If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
AW: Wenn ihr müsstet: 28-105 oder 28-135 an einer 5D
Zitat von abrendl
Hallo
ich finde der Hinwesi auf die Lèr ist wieder mal müßig. Mein 18-135 liefert gegen das 28-70 der Art gute Ergebnisse, das ich niemals auf die Idee kommen würde den L`er Ziegelstein auf die Urlaubsreise mitzunehemn. In Verbindung mit z.B. dem 70-300 DO fällt dar kein Unterschied auf. Der vermeindliche Rest geschieht in Rawshooter.
Zur Frage ich hatte das 28-105 und habe jetzt das 28-135 (seit 6 Jahren) und werde diese auch nicht mehr hergeben. Die 25 mm fallen nicht so sehr auf, aber der IS ist im Urlaub statt STativ schon Gold wert.
Gruß
Andreas
Hallo
Sehe gerade das du auch mit Rawshooter arbeitest.Gibt es das Programm auch in einer Deutscher Version zu Dowlaoden?
AW: Wenn ihr müsstet: 28-105 oder 28-135 an einer 5D
lest ihr euch manchmal auch noch die eingangsfrage durch bevor ihr antwortet? -das ist oftmals sinnvoll
sollte der TE sich die 5d denn kaufen, so passt das nun zur entscheidung stehende 28-105 dann qualitativ besser, als das 28-135. durch ein ebenso günstiges 1.8/50 I ergänzt, wird er schon recht zufrieden sein können.
AW: Wenn ihr müsstet: 28-105 oder 28-135 an einer 5D
Zitat von pio
lest ihr euch manchmal auch noch die eingangsfrage durch bevor ihr antwortet? -das ist oftmals sinnvoll
sollte der TE sich die 5d denn kaufen, so passt das nun zur entscheidung stehende 28-105 dann qualitativ besser, als das 28-135. durch ein ebenso günstiges 1.8/50 I ergänzt, wird er schon recht zufrieden sein können.
Es wurde auch erwähnt, dass man eine 5D nicht mit so günstigen Objektiven bestücken sollte...
Warum?
Jemand hat es passend ausgedrückt - den Porsche bereift man auch nicht mit Sparbereifung
So sehe ich das auch
Es gibt sicher günstige Objektive die an der 5D gute Ergebnisse bringen
Aber als Immerdrauf würde man am falschen Ende sparen
Dann kann man gleich bei einem kleineren Body bleiben und ein 18-55 draufspannen... oder Tamron 17-50 oder oder...
Im Laufe der Diskussion sind eben Gedanken eingeflossen die Kamera passend auszustatten
Was ist daran falsch?
Und ja... ich habe den Thread ganz gelesen...
Gruß
Ralph
Zuletzt geändert von Fotosucher76; 18.07.2007, 13:32.
AW: Wenn ihr müsstet: 28-105 oder 28-135 an einer 5D
Zitat von Fotosucher76
Es wurde auch erwähnt, dass man eine 5D nicht mit so günstigen Objektiven bestücken sollte...
Warum?
ja warum ??
insbesondere warum ohne Bildergebnisse gesehen zu haben bzw. in Frage kommende Objektive miteinander verglichen zu haben ?
Sorry, aber günstig bedeutet noch lange nicht schlecht !
Von daher ist die pauschale Behauptung, dass man eine 5D nicht mit günstigen Objektiven bestücken soll, erst einmal Quatsch bzw. falsch !
Denn auch nicht jeder muss damit protzen das er einen roten Ring durch die Gegend trägt. Und es gibt genügend Leute die sauteure Objektive auf sauteuren Body's rumschleppen aber trotzdem Schrottbilder produzieren. Wohlgemerkt solche, die man so auch mit ner Kompakten machen kann.
