Einstellungen USM für 7D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter Lion
    Full-Member
    • 13.08.2003
    • 6069

    #1

    Einstellungen USM für 7D

    Hallo Leute,

    für die MK3 gabs damals von Canon eine
    Empfehlung für die Schärfeeinstellung der Unscharfmaske

    Wie stellt Ihr bei der 7D eure USM ein?

    Stärke?
    Radius?
    Schwellenwert?

    Wer hat hier schon die besten Einstellungen - oder gibts von Canon auch
    eine "Idealeinstellung" ?

    Stellt doch mal eure Einstellungen mit einem Beispielfoto rein

    ...bin auf eure Ergebnisse gespannt
    Allzeit gutes Licht!



    -----------------------------------------------
    (DER ROSENHEIMER )
  • Modchen
    Free-Member
    • 30.06.2006
    • 130

    #2
    AW: Einstellungen USM für 7D

    ...würde mich auch interessieren
    Wenn es denn sowas wie eine allgemein gültige Empfehlung gibt...

    Kommentar

    • Excalibur
      Free-Member
      • 12.01.2006
      • 786

      #3
      AW: Einstellungen USM für 7D

      ... wie lautet die denn für die 1DMKIII?

      Gruß Jörg

      Kommentar

      • McAlbi
        Free-Member
        • 29.06.2008
        • 37

        #4
        AW: Einstellungen USM für 7D

        Eine "Regel" für die USM zu nennen, halte ich für etwas schwierig, da:

        1.) die USM wohl eher am Ende der EBV steht, wenn Bildgröße und Auflösung auf das gewünschte Ausgabemedium angepasst worden sind (z.B. Bildschirmausgabe bei 1200x800 Px braucht ganz andere USM-Parameter als ein 300dpi Ausdruck auf A3-Tintendrucker)

        2.) es doch stark vom Motiv abhängt, wie am besten zu schärfen ist (Portrait sicher ganz ander als Landschaft usw.)

        3.) das Rauschen im vorhandenen Bildmaterial die Schärfung stark einschränken kann (ein 100 ISO Foto kann feiner und stärker geschärft werden als ein ISO 6400 Bild)

        Allgemeingültige Empfehlungen kann es da m.E. nicht geben.

        Gruß,
        McAlbi

        Kommentar

        • net_stalker
          Free-Member
          • 27.12.2008
          • 4825

          #5
          AW: Einstellungen USM für 7D

          Wenn du mittels Hochpass nachschärfst kannst du IDR mit höheren Werten arbeiten, Ich für meinen Teil arbeite mit einer Maske aus Konturen finden / invertieren / im RGB-Kanal markieren.
          Damit erziele ich super Randschärfe OHNE das Rauschen mit zu schärfen / anzuheben.

          Kommentar

          • McAlbi
            Free-Member
            • 29.06.2008
            • 37

            #6
            AW: Einstellungen USM für 7D

            Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
            Wenn du mittels Hochpass nachschärfst kannst du IDR mit höheren Werten arbeiten, Ich für meinen Teil arbeite mit einer Maske aus Konturen finden / invertieren / im RGB-Kanal markieren.
            Damit erziele ich super Randschärfe OHNE das Rauschen mit zu schärfen / anzuheben.
            Ja, sehr guter Tip.

            Ein weiteres "beliebtes" Verfahren zum Schärfen von "verrauschten" Bildern ist das Wandeln in LAB und schärfen im L-Kanal. Damit hebt man zumindest das Farbrauschen nicht an.

            Aber das hat jetzt mit der Ausgangsfrage des TO nicht mehr viel zu tun, ihm ging es ja um USM.

            Gruß,
            McAlbi

            Kommentar

            • Peter Lion
              Full-Member
              • 13.08.2003
              • 6069

              #7
              AW: Einstellungen USM für 7D

              Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
              ... wie lautet die denn für die 1DMKIII?

              Gruß Jörg
              bei der MK3 waren die Werte wie folgt:

              für geringe ISO`s

              Stärke: 250
              Radius: 0,3
              Schwellenwert 1

              für höhere ISO`s > 800 galt:

              Stärke: 250
              Radius: 0,3
              Schwellenwert 4


              ...so, nun wieder zurück zum Thema: Welche Werte verwendet Ihr?
              Allzeit gutes Licht!



