welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleigi
    Free-Member
    • 08.06.2009
    • 220

    #1

    welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

    Hi,
    habe die EOS 450D und habe vor kurzem Eishockey fotografiert.
    Bei ISO 1600 ist bei dieser Cam Schluß.
    Habe als Objektiv das Canon 70-200 2,8 L IS USM.
    welche von den aufgeführten Cams würdet ihr mir für Eishockey/Fußball empfehlen:
    EOS 50D
    EOS 7D (Rauscht diese wirklich so stark ??)
    EOS 5D MkII
    EOS 1D MkII

    bin stark an der 7D interesiert, was meint ihr zu dem Rauschverhalten der 7D ? nach dem Bericht auf traumflieger.de (starkes Rauschen der 7D) kommen bei mir Zweifel auf....
  • itstata
    Free-Member
    • 29.11.2009
    • 870

    #2
    AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

    Um wirklich einen Sprung zu machen brauchst du wohl die 1d Mark III/IV. Die 5D Mark II ist zwar sehr stark was Rauschen angeht, aber der Autofocus ist nicht für Sport entwickelt.

    Da die 7d auch einen kleinen Sensor á 18 Megapixel hat, ist das Rauschen physikalisch bedingt. Meine 500d hab ich auch "nur" bis ISO 1600 eingesetzt. Da du schon ein lichtstarkes Objektiv hast geht einfach nicht mehr.

    Wichtig ist auf jeden Fall die richtige Belichtung der Bilder, dann fällt das Rauschen nicht so sehr ins Gewicht.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

      Zitat von fleigi Beitrag anzeigen
      ...
      EOS 50D
      EOS 7D (Rauscht diese wirklich so stark ??)
      EOS 5D MkII
      EOS 1D MkII....
      Für Sport / Eishockey wirst du im kpl. Canon Programm keine bessere Kamera in dem Preissegment finden als die 7d und hier auch Bilder finden, die nicht unter "Rauschen" leiden.
      Das 18 MP auf einem APS-C Sensor ihren Tribut diesbezüglich fordern, sollte aber jedem klar sein.

      Ich persönlich "mag" die nicht und würde daher eher eine gebr. MK III nehmen, die liegt auch in der Preisspanne der angeführten 7d <=> 5d MK II. Wäre keine Vernunftsentscheidung, nur persönliche Vorliebe.

      Gruß
      Jochen

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

        Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
        Ich persönlich "mag" die nicht und würde daher eher eine gebr. MK III nehmen, die liegt auch in der Preisspanne der angeführten 7d <=> 5d MK II. Wäre keine Vernunftsentscheidung, nur persönliche Vorliebe.
        Wenn es primär um Sportfotografie in Hallen geht, denke ich aber schon, dass die 1D3 oder 1D4 statt 7D eine Vernunftentscheidung ist, zumal Du ja durch die Empfehlung einer gebrauchten 1D3 zusätzliche finanzielle Vernunft eingebracht hast. (Sage ich jetzt mal als überzeugter 7D-Benutzer, der aber keinen Sport in Hallen knipst. )

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

          Zitat von hmx Beitrag anzeigen
          .... dass die 1D3 oder 1D4 statt 7D eine Vernunftentscheidung ist, zumal Du ja durch die Empfehlung einer gebrauchten 1D3 zusätzliche finanzielle Vernunft eingebracht hast. ...
          Eine gute, gebrauchte 1d MK III ist teurer als eine neue 7d und man verzichtet beim Gebrauchtkauf fast immer auf Garantie / Gewährleistung.

          Daher habe ich meiner persönlichen "Empfehlung" der 1d MK III den finanziellen Vernunftsfaktor bewusst selber abgesprochen.

          Gruß
          Jochen

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

            Hallo,

            ganz klar die Canon EOS 1D Mark IV. Da führt kein weg vorbei.

