Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klinke
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2326

    #1

    Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

    Hallo, in einem anderem Forum lese ich immer wieder dass die 5D wegen größerer Pixel nicht so hoch auflösende Objektive wie z. B. die 20D braucht ...

    ... klingt im ersten Moment logisch ...

    ... aber hatten nicht schon die 1Ds User (und diese Pixel sollten doch sogar noch etwas größer gewesen sein ?!) Probleme damit die Qualität der Kamera mangels guter Objektive voll auszuschöpfen ?

    Verstehe ich jetzt etwas falsch, oder ist das jetzt tatsächlich anders ??
    Zuletzt geändert von Klinke; 18.10.2005, 08:33.
  • Micha67
    Free-Member
    • 15.09.2003
    • 4482

    #2
    AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

    Zitat von Klinke
    Hallo, in einem anderem Forum lese ich immer wieder dass die 5D wegen größerer Pixel nicht so hoch auflösende Objektive wie z. B. die 20D braucht ...

    ... klingt im ersten Moment logisch ...

    ... aber hatten nicht schon die 1Ds User (und diese Pixel sollten doch sogar noch etwas größer gewesen sein ?!) Probleme damit die Qualität der Kamera mangels guter Objektive voll auszuschöpfen ?
    Verstehe ich jetzt etwas falsch, oder ist das jetzt tatsächlich anders??
    Um auch noch das allerletzte Pixelchen mit ultimativer Einzelpixelschärfe zu befüttern, würdest Du immer absolute Spitzenobjektive benötigen. Umgekehrtes gilt aber ebenso: um das allerletzte Auflösungs-Fitzelchen aus dem "sweet-spot" eines auf ideale Blende abgeblendeten Objektivs herauszuholen, würdest Du eine Kamera mit über 100 Megapixel benötigen.

    Fazit: es geht letzten Endes immer um den "sinnvollen Kompromiss". Dieser lag in analog-Zeiten sehr vergröbert beziffert bei jeweils ca. 50% Auflösungslimitation durch Objektiv und Filmmaterial. Im Digitalsektor mit "100%-Monitoransicht-Pixelpeeping" mag der Kompromiss etwas verschoben sein, aber man sollte sich von dem Anspruch lösen, dass jedes Objektiv bei Offenblende und 12 Megapixeln noch bis in die Bildecken knackscharf sein müsse. Wo man nun den Kompromiß exakt hinlegt, ist Ermessenssache, mit bezahlbaren Strategien wird man z.B. im WW-Sektor noch beim 17-40er L gut landen, einen relevanten Zugewinn bekommt man dann noch mit einem adaptierten 21/2.8 Zeiss Distagon. Canon selbst bietet ab 35 mm aufwärts im Grunde bei jeder Festbrennweite eine sehr gute Auflösung mit hinnehmbar geringem Randabfall.

    Kommentar

    • Klinke
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 2326

      #3
      AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

      Zitat von Micha67
      Canon selbst bietet ab 35 mm aufwärts im Grunde bei jeder Festbrennweite eine sehr gute Auflösung mit hinnehmbar geringem Randabfall.

      Ohne Frage richtig was du schreibst. Aber gerade die Universalzooms, die bisher von 1Ds Usern als nicht brauchbar für Vollformat benannt wurden, sollen jetzt an der D5 "gut" funktionieren.

      Also entweder gelten da jetzt andere Ansprüche, oder der Glaube an eine 3000€ Kamera versetzt Berge ...



      P.S. Das 17-40 hatte ich selber an der 1D MII - der Randabfall (abgeblendet) war aber schon beim 1.3 Crop sehr deutlich zu sehen.
      Zuletzt geändert von Klinke; 18.10.2005, 12:23.

      Kommentar

      • Micha67
        Free-Member
        • 15.09.2003
        • 4482

        #4
        AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

        Zitat von Klinke
        Ohne Frage richtig was du schreibst. Aber gerade die Universalzooms, die bisher von 1Ds Usern als nicht brauchbar für Vollformat benannt wurden, sollen jetzt an der D5 "gut" funktionieren.
        Also entweder gelten da jetzt andere Ansprüche, oder der Glaube an eine 3000€ Kamera versetzt Berge ...

