Hallo =) ,
ich hätte da mal ein paar Fragen an euch und hoffe vielleicht, dass mir jemand helfen kann.
Ich habe recht lange mit der 40D gearbeitet und bin vor ein paar Monaten auf die 7D umgestiegen.
Mein bevorzugtes Gebiet ist die Tierfotografie, wobei mein Augenmerk immer auf den Actionfotos liegt.
Mit der 40D hatte ich immer recht wenig Ausschuß, mit der 7D sieht das jetzt ein wenig anders aus .... der Fokus liegt so gut wie nie dort, wo ich ihn gesetzt habe, egal ob ich jetzt auf Spot bin, oder auf Messfeldausweitung, oder auf einer anderen Messmethode.
Es werden sogar Fotos unscharf wo mein Hund einfach nur im Gras liegt ... bei 1/1000s
... das Gras davor ist jedenfalls immer rattenscharf ^^ .
Ich arbeite mit dem Canon 70-200 1:2,8 L IS USM (falls das eine BEdeutung für meine Frage hat) .
Kann es sein, dass diese Kamera mit kontrastarmen Objekten an ihre Grenzen kommt, wo ich aber mit meiner 40D keinerlei Probleme hatte ???
Würde mich über eure Hiolfe oder einen Tip sehr freuen, danke schön !!
ich hätte da mal ein paar Fragen an euch und hoffe vielleicht, dass mir jemand helfen kann.
Ich habe recht lange mit der 40D gearbeitet und bin vor ein paar Monaten auf die 7D umgestiegen.
Mein bevorzugtes Gebiet ist die Tierfotografie, wobei mein Augenmerk immer auf den Actionfotos liegt.
Mit der 40D hatte ich immer recht wenig Ausschuß, mit der 7D sieht das jetzt ein wenig anders aus .... der Fokus liegt so gut wie nie dort, wo ich ihn gesetzt habe, egal ob ich jetzt auf Spot bin, oder auf Messfeldausweitung, oder auf einer anderen Messmethode.
Es werden sogar Fotos unscharf wo mein Hund einfach nur im Gras liegt ... bei 1/1000s

Ich arbeite mit dem Canon 70-200 1:2,8 L IS USM (falls das eine BEdeutung für meine Frage hat) .
Kann es sein, dass diese Kamera mit kontrastarmen Objekten an ihre Grenzen kommt, wo ich aber mit meiner 40D keinerlei Probleme hatte ???
Würde mich über eure Hiolfe oder einen Tip sehr freuen, danke schön !!
Kommentar