5D mit oder ohne Banding bei Langzeitbelichtung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk Rotermundt
    Free-Member
    • 24.10.2004
    • 57

    #1

    5D mit oder ohne Banding bei Langzeitbelichtung?

    Ich interessiere mich auch für die 5D. Da ich viele Nachtaufnahmen mache, wäre es wichtig zu wissen, ob die neue Kamera mit dem Banding-Problem (sichtbare Streifen- und Fleckenbildung am schwarzen Nachthimmel) bei Langzeitbelichtungen behaftet ist.

    Sobald jemand dies getestet hat, wäre ich dankbar, wenn er hier seine Erfahrungen posten könnte.

    Viele Grüße
    Dirk
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: 5D mit oder ohne Banding bei Langzeitbelichtung?

    Zitat von Dirk Rotermundt
    Ich interessiere mich auch für die 5D. Da ich viele Nachtaufnahmen mache, wäre es wichtig zu wissen, ob die neue Kamera mit dem Banding-Problem (sichtbare Streifen- und Fleckenbildung am schwarzen Nachthimmel) bei Langzeitbelichtungen behaftet ist.

    Sobald jemand dies getestet hat, wäre ich dankbar, wenn er hier seine Erfahrungen posten könnte.

    Viele Grüße
    Dirk
    woher weiß die cam, was himmel ist? oder ist das in allen dunklen partien?

    Kommentar

    • Thomas Busek
      Free-Member
      • 20.05.2004
      • 3258

      #3
      AW: 5D mit oder ohne Banding bei Langzeitbelichtung?

      viel weniger als die 20d

      Kommentar

      • parOlandO
        Free-Member
        • 13.09.2003
        • 830

        #4
        AW: 5D mit oder ohne Banding bei Langzeitbelichtung?

        Zitat von THomas Busek
        viel weniger als die 20d
        stimmt leider..
        und auch die Abbildungsleistung ist (FF-erwartungsgemäß) überlegen.

        Für´s Studio durchaus ne Überlegung vor der 1Ds MKII wert.. aber ansonsten..???

        : Durchgefallen
        weil:

        - Wer nicht gerade zierliche Frauenhände hat landet beim Wählen der Focuspunkte schnell an der "falschen" Taste..

        - Blättern und scrollen dauert etwa doppelt so lange wie bei der 20D.. während sich die gleichen Dateien in der 20D (werden problemlos angezeigt) etwa doppekt so schnell sichten lassen .
        So sehr ich die 20D auch mag.. ist dieser Part der Haptik sonst eigentlich einer meiner dicksten Kritikpunkte an ihr... und hier ist sie etwa doppelt schnell..

        - Der AF IST nach meinem subjektiven Eindruck an den Objektiven 70-200 2.8, 24-70 2.8, 16-35 2.8, 70-300 IS, 300 2.8 nicht nur langsamer.. sondern lieferte in Veitshöchheim trotz der lichtstarken Gläser NICHT die gewohnte Präzision der 20D.

        - Der AF lies sich nicht einmal per gezielten Schwenk (1-2mm) von einem nahen kontrastarmen Objekt -- direkt-- zu einem ENG daneben und dahinter liegenden anderen Objekt im Saal ausrichten.. ohne das dafür Geduld nötig war!
        An der 1D, 1DMKII und der 20D war dies nie ein Problem.

        - "Sie kann´s nicht.." rief ich daher enttäuscht meinen Bgleitern zu .. was auch etliche andere Besucher mitbekamen die zu der Zeit ebenfalls am Canon-Stand waren.

        Aus meiner Sicht ergeben sich für Sport/Action die gleichen Probleme und Einschränkungen wie damals bei der 10D.. was sich bei 1DMKII, 1DsMKII, der alten 1D und auch bei der 20D eben nicht einstellt.

        Es mag sein das sich dies NACH Handbuchstudium noch relativiert.. aber bis dahin ist die 5D in meinen Augen nichts anders wie ne Follformat-10D... und eher ein träger Dinosaurier..

        MfG
        Gerd

        Kommentar

        • Thomas Busek
          Free-Member
          • 20.05.2004
          • 3258

          #5
          AW: 5D mit oder ohne Banding bei Langzeitbelichtung?

          also da kann ich dir nciht zustimmen

          meine 5d ist viel treffsicherer und auf keinen Fall langsamer als die 20D!

          möglicherweise lag das an dem Vormodel?!