        P.S. Das 17-40 hatte ich selber an der 1D MII - der Randabfall (abgeblendet) war aber schon beim 1.3 Crop sehr deutlich zu sehen.
        Die 5D und die 1Ds (Mark-1) stellen an die Objektive ziemlich exakt die gleichen Herausforderungen, dies gilt natürlich auch für Universalzooms. Die gerade in einem Themen-verwandten Thread vergleichend mit der 20D gezeigten Bildbeispiele mit dem 28-80/2.8-4 L zeigen dies sehr eindrucksvoll (z.B. im Hinblick auf die Vignettierung). Allenfalls das Mikrolinsen-Design der 5D könnte einen gewissen positiven Effekt gegenüber der 1Ds(I) erklären - so es diesen Unterschied überhaupt real gibt.
        Wenn man jetzt nicht mehr über jeden Unschärfe-Anflug in den Bildecken herfällt, dann zeugt dies vielleicht einfach von einer mehr Praxis-orientierten Betrachtung der Dinge und einem Abklingen der "Testeritis". Das 17-40er bei Blende 5,6-11 ist schon sehr OK, eine neue high-end-Festbrennweite von Canon im Brennweitenbereich um 17-21 mm wäre dennoch seehr wünschenswert und eine geeignete Komplementierung für die gesamte Vollformat-Kamerareihe. Ob da was kommen wird, vermag ich leider nicht vorherzusagen.

        Kommentar

        • Klinke
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 2326

          #5
          AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

          Zitat von Micha67
          Allenfalls das Mikrolinsen-Design der 5D könnte einen gewissen positiven Effekt gegenüber der 1Ds(I) erklären

          Genau das ist es was ich eigentlich wissen wollte : Ist da etwas anders oder neu ?!

          Oder kommen die Ansprüche (wieder) auf den Boden der Tatsachen zurück. Absolute Randschärfe im WW Bereich gab es ja auch zu Film Zeiten nicht.
          Allerdings war ich zuletzt gerade in diesem Bereich mit Canon nicht zufrieden.

          Kommentar

          • Roland Michels
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 1969

            #6
            AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

            Zitat von Klinke
            Genau das ist es was ich eigentlich wissen wollte : Ist da etwas anders oder neu ?!
            Also ich kann nicht feststellen, das die 5D qualitativ bessere Bilder macht wie die 1Ds. Zumindest nicht in den unteren Iso-Bereichen.

            Kommentar

            • Klinke
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 2326

              #7
              AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

              Zitat von Roland Michels
              Also ich kann nicht feststellen, das die 5D qualitativ bessere Bilder macht wie die 1Ds. Zumindest nicht in den unteren Iso-Bereichen.


              Also keine sichtbare Verbesserung im WW Bereich zu den Bildrändern hin ?

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

                Zitat von Klinke
                Hallo, in einem anderem Forum lese ich immer wieder dass die 5D wegen größerer Pixel nicht so hoch auflösende Objektive wie z. B. die 20D braucht ...

                ... klingt im ersten Moment logisch ...

                ... aber hatten nicht schon die 1Ds User (und diese Pixel sollten doch sogar noch etwas größer gewesen sein ?!) Probleme damit die Qualität der Kamera mangels guter Objektive voll auszuschöpfen ?

                Verstehe ich jetzt etwas falsch, oder ist das jetzt tatsächlich anders ??

                Michael,

                welcome back, Nikonianer ;-)

                Zu Deinem Beitrag: Ich verwende die 1DsMk2 neben der 1DMk2 - und ich musste den gesamten Objektivpark umrüsten - eben wegen genau der Randproblematik.

                Die 5 D wird keinen Tucken besser sein als die 1DsMk2 - beide stellen extreme Anforderungen an Objektive. FB sind die beste Wahl.

                Beste Grüsse
                Edgar

                Kommentar

                • Klinke
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 2326

                  #9
                  AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

                  Zitat von Edgar Blickle
                  Michael,

                  welcome back, Nikonianer ;-)


                  Hier verschwindet man doch nicht "auf nimmer Wiedersehen" trotz Nikon. Dafür gibt es hier viel zu viele nette und kluge User !!


                  Aber generell : Auch bei den Gelben ist man nicht immer und mit allem zufrieden. Besonders wenn man vorher Canon hatte vermisst man den besseren AF und den Ultraschall plus IS. Ist hier noch selten und teuer !!!!