Ich kann nur von meinem 28-135 IS ausgehen und das liefert an der 5D sehr wohl gute bis sehr gute Ergebnisse. So gut das ich nach dem Kauf der 5D sehr positiv von den Bildern überrascht war und der (Ersatz) Kauf eines 24-105 IS L noch weiter nach hinten verschoben worden ist. Wenn dann erst wenn mein 28-135 IS das zeitliche segnet und mein Wunschobjektiv noch nicht verfügbar ist (das wäre ein 24-120/2.8-3.5 IS L)
Einzige beiden Mankos beim 28-135 IS sind die etwas wacklige Verarbeitung und die weichen Bilder bei Offenblende.
Etwas mehr Lichtstärke wäre schön, kann aber mit einem vergleichbaren Brennweitenbereich derzeit kein Hersteller bieten.
Das 24-70/2.8 ist deutlich kürzer und eben auch deutlich teurer und das 24-105/4.0 IS L leider nur wenig lichtstärker und auch teurer. Zumindest das eine das ich mal "getestet" habe war zudem auch optisch nicht richtig besser als mein 28-135 IS. Einzig die Verarbeitung spricht in meinen Augen für das 24-105 IS L
Zitat von Fotosucher76
Jemand hat es passend ausgedrückt - den Porsche bereift man auch nicht mit Sparbereifung
der Vergleich hinkt hier aber vorne und hinten......
auch für einen Porsche gibt es in seiner Reifengröße und Geschwindigkeitsindex ein paar Reifen mit entsprechenden Preisunterschieden zur Auswahl.
Ich wage mal zu behaupten das 80% aller Porschefahrer kaum einen relevanten Unterschied feststellen können.
Der Vergleich wäre passender wenn jemand z.B. um sich das Makro zu sparen auf ein normales Objektiv zurückgreift. Das dann mit einer billigen 10€ Vorsatzlinse bestückt und das ganze dann auch noch auf eine 1D MK III schnallt.
Zitat von Fotosucher76
Es gibt sicher günstige Objektive die an der 5D gute Ergebnisse bringen
gibt es !
z.b. 50mm/1.8 für ~90,- Euro
Zitat von Fotosucher76
Aber als Immerdrauf würde man am falschen Ende sparen
nicht unbedingt !
letztendlich entscheidet das Einsatzgebiet !
Immerdrauf bedeutet für mich das ich es im Alltag, Urlaub oder bei Familienausflügen etc. einsetze. Eben alles Gebiete bei denen das letzte bisschen optische Bildqualität eher mal zweitrangig ist.
Wer z.B. nur Architektur fotografiert ist mit einem 24-105 IS L auch aufgeschmissen da es im wichtigen WW Bereich heftig verzeichnet und vigentiert. Dafür gibt es deutlich bessere Objektive bis hin zu Tilt & Shift Objektiven.
Ebenso wer nur Porträts o.ä. macht sollte eher zu anderen Objektiven greifen. Wenn ich ein Shooting mit einem Modell mache wird das 85mm/1.8 zu 70% mein immerdrauf, gefolgt vom 50mm/1.8. Mit den beiden mache ich in so einem Fall 95-100% aller Bilder
Zitat von Fotosucher76
Dann kann man gleich bei einem kleineren Body bleiben und ein 18-55 draufspannen... oder Tamron 17-50 oder oder...
als Pauschalaussage so leider auch falsch !
das wird (fast) jeder merken, spätestens nachdem er eine Zeitlang mit der 5D fotografiert hat und dann auf eine....300D mit 18-55 Kitobjektiv zurückgreifen muss.
Bei der 5D zählt nicht der Kaufpreis sondern der Vollformatsensor, die Rauscharmut, der gute AF, der helle große Sucher, ausreichend Megapixel, etc.
Die damit verbundenen Unterschiede zu einer Crop Kamera sind für die meisten der Kaufanreiz bzw. Kaufgrund und nicht "was hat das Ding gekostet" !
Wer mit ner dicken Kamera protzen will ist bei einer der 1D Modelle besser aufgehoben. Die erkennt man auf den ersten Blick. Anders als die 5D, die sich doch eher erst auf den zweiten Blick von einer 20/30 D unterscheiden lässt
Kommentar