          Kommentar

          • Christian Ohlig
            Free-Member
            • 03.02.2004
            • 1835

            #6
            AW: 5D mit oder ohne Banding bei Langzeitbelichtung?

            Zitat von parOlandO
            : Durchgefallen
            weil:

            - Wer nicht gerade zierliche Frauenhände hat landet beim Wählen der Focuspunkte schnell an der "falschen" Taste..

            - Blättern und scrollen dauert etwa doppelt so lange wie bei der 20D.. während sich die gleichen Dateien in der 20D (werden problemlos angezeigt) etwa doppekt so schnell sichten lassen .
            So sehr ich die 20D auch mag.. ist dieser Part der Haptik sonst eigentlich einer meiner dicksten Kritikpunkte an ihr... und hier ist sie etwa doppelt schnell..

            - Der AF IST nach meinem subjektiven Eindruck an den Objektiven 70-200 2.8, 24-70 2.8, 16-35 2.8, 70-300 IS, 300 2.8 nicht nur langsamer.. sondern lieferte in Veitshöchheim trotz der lichtstarken Gläser NICHT die gewohnte Präzision der 20D.

            - Der AF lies sich nicht einmal per gezielten Schwenk (1-2mm) von einem nahen kontrastarmen Objekt -- direkt-- zu einem ENG daneben und dahinter liegenden anderen Objekt im Saal ausrichten.. ohne das dafür Geduld nötig war!
            An der 1D, 1DMKII und der 20D war dies nie ein Problem.

            - "Sie kann´s nicht.." rief ich daher enttäuscht meinen Bgleitern zu .. was auch etliche andere Besucher mitbekamen die zu der Zeit ebenfalls am Canon-Stand waren.

            Aus meiner Sicht ergeben sich für Sport/Action die gleichen Probleme und Einschränkungen wie damals bei der 10D.. was sich bei 1DMKII, 1DsMKII, der alten 1D und auch bei der 20D eben nicht einstellt.

            Es mag sein das sich dies NACH Handbuchstudium noch relativiert.. aber bis dahin ist die 5D in meinen Augen nichts anders wie ne Follformat-10D... und eher ein träger Dinosaurier..

            MfG
            Gerd
            Da muß ich wirklich wehement wiedersprechen. Bisher haben sich alle BESITZER einer EOS 5D sehr zufrieden über den AF der Kamera geäußert. Selbst die überkritischen. Wenn deine Erfahrungen mit der Kamera sich auf das kurze Begrabbeln irgendeiner fremden Vorführkamera beim dforum-Festival beschränken, wäre ich an deiner Stelle mit solch vernichtenden Urteilen sehr vorsichtig. Du kennst weder die Kamera, noch die Objektive, mit denen du das ausprobiert hast. Den AF der 5 auf eine Stufe mit der EOS 10D zu stellen ist nach meinen Erfahrungen mit der Kamera wirklich grotesk. Möglicherweise hat Canon auch Vorserienmodelle mit zu Festival genommen. Das wäre zwar ziemlich blöd, bei so einem fachkundigen und kritischen Publikum, aber möglich ist alles.
            Ich finde es auch ziemlich befremdend, sich damit zu brüsten, laut am Canonstand "Sie kanns nicht" gerufen zu haben, so dass es möglichst viele Leute hören. Was willst du damit erreichen?
            Was die Datenverarbeitung betrifft, kann ich deine Einschätzung auch nicht verstehen. Im Anbetracht der großen Datenmenge, finde ich die Speichergeschwindigkeit und die Scrollgeschwindigkeit der EOS 5D sehr beachtlich und außerordentlich zufriedenstellend. Hast du auf die JPEG-Stufe geachtet und war eine schnelle Karte in der Kamera?

            Kommentar

            • Dieter Suhr
              Free-Member
              • 14.11.2003
              • 1487

              #7
              AW: 5D mit oder ohne Banding bei Langzeitbelichtung?

