Akku für 5D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harald Backes
    Free-Member
    • 10.01.2005
    • 194

    #1

    Akku für 5D

    Hallo Zusammen,

    hat jemand von Euch eine Empfehlung für einen Zusatz/Ersatzakku für die 5D. Die Originalakkus sind ja doch recht teuer.

    Danke

    Harald
  • Tschocko
    Moderator
    • 27.03.2003
    • 3954

    #2
    AW: Akku für 5D

    Such mal nach " Fremdakkus " !! Hier bekommst du genügend Antworten

    Gr. Tschocko
    °

    Kommentar

    • Michael Bethke
      Free-Member
      • 08.11.2004
      • 1031

      #3
      AW: Akku für 5D

      BP-511

      und hier auch

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Akku für 5D

        Zitat von Harald Backes
        Hallo Zusammen,

        hat jemand von Euch eine Empfehlung für einen Zusatz/Ersatzakku für die 5D. Die Originalakkus sind ja doch recht teuer.

        Danke

        Harald
        Hallo Harald,

        ich habe die Delkin eFilm in der 10D im Einsatz und bin sehr zufrieden. Ich habe auch schon die ganz billigen aus dem Onlineauktionshaus getestet und bereits wieder entsorgt.

        Gruß Ralf

        Kommentar

        • tommy10245
          Free-Member
          • 13.10.2005
          • 93

          #5
          AW: Akku für 5D

          Von meiner Lieblings-Akku-Firma Ansmann gibt es auch einen Nachbau zum BP 511
          > einfach mal bei www.preissuchmaschine.de gucken.

          - tommy -

          Kommentar

          • Benutzer

            #6
            AW: Akku für 5D

            Zitat von Ralf van Hekeren
            Ich habe auch schon die ganz billigen aus dem Onlineauktionshaus getestet und bereits wieder entsorgt.
            was war der Grund für die Entsorgung? ...ich habe hier einige NoName BP511's mit 1600mA/h, für um 5,- Euro das Stück, die es wunderbar tun was sie sollen.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Akku für 5D

              Zitat von Frank Schäfer
              was war der Grund für die Entsorgung? ...ich habe hier einige NoName BP511's mit 1600mA/h, für um 5,- Euro das Stück, die es wunderbar tun was sie sollen.
              Guten Morgen Frank,

              ich hatte mit den NoNames leider kein Glück. Als diese neu waren, war auch alles in Ordnung, aber bereits nach einigen wenigen Ladevorgängen hielten diese nur noch ganz kurze Zeit die Spannung.

              LG Ralf

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                AW: Akku für 5D

                Zitat von Ralf van Hekeren
                Guten Morgen Frank,

                ich hatte mit den NoNames leider kein Glück. Als diese neu waren, war auch alles in Ordnung, aber bereits nach einigen wenigen Ladevorgängen hielten diese nur noch ganz kurze Zeit die Spannung.

                LG Ralf
                Dir auch einen guten Morgen Ralf,
                sowas ist natürlich nicht so schön, wenn die NoNames nach kurzer Zeit ihren Dienst versagten und in dem Fall hätte ich die Akkus auch entsorgt. Ich glaube jedoch dass es wohl Einzelfälle sein werden wenn Akkus nicht wie gewünscht funktionieren.

                Mit besten Grüßen
                Frank

                Kommentar

                • sarahhoa
                  Free-Member
                  • 11.06.2005
                  • 4

                  #9
                  AW: Akku für 5D

                  Ich benutze auch einen Ansmann-Akku, allerdings an der 350d. Läuft ohne Probleme!!

                  Kommentar

                  • sjankus
                    Free-Member
                    • 01.07.2004
                    • 283

                    #10
                    AW: Akku für 5D

                    Zitat von Ralf van Hekeren
                    Hallo Harald,

                    ich habe die Delkin eFilm in der 10D im Einsatz und bin sehr zufrieden. Ich habe auch schon die ganz billigen aus dem Onlineauktionshaus getestet und bereits wieder entsorgt.

                    Gruß Ralf
                    Hi Ralf,

                    einen solchen Delkin eFilm hatte ich auch mal. Ich hatte ihn damals bei einem Düsseldorfer Foto-Händler für ca. 30,-- Euro bestellt. Leider hat dieses Teil gerade einmal ca. 1 Jahr gehalten.

                    Das Teile ist von jetzt auf gleich kaputt gegangen. Wollte man ihn laden, zeigte das Ladegerät schon nach wenigen Sekunden voll an. Hatte man ihn dann (nach längerer Ladezeit) wieder in die Kamera gesteckt, war er sofort wieder leer.

                    Jetzt nehme ich die Billigen-Neun-Euro-eBay-Teile. Die funktionieren ebenfalls sehr gut und halten mindestens (schon) genausolange

                    Viele Grüße

                    Sven
                    Zuletzt geändert von sjankus; 18.10.2005, 12:38.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X