            Zur Notlösung ginge die 7D in Verbindung mit dem Canon EF 70-200 f2.8 IS USM II, da hier das neue Tele durch die Lichtstärke entgegen kommt (natürlich auch durch die neuen Linsen).

            Mit LR 3.2 kann man zwar einiges machen wenn mit RAW fotografiert wurde.

            Noch dazu, kommt du mit dem ISO mit der Mark IV auch noch runter und hat noch immer eine sehrt gute Verschlusszeit.
            Zuletzt geändert von Gast; 21.09.2010, 12:09.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

              Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
              Eine gute, gebrauchte 1d MK III ist teurer als eine neue 7d und man verzichtet beim Gebrauchtkauf fast immer auf Garantie / Gewährleistung.
              Ja, klar, aber itstata hat es schon richtig geschrieben - einen richtigen Sprung macht der TO erst mit einer 1D3/4.

              Kommentar

              • stove007
                Free-Member
                • 22.10.2009
                • 40

                #8
                AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

                Also ich habe auch mit 7D und dem 70-200 2,8 L IS Eishockey fotografiert. Und es kommt auf die Halle und deren Beleuchtung an. Ist es eine Halle in der auch für das Fernsehen übertragen wird, dann geht es relativ gut. Weil die einfach besser beleuchtet sind. Ist es allerdings ein Zweit oder Dritt Liga Verein der auch noch Strom sparen muss, kannst du es vergessen.

                Ich hab dann halt bei Offenblende und Iso 1000-1250 Verschlusszeiten zwischen 800 und 1250 hergebracht (in einer halbwegs gut beleuchteten Halle). Das Rauschen ist dann aber schon sichtbar. Aber es hält sich in Grenzen, ich hab halt nur mit Raw fotografiert, viel Nacharbeit. Kleiner Tipp: Blende und Verschlusszeit fix festlegen und Iso Automatik arbeiten lassen! Hat bei mir am besten funktioniert.

                Wenn du durchs Glas oder Plexiglas fotografieren willst, brauchst du noch mehr Lichtstärke, da ist 2,8 schon knapp!

                Also die Kombination ist durchaus geeignet, vor allem wegen dem Autofokus und der Geschwindigkeit - da gibt es in dem Preisbereich nichts besseres! Aber eine 1D wäre sicher für diesen Zweck noch geeigneter.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

                  Zitat von hmx Beitrag anzeigen
                  Ja, klar, aber itstata hat es schon richtig geschrieben - einen richtigen Sprung macht der TO erst mit einer 1D3/4.
                  Na ja, von der 450d zur 7d sehe ich schon als richtigen Sprung an.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

                    Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
                    Na ja, von der 450d zur 7d sehe ich schon als richtigen Sprung an.
                    ... aber eher nicht in Bezug auf die bei Hallensport zu erwartende Bildqualität, denke ich - der TO hatte gezielt nach dem Rauschverhalten gefragt.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

                      Zitat von hmx Beitrag anzeigen
                      ... aber eher nicht in Bezug auf die bei Hallensport zu erwartende Bildqualität, denke ich ...
                      Habe weder eine 450d, noch eine 7d. Daher kann ich das nicht nachvollziehen, aber die 450d kann nur bis ISO 1600. Du möchtest mir also sagen, dass sie sich mit ihrem einen Kreuzsensor genauso gut für Hallensport / schlechte Lichtverhältnisse eignet wie eine 7d mit ihrem ISO-Bereich bis 6400 ( erweiterbar auf H:12800 ), 19 Kreuzsensoren und 8 fps ?

                      Sorry, ich mag die 7d nicht wirklich, aber wenn du sagst, dass man da keinen großen Unterschied zwischen 450d und 7d merkt, dann würde ich dafür gerne mal was belegbares sehen. Oder ist die 450d so gut bzw. die 7d so schlecht ?

