wenn sich die Randunschärfen aber selbst mit Topobjektiven in den Bereich bis 24, 28, 35 oder sogar 50mm ziehen dann säh's wohl übel aus

                            Einer der beiden Faktoren Randunschärfe/Rauschverhalten wird den Vormarsch des Vollformats sicher nicht bremsen - aber wenn beides in Erscheinung treten würde?

                            Warten wir mal ein paar Tests ab und sehen wir weiter

                            Kommentar

                            • Christian Ohlig
                              Free-Member
                              • 03.02.2004
                              • 1835

                              #15
                              AW: nicht Fisch - nicht Fleisch ?

                              Das muß jeder für seine eigene Ausrüstung neu entscheiden. Ich habe nur Vollformat-Objektive. Daran werde ich auch nie etwas ändern (ginge auch mit der EOS 1D MK II nicht). Deshalb ist die ganze EF-S-Kiste für mich völlig uninteressant. Wenn jemand keine EOS 1 hat und mit EF-S und Fremdherstellercropobjektiven arbeitet, kann er bestimmt auch extrem gute Ergebnisse erzielen. Aber ich persönlich will nur eine einzige Ausrüstung haben. Für Analog und für Digital. Und deshalb werde ich mir die EOS 5D für meine Reise- und Featurefotos kaufen und den Pressealltag auf viele Jahre noch mit der EOS 1D MK II bestreiten.
                              PS: Mit einer Vollformatkamera wird einem erstm mal wieder bewusst, wie wenig 200 echte mm eigentlich sind und wie angenehm es war, immer ein leichtes 2,8/300 Zoom in der tasche zu haben
                              Zuletzt geändert von Christian Ohlig; 25.08.2005, 11:36.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X