              Zitat von Christian Ohlig
              Da muß ich wirklich wehement wiedersprechen. Bisher haben sich alle BESITZER einer EOS 5D sehr zufrieden über den AF der Kamera geäußert. Selbst die überkritischen. Wenn deine Erfahrungen mit der Kamera sich auf das kurze Begrabbeln irgendeiner fremden Vorführkamera beim dforum-Festival beschränken, wäre ich an deiner Stelle mit solch vernichtenden Urteilen sehr vorsichtig. Du kennst weder die Kamera, noch die Objektive, mit denen du das ausprobiert hast. Den AF der 5 auf eine Stufe mit der EOS 10D zu stellen ist nach meinen Erfahrungen mit der Kamera wirklich grotesk. Möglicherweise hat Canon auch Vorserienmodelle mit zu Festival genommen. Das wäre zwar ziemlich blöd, bei so einem fachkundigen und kritischen Publikum, aber möglich ist alles.
              Ich finde es auch ziemlich befremdend, sich damit zu brüsten, laut am Canonstand "Sie kanns nicht" gerufen zu haben, so dass es möglichst viele Leute hören. Was willst du damit erreichen?
              Was die Datenverarbeitung betrifft, kann ich deine Einschätzung auch nicht verstehen. Im Anbetracht der großen Datenmenge, finde ich die Speichergeschwindigkeit und die Scrollgeschwindigkeit der EOS 5D sehr beachtlich und außerordentlich zufriedenstellend. Hast du auf die JPEG-Stufe geachtet und war eine schnelle Karte in der Kamera?
              Ja, das unterstreicht auch meinen Eindruck, das hier oftmals "Halbwissen" zur Schau gestellt wird, was dann bei unerfahrenen Fotofreunden als bare Münze verstanden wird.....

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                AW: 5D mit oder ohne Banding bei Langzeitbelichtung?

                Zitat von Dieter Suhr
                Ja, das unterstreicht auch meinen Eindruck, das hier oftmals "Halbwissen" zur Schau gestellt wird, was dann bei unerfahrenen Fotofreunden als bare Münze verstanden wird.....
                Zustimmung!! ...ist auch mein Eindruck

                Kommentar

                • Johannes Leber
                  Free-Member
                  • 24.11.2004
                  • 266

                  #9
                  AW: 5D mit oder ohne Banding bei Langzeitbelichtung?

                  Ich setz mich ja auch beim Autohändler in einen 500er Mercedes und schrei "er kanns nicht" weil er im Autosalon keine 250 km/h fährt.

                  Nix gegen kritische Stimmen in einer Euphoriewelle, aber wenn man die Kamera gerade mal zwei Minuten in den Händen hatte sollte man sich vor solchen voreiligen Aussagen hüten... zu 100% lässt sich ja immerhin auch nicht ausschliessen dass es nicht die Kamera ist, die es "nicht kann". Warum lassen sich die Tester wohl für ihre Tests viel Zeit? Wäre doch überflüssig, wenn man schon nach zwei Minuten ein abschliessendes Urteil fällen kann

                  Kommentar

                  • parOlandO
                    Free-Member
                    • 13.09.2003
                    • 830

                    #10
                    AW: Stellvertretend für die bisherigen re´s..

                    Zitat von Johannes Leber
                    Ich setz mich ja auch beim Autohändler in einen 500er Mercedes und schrei "er kanns nicht" weil er im Autosalon keine 250 km/h fährt.

                    Nix gegen kritische Stimmen in einer Euphoriewelle, aber wenn man die Kamera gerade mal zwei Minuten in den Händen hatte sollte man sich vor solchen voreiligen Aussagen hüten... zu 100% lässt sich ja immerhin auch nicht ausschliessen dass es nicht die Kamera ist, die es "nicht kann". Warum lassen sich die Tester wohl für ihre Tests viel Zeit? Wäre doch überflüssig, wenn man schon nach zwei Minuten ein abschliessendes Urteil fällen kann
                    Ooppss.. etwa nicht meinen GANZEN Beitrag gelesen???

                    - Weder war die Kam nur 2 Minuten in meinen Händen.. noch sind die benutzen Objektive unbekannt! .. ich arbeite damit..

                    -- Und DAS ich im Fazit (vorerst) nur subjektiv berichten kann stand auch geschrieben..!!!..
                    ..und war auch mein Grund dafür KEINEN eigenen Thread zu eröffnen bevor ich den Body unter vergleichbaren Bedingungen einsetzen kann.

                    Ich habe nix anderes gemacht wie Tom´s eigentlich verständlichen euphorischen Vergleich.. paroli zu bieten als er "rein subjektiv" die 20D zu unrecht in eine Schublade sperrte die ihr schlicht zu klein ist!..
                    und bin dabei genauso subjektiv vorgegangen wie er auch.
                    WAS SOLL ALSO DARAN VERKEHRT SEIN?