              -----------------------------------------------
              (DER ROSENHEIMER )

              Kommentar

              • a.ehret
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 107

                #8
                AW: Einstellungen USM für 7D

                Hallo

                Frage zu der Einstellung, die auf Seite 221 in der D-Bedienungsanleitung bezüglich der elektronischen Wasserwaage im Sucher beschrieben ist.

                Ich bekomme es nicht hin das bei mir die e WW im Sucher angezeigt wird.
                Die Grundeinstellung Gitter im Sucher habe ich dementsprechend im Menu aktiviert, Gitter ist zu sehen, aber der beschriebene Tastendruck auf M-Fn erzeugt keine e WW.



                Was mache ich falsch

                Gruß

                Alex

                Kommentar

                • a.ehret
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 107

                  #9
                  AW: Einstellungen USM für 7D

                  Zitat von a.ehret Beitrag anzeigen
                  Hallo

                  Frage zu der Einstellung, die auf Seite 221 in der D-Bedienungsanleitung bezüglich der elektronischen Wasserwaage im Sucher beschrieben ist.

                  Ich bekomme es nicht hin das bei mir die e WW im Sucher angezeigt wird.
                  Die Grundeinstellung Gitter im Sucher habe ich dementsprechend im Menu aktiviert, Gitter ist zu sehen, aber der beschriebene Tastendruck auf M-Fn erzeugt keine e WW.



                  Was mache ich falsch

                  Gruß

                  Alex
                  Lösung gefunden, Frage kann gelöscht werden.
                  Die M-Fn Taste muss auf die Funktion e WW eingestellt werden, siehe Seite 117/118. Feine Sache.

                  Gruß

                  Alex

                  Kommentar

                  • Peter Lion
                    Full-Member
                    • 13.08.2003
                    • 6069

                    #10
                    AW: Einstellungen USM für 7D

                    Zitat von a.ehret Beitrag anzeigen
                    Lösung gefunden, Frage kann gelöscht werden.
                    Die M-Fn Taste muss auf die Funktion e WW eingestellt werden, siehe Seite 117/118. Feine Sache.

                    Gruß

                    Alex
                    und was hat das mit meiner Frage zu tun?

                    Mach künftig bitte Deinen eigenen Thread auf !!
                    Allzeit gutes Licht!



                    -----------------------------------------------
                    (DER ROSENHEIMER )

                    Kommentar

                    • a.ehret
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 107

                      #11
                      AW: Einstellungen USM für 7D

                      Hallo,

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Einstellungen USM für 7D

                        Ich verwende für Webbilder folgendes.

                        Stärke: 400
                        Radius: 0,2
                        Schwellenwert 0

                        Sieht dann so aus.

                        Kommentar

                        • Peter Lion
                          Full-Member
                          • 13.08.2003
                          • 6069

                          #13
                          AW: Einstellungen USM für 7D

                          hallo ralph,

                          danke.. endlich einer der auf meine frage antwortet

                          ...werd ich gleich testen

                          Gruß in die Schweiz
                          Peter
                          Allzeit gutes Licht!



                          -----------------------------------------------
                          (DER ROSENHEIMER )

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Einstellungen USM für 7D

                            Zitat von Peter Lion Beitrag anzeigen
                            hallo ralph,

                            danke.. endlich einer der auf meine frage antwortet

                            ...werd ich gleich testen

                            Gruß in die Schweiz
                            Peter
                            Hallo Peter nun ob diese Einstellungen richtig sind weis ich auch nicht, aber mir gefallen die Bilder so recht gut. Für Portraits wird es aber eher etwas zu stark geschärft sein.

                            Kommentar

                            • Flyingmax
                              Free-Member
                              • 09.08.2009
                              • 14

                              #15
                              AW: Einstellungen USM für 7D

                              Zitat von Ralph Welling Beitrag anzeigen
                              Ich verwende für Webbilder folgendes.

                              Stärke: 400
                              Radius: 0,2
                              Schwellenwert 0

                              Sieht dann so aus.

                              http://www.welling.ch/Fotos/2009/10/...5-Panorama.jpg

                              Hallo zusammen, danke euch für die USM Tipps,
                              schönes Flugpanorama ist dir gelungen, darf ich fragen welche Linse du hattest? Lg.Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X