                  Momentan mit der D2X sind meine Aufnahmen wirklich scharf (locker über A3) und das auch am Rand. Aber : Auch hier geht das nicht mit allen Objektiven !

                  Und es kommt wie es kommen muss : War mir bisher die Rauschfreiheit im höheren ASA Bereich vollkommen egal, habe ich jetzt immer mehr Jobs dafür ... und hier ist Canon einfach besser !

                  Deswegen wollte ich mich eben mal ganz unverbindlich schlauer machen.

                  Kommentar

                  • Jörg Grunwald
                    Free-Member
                    • 21.12.2003
                    • 1659

                    #10
                    AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

                    Noch mal zurück zur Ausgangsfrage:

                    Die bestmöglichen Objektive werden mit Sicherheit die einschlägig bekannten Festbrennweiten sein.

                    Wenn ich meine jetzigen Objektive 28-80 L und 100-400 L an der 5D und der 20D vergleiche, bekomme ich mit der 5D deutlich schärfere und kontrastreichere Bilder. Insofern hat sich die Investition gelohnt. Ob dies aber nun an der höheren Auflösung der 5D oder einfach am Pixeldesign mit größeren Pixeln und anderen Mikrolinsen liegt, vermag ich nicht zu sagen.

                    Schwächen im Randbereich der Objektive treten jetzt natürlich auch deutlicher zutage. Das finde ich aber in der Praxis nicht so störend, da die Randbereiche bei mir meist im Unschärfebereich liegen.

                    Für den Fall, dass ich auch am Randbereich mal volle Schärfe brauche, komme ich mit partiellem Schärfen in Photoshop ganz gut zurecht.

                    Richtig umdenken muss man beim Wechsel von Crop 1,6 auf Vollformat vor allen Dingen bei der Bildwirkung der Brennweiten. Da wird das 100-400 L schon fast zum "Immerdrauf"

                    Gruß
                    Jörg

                    Kommentar

                    • Klinke
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 2326

                      #11
                      AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

                      Zitat von Jörg Grunwald

                      Für den Fall, dass ich auch am Randbereich mal volle Schärfe brauche, komme ich mit partiellem Schärfen in Photoshop ganz gut zurecht.
                      Danke, das war richtig interessant. Und vielleicht auch eine Anregung mit der ich mich noch gar nicht befasst habe.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

                        Zitat von Jörg Grunwald
                        Noch mal zurück zur Ausgangsfrage:


                        Richtig umdenken muss man beim Wechsel von Crop 1,6 auf Vollformat vor allen Dingen bei der Bildwirkung der Brennweiten. Da wird das 100-400 L schon fast zum "Immerdrauf"

                        Gruß
                        Jörg
                        So gings mir auch - zunächst beim Umstieg von 20 D auf CROP 1,3 (1DMK2) und dann wieder - bei Zukauf der 1DsMk2.

                        Schön schön und schön lästig ist das gleichsam *gg

                        Immer gutes Licht :-)

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #13
                          AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

                          ja, in diesem sinne spart mir meine 20d mit nem 70-200 IS oder 300 IS jeden tag geld, da ich auf den zukauf sehr langer brennweiten verzichten kann..und soooo schlecht ist ja die 20 er als zweitkamera nicht !

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

                            Zitat von bernard
                            ja, in diesem sinne spart mir meine 20d mit nem 70-200 IS oder 300 IS jeden tag geld, da ich auf den zukauf sehr langer brennweiten verzichten kann..und soooo schlecht ist ja die 20 er als zweitkamera nicht !
                            Zustimme, deswegen werde ich die Augen nach einem Schnäppchen aufmachen - demnächst wird der Markt voller 20D sein (was mir in Sachen Preis sehr lieb ist) , weil die 5D rennt wie doof *gggg

                            Kommentar

                            • Benutzer

                              #15
                              AW: Eine Frage zu den bestmöglichen Objektiven zur 5D

                              ja, habe meine auch günstig von einem älteren herrn bekommen, der dringend eine 5d wollte :-))
                              zwischenzeitlich ist sie mit dem 70-200 blende 3.5 und 400 asa fest verwachsen..:-)))

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X