                    Und noch mal zum mitschreiben:
                    Die ach so dicke Bilddatei der 5D.. ist in der 5D selber.. beim blättern träge.. und DIESELBE DATEI.. lässt sich in der 20D lesen und darstellen.. und zoomen.. und blättern.. allerdings.. etwa doppelt so schnell! :-))
                    Der Proz in der 20D muss die gleichen xyz-Megabyte öffnen.. interpretieren.. UND VOR ALLEM BERECHNEN !!!

                    Denn der Algorhytmus zur Interpretation ist bei Canon überwiegend IN der RAW-Datei eingebettet und NICHT in der Kamerasoftware!
                    Wenn also die die 20D die Datei etwa doppelt so schnell bearbeiten und blättern kann.. ist also welche Kamera langsamer..???

                    Jener der also MIR vorwerfen will mit "Halbwahrheiten" zu argumentieren soll sich erst mal an der eigenen Nase anfassen!:-)


                    Und der AF..
                    Ob Canon in Veitshöchheim ein Presample der 5D dabei hatte (Firmware ist 3.91 !) ist mir nicht bekannt.. aber das Vergleichsergebnis! und meine 20D kann das besser.
                    Wenn ich 1:1.................. EGAL ob in 2-10 oder 5Millionen Minuten lang Kamera 1 mit Glas 1-2-3 einsetze und dann Kamera 2.. unter den gleichen Bedingungen auf ein Objekt loslasse.. <b>dann HABE ich einen konkreten Vergleich..oder etwa neuerdings nicht mehr</b> !!???

                    Wenn also EINE der Kameras dabei den AF schnell und präzise setzt.. und die andere nicht.. dann ist an meinem erstaunten Ausruf "sie kann´s nicht".. auch nix zu meckern!


                    Sunny, Alex, Ben und Jürgen (und einige andere) haben mich dabei nur erstaunt angesehn und erst nicht verstanden worum es geht.
                    und ich selber konnte.. oder wollte es nicht glauben.. das die 5D im AF nicht mit der 20D gleichziehen kann.. weshalb es überhaupt erst zu dem Ausruf kam!!!
                    .. und das war für mich ebenso überraschend wie ein anderes (aber positiveres) Ereignis:

                    ! Vor knapp einem Jahr schockierte mich der Umstand das die 20D meiner (alten.. 1d ohne MKII).. im AF-Speed überlegen sein könnte (ist).
                    : Auf der PK zur Photokina war die 1Ds MKII von Kollegen umlagert und so fand die 20D (damals eher von mir belächelt) meine Aufmerksamkeit.
                    Da sie jedoch im AF-Speed wiederholbar überlegen war und sogar sicher "verhaftete" wo meine 1D (ohne MKII !) erst einige male "pumpte" bevor der AF fasste.. nahm ich das Teil plötzlich SEEHR ERNST!

                    DAS IST einer Gründe warum ich die 20D so vehement verteidige... und später tatsächlich von der 1D (ohne MKII !) im beruflichen Einsatz zur 20D gewechselt bin.. und dies jederzeit wieder tun würde.


                    ---
                    Im vorläufigen Fazit bleibe ich dabei die 20D in der Haptik deutlich vor der 5D anzusiedeln welche wiederum in der Abbildungsleistung als grandios zu bezeichnen ist. Oh und Ah liegen also nah beieinander.
                    Der AF der 5D kommt nach momentanen Stand nicht aus der Klase einer 10D heraus.. spielt aber im Studio auch eher eine untergeordnete Rolle.

                    Die Zeit wird zeigen das sich die 5D im Einsatz von Action und Sport nicht gegen 1D, 1D MKII, 1Ds MKII und auch nicht gegen die 20D durchsetzen wird... aber in anderen anspruchsvollen Umgebungen und im Studio.


                    Am 15.10 geht mein Portal mit Arbeitsproben und aktuellen News in den Relauch und unter den Fotothemen findet sich dann auch Bildmaterial der damaligen PK im Hotel gegenüber der Messe.. was mich von der 1D zur 20D führte. Schaut es euch (samt Exif) an und so mancher wird mich verstehen.

                    MfG
                    Gerd

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: 5D mit oder ohne Banding bei Langzeitbelichtung?

