Hallo Zusammen,
ich bin dabei, micht jetzt langsam aber sicher etwas intensiver mit meiner noch recht neuen EOS 7D zu beschäftigen.
jetzt bin ich über das Thema "Tonwertpriorität" gestolpert und finde diese eigentlich sehr nützlich.
Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass wenn ich die Tonwertpriorität eingeschaltet habe, die automatische Belichtungsoptimierung automatisch deaktiviert wird.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, was sinnvoller ist. Ist es besser, die Tonwertpriorität aktiviert zu lassen und damit auf die automatische Belichtungskorrektur zu verzichten, oder sollte ich besser die automatische Belichtungskorrektur auf "Standard bzw. Gering" aktiviertlassen und die Tonwertpriorität nur bei Bedarf einschalten ?
Worin genau unterscheiden sich diese beiden Möglichkeiten genau. Für mich schaut das so aus, als wenn sie ungefähr das gleiche bewirken.
Besten Dank Euch schon mal und Gruß
Dirk
ich bin dabei, micht jetzt langsam aber sicher etwas intensiver mit meiner noch recht neuen EOS 7D zu beschäftigen.
jetzt bin ich über das Thema "Tonwertpriorität" gestolpert und finde diese eigentlich sehr nützlich.
Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass wenn ich die Tonwertpriorität eingeschaltet habe, die automatische Belichtungsoptimierung automatisch deaktiviert wird.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, was sinnvoller ist. Ist es besser, die Tonwertpriorität aktiviert zu lassen und damit auf die automatische Belichtungskorrektur zu verzichten, oder sollte ich besser die automatische Belichtungskorrektur auf "Standard bzw. Gering" aktiviertlassen und die Tonwertpriorität nur bei Bedarf einschalten ?
Worin genau unterscheiden sich diese beiden Möglichkeiten genau. Für mich schaut das so aus, als wenn sie ungefähr das gleiche bewirken.
Besten Dank Euch schon mal und Gruß
Dirk
Kommentar