                      Ob Canon in Veitshöchheim ein Presample der 5D dabei hatte (Firmware ist 3.91 !) ist mir nicht bekannt.. aber das Vergleichsergebnis! und meine 20D kann das besser.
                      Seltsam, seltsam, - die Firmware Version meiner 5D ist 1.0.1

                      Kommentar

                      • Christian Ohlig
                        Free-Member
                        • 03.02.2004
                        • 1835

                        #12
                        AW: Stellvertretend für die bisherigen re´s..

                        Zitat von parOlandO
                        Ooppss.. etwa nicht meinen GANZEN Beitrag gelesen???

                        - Weder war die Kam nur 2 Minuten in meinen Händen.. noch sind die benutzen Objektive unbekannt! .. ich arbeite damit..

                        -- Und DAS ich im Fazit (vorerst) nur subjektiv berichten kann stand auch geschrieben..!!!..
                        ..und war auch mein Grund dafür KEINEN eigenen Thread zu eröffnen bevor ich den Body unter vergleichbaren Bedingungen einsetzen kann.

                        Ich habe nix anderes gemacht wie Tom´s eigentlich verständlichen euphorischen Vergleich.. paroli zu bieten als er "rein subjektiv" die 20D zu unrecht in eine Schublade sperrte die ihr schlicht zu klein ist!..
                        und bin dabei genauso subjektiv vorgegangen wie er auch.
                        WAS SOLL ALSO DARAN VERKEHRT SEIN?

                        Und noch mal zum mitschreiben:
                        Die ach so dicke Bilddatei der 5D.. ist in der 5D selber.. beim blättern träge.. und DIESELBE DATEI.. lässt sich in der 20D lesen und darstellen.. und zoomen.. und blättern.. allerdings.. etwa doppelt so schnell! :-))
                        Der Proz in der 20D muss die gleichen xyz-Megabyte öffnen.. interpretieren.. UND VOR ALLEM BERECHNEN !!!

                        Denn der Algorhytmus zur Interpretation ist bei Canon überwiegend IN der RAW-Datei eingebettet und NICHT in der Kamerasoftware!
                        Wenn also die die 20D die Datei etwa doppelt so schnell bearbeiten und blättern kann.. ist also welche Kamera langsamer..???

                        Jener der also MIR vorwerfen will mit "Halbwahrheiten" zu argumentieren soll sich erst mal an der eigenen Nase anfassen!:-)


                        Und der AF..
                        Ob Canon in Veitshöchheim ein Presample der 5D dabei hatte (Firmware ist 3.91 !) ist mir nicht bekannt.. aber das Vergleichsergebnis! und meine 20D kann das besser.
                        Wenn ich 1:1.................. EGAL ob in 2-10 oder 5Millionen Minuten lang Kamera 1 mit Glas 1-2-3 einsetze und dann Kamera 2.. unter den gleichen Bedingungen auf ein Objekt loslasse.. <b>dann HABE ich einen konkreten Vergleich..oder etwa neuerdings nicht mehr</b> !!???

                        Wenn also EINE der Kameras dabei den AF schnell und präzise setzt.. und die andere nicht.. dann ist an meinem erstaunten Ausruf "sie kann´s nicht".. auch nix zu meckern!


                        Sunny, Alex, Ben und Jürgen (und einige andere) haben mich dabei nur erstaunt angesehn und erst nicht verstanden worum es geht.
                        und ich selber konnte.. oder wollte es nicht glauben.. das die 5D im AF nicht mit der 20D gleichziehen kann.. weshalb es überhaupt erst zu dem Ausruf kam!!!
                        .. und das war für mich ebenso überraschend wie ein anderes (aber positiveres) Ereignis:

                        ! Vor knapp einem Jahr schockierte mich der Umstand das die 20D meiner (alten.. 1d ohne MKII).. im AF-Speed überlegen sein könnte (ist).
                        : Auf der PK zur Photokina war die 1Ds MKII von Kollegen umlagert und so fand die 20D (damals eher von mir belächelt) meine Aufmerksamkeit.
                        Da sie jedoch im AF-Speed wiederholbar überlegen war und sogar sicher "verhaftete" wo meine 1D (ohne MKII !) erst einige male "pumpte" bevor der AF fasste.. nahm ich das Teil plötzlich SEEHR ERNST!

                        DAS IST einer Gründe warum ich die 20D so vehement verteidige... und später tatsächlich von der 1D (ohne MKII !) im beruflichen Einsatz zur 20D gewechselt bin.. und dies jederzeit wieder tun würde.


                        ---
                        Im vorläufigen Fazit bleibe ich dabei die 20D in der Haptik deutlich vor der 5D anzusiedeln welche wiederum in der Abbildungsleistung als grandios zu bezeichnen ist. Oh und Ah liegen also nah beieinander.
                        Der AF der 5D kommt nach momentanen Stand nicht aus der Klase einer 10D heraus.. spielt aber im Studio auch eher eine untergeordnete Rolle.

                        Die Zeit wird zeigen das sich die 5D im Einsatz von Action und Sport nicht gegen 1D, 1D MKII, 1Ds MKII und auch nicht gegen die 20D durchsetzen wird... aber in anderen anspruchsvollen Umgebungen und im Studio.


                        Am 15.10 geht mein Portal mit Arbeitsproben und aktuellen News in den Relauch und unter den Fotothemen findet sich dann auch Bildmaterial der damaligen PK im Hotel gegenüber der Messe.. was mich von der 1D zur 20D führte. Schaut es euch (samt Exif) an und so mancher wird mich verstehen.

                        MfG
                        Gerd
                        Damit ist die Frage des Vorserienmodells wohl beantwortet. Die Serienkameras haben die Frimware 1.0.1 Deine Erfahrungen sind also für die Käufer dieser Kamera völlig wertlos. Das ist wohl auch der Grund, warum sich deine Einschätzungen so frappierend von allen anderen Erfahrungen unterscheiden.
                        Meine EOS 5D verarbeitet die Dateien blitzschnell. Beim Blättern durch JPEG Dateien gibt es nahezu keine Verzögerungen. Selbst RAW-Bilder werden nahezu gleichschnell angezeigt. Es wäre auch meiner Meinung nach ziemlich erstaunlich, wenn die EOS 5D mit der vierkanaligen Bildspeicherung langsamer wäre, als die EOS 20D, welche soweit ich weiß nur auf einem Kanal speichert. Viel schneller ist überhaupt nicht möglich. Beim Vergleich zwischen EOS 1D und EOS 20D macht sich der Digit 2 Prozessor bemerkbar. Das ist erklärbar. Es ist ja ehrenhaft von dir, deine Erfahrungen mit der Kamera zu teilen, aber ich finde es nicht in Ordnung, solche vernichtenden Urteile (auch wenn du sie mal vorläufig kennzeichnest) zu posten, wenn du dir nicht sicher bist, dass sie auf einer fundierten Basis stehen. Du kennst nicht die Objektive (oder waren es deine eigenen). Du kennst nur baugleiche Objektive. Du weißt also nicht, ob die in Ordnung waren. Du kennst nicht die Kamera. Du hast keine vernünftigen Testbedingungen (in einer dunklen Halle am einem Tisch stehend).

                        Es gibt nur eine Aussage, die du fundiert machen kannst: Die Vorserienkamera, die du beim Festival in Händen hieltst, ist beim AF und bei der Signalverarbeitung langsam. Mehr nicht. Aller weiteren Aussagen sind Spekulationen deinerseits.

                        Wie du allerdings zu der Einschätzung kommst, die EOS 20D sei der EOS 5D haptisch deutlich überlegen, ist mehr völlig schleierhaft. Die EOS 5D ist vervorragend verarbeitet. Meiner Meinung nach besser, als die EOS 20D und sogar besser, als die EOS 10D, welche der 20D überlegen war. Die Kamera ist größer, als die EOS 20D (war mir entgegen kommt) und ungeführ so groß, wie eine analoe EOS 1 ohne Booster.
                        Ich habe noch keinen Handgriff, aber wenn der hält, was er verspricht, spielt er auch in einer anderen Liga. Der Handgriff der EOS 20D war meiner Meinung nach ein ganz großer Rückschritt, im Vergleich zum Griff der EOS 10D. Ich weiß jetzt nicht, was genau dich zu deinem Urteil veranlasst, aber in meinen Augen ist das wirlich völliger Unsinn.

                        Deine Meinung in allen Ehren, aber viele deiner Einschätzungen haben wenig bis nichts mit der Realität zu tun.

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #13
                          AW: Stellvertretend für die bisherigen re´s..

                          Zitat von Christian Ohlig

                          Es gibt nur eine Aussage, die du fundiert machen kannst: Die Vorserienkamera, die du beim Festival in Händen hieltst, ist beim AF und bei der Signalverarbeitung langsam. Mehr nicht. Aller weiteren Aussagen sind Spekulationen deinerseits.

                          Wie du allerdings zu der Einschätzung kommst, die EOS 20D sei der EOS 5D haptisch deutlich überlegen, ist mehr völlig schleierhaft. Die EOS 5D ist vervorragend verarbeitet. Meiner Meinung nach besser, als die EOS 20D und sogar besser, als die EOS 10D, welche der 20D überlegen war. Die Kamera ist größer, als die EOS 20D (war mir entgegen kommt) und ungeführ so groß, wie eine analoe EOS 1 ohne Booster.
                          Ich habe noch keinen Handgriff, aber wenn der hält, was er verspricht, spielt er auch in einer anderen Liga. Der Handgriff der EOS 20D war meiner Meinung nach ein ganz großer Rückschritt, im Vergleich zum Griff der EOS 10D. Ich weiß jetzt nicht, was genau dich zu deinem Urteil veranlasst, aber in meinen Augen ist das wirlich völliger Unsinn.

                          Deine Meinung in allen Ehren, aber viele deiner Einschätzungen haben wenig bis nichts mit der Realität zu tun.
                          sehe ich genauso - Zustimmung!

                          Kommentar

                          • Digifan
                            Free-Member
                            • 24.03.2005
                            • 1037

                            #14
                            AW: 5D mit oder ohne Banding bei Langzeitbelichtung?

                            Zitat von Christian Ohlig
                            Da muß ich wirklich wehement wiedersprechen. Bisher haben sich alle BESITZER einer EOS 5D sehr zufrieden über den AF der Kamera geäußert. Selbst die überkritischen. Wenn deine Erfahrungen mit der Kamera sich auf das kurze Begrabbeln irgendeiner fremden Vorführkamera beim dforum-Festival beschränken, wäre ich an deiner Stelle mit solch vernichtenden Urteilen sehr vorsichtig. Du kennst weder die Kamera, noch die Objektive, mit denen du das ausprobiert hast. Den AF der 5 auf eine Stufe mit der EOS 10D zu stellen ist nach meinen Erfahrungen mit der Kamera wirklich grotesk. Möglicherweise hat Canon auch Vorserienmodelle mit zu Festival genommen. Das wäre zwar ziemlich blöd, bei so einem fachkundigen und kritischen Publikum, aber möglich ist alles.
                            Ich finde es auch ziemlich befremdend, sich damit zu brüsten, laut am Canonstand "Sie kanns nicht" gerufen zu haben, so dass es möglichst viele Leute hören. Was willst du damit erreichen?
                            Was die Datenverarbeitung betrifft, kann ich deine Einschätzung auch nicht verstehen. Im Anbetracht der großen Datenmenge, finde ich die Speichergeschwindigkeit und die Scrollgeschwindigkeit der EOS 5D sehr beachtlich und außerordentlich zufriedenstellend. Hast du auf die JPEG-Stufe geachtet und war eine schnelle Karte in der Kamera?
                            Zum Thema Scrollen volle Zustimmung. Ich habe hier mit ner UltraII keinen nennenswerten Unterschied zur 20d festgestellt, das waren bei mir ca. 4MB Dateien (JPG fine)...

                            Kommentar

                            • Christian Ohlig
                              Free-Member
                              • 03.02.2004
                              • 1835

                              #15
                              AW: Stellvertretend für die bisherigen re´s..

                              Zitat von parOlandO
                              Der AF der 5D kommt nach momentanen Stand nicht aus der Klase einer 10D heraus..
                              Den momentanen Stand kannst du mit der Vorserienkamera doch gar nicht beurteilen!

                              Zitat von parOlandO
                              Die Zeit wird zeigen das sich die 5D im Einsatz von Action und Sport nicht gegen 1D, 1D MKII, 1Ds MKII und auch nicht gegen die 20D durchsetzen wird... aber in anderen anspruchsvollen Umgebungen und im Studio.
                              Wenn das mal keine endgültige Aussage ist, dann weiß ichs nicht...
                              Zuletzt geändert von Christian Ohlig; 05.10.2005, 10:59.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X