                      Gruß
                      Jochen

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

                        Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
                        Habe weder eine 450d, noch eine 7d. Daher kann ich das nicht nachvollziehen, aber die 450d kann nur bis ISO 1600. Du möchtest mir also sagen, dass sie sich mit ihrem einen Kreuzsensor genauso gut für Hallensport / schlechte Lichtverhältnisse eignet wie eine 7d mit ihrem ISO-Bereich bis 6400 ( erweiterbar auf H:12800 ), 19 Kreuzsensoren und 8 fps ?
                        Schieb' mir doch bitte nicht irgendwelche Aussagen unter. Es ging um die Bildqualität - ich habe mit ausreichend vielen Crop-Kameras von 10D bis heute zur 7D fotografiert, dass ich persönlich für mich zu dem Schluß komme (und das muss ich Dir nicht mit irgendwelchen Beispielen belegen), dass in Situationen (wie etwa beim Hallensport) mit relativ wenig Licht kein richtiger Sprung in der Bildqualität von der 450D zur 7D zu erwarten ist. Natürlich bringt die 7D mehr Features, natürlich ist sie schneller, natürlich bringt sie höhere Empfindlichkeiten, natürlich ist die Bildqualität ein bißchen besser als die der 450D - aber wenn es primär um Fotografie bei wenig Licht mit kurzen Verschlußzeiten geht, ist sie definitiv nicht die beste Wahl.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

                          Zitat von hmx Beitrag anzeigen
                          Schieb' mir doch bitte nicht irgendwelche Aussagen unter. Es ging um die Bildqualität
                          Echt ? Liest sich eher so, als ob der TO erstmal generell nach der Eignung fragt. Unterschieben will ich dir hier gar nichts.
                          Zitat von fleigi Beitrag anzeigen
                          ...
                          welche von den aufgeführten Cams würdet ihr mir für Eishockey/Fußball empfehlen:
                          EOS 50D
                          EOS 7D (Rauscht diese wirklich so stark ??)
                          EOS 5D MkII
                          EOS 1D MkII...
                          Bezühlich der 7d und dem Rauschen fragt er nur noch mal explizit nach.
                          Zitat von fleigi Beitrag anzeigen
                          ...
                          bin stark an der 7D interesiert, was meint ihr zu dem Rauschverhalten der 7D ? ......
                          Zitat von hmx Beitrag anzeigen
                          ...(und das muss ich Dir nicht mit irgendwelchen Beispielen belegen), dass in Situationen (wie etwa beim Hallensport) mit relativ wenig Licht kein richtiger Sprung in der Bildqualität von der 450D zur 7D zu erwarten ist....
                          Natürlich musst du das nicht. Hätte mich nur wirklich interessiert. Ich hätte von der 7d erwartet, dass sie bei High ISOs besser abschneidet als die 450d, welche ab 1600 mittels EBV gepusht werden muss.

                          Versteh mich nicht falsch, als Nutzer von Ds MK III / 5d Mk II brauchen wir nicht über die Bildqualität der 7d streiten.

                          Aber das die Ergebnisse der 450d im High Iso Bereich so nah an der 7d liegen, dass sich da kein Wechsel lohnt, finde ich schon interessant. Daher hätte mich über einen Verweis auf einen Vergleich diesbezüglich gefreut.

                          Zitat von hmx Beitrag anzeigen
                          ...Natürlich bringt die 7D mehr Features.... aber wenn es primär um Fotografie bei wenig Licht mit kurzen Verschlußzeiten geht, ist sie definitiv nicht die beste Wahl.
                          Da stimme ich dir auch zu. Aber eine MK IV liegt dann doch wohl ausserhalb des Budgets, in welchem sich die anderen vom TO ins Auge gefassten und angegebenen Kameras bewegen.

                          Daher hatte ich ja auch die gebrauchte 1d MK III ins Rennen geworfen.

                          Wenn du mich aber pauschal nach der besten Wahl für low light ( Rauschverhalten ) und Sport ( schneller und funktioneller AF ) in dem vom TO angelegten Preisrahmen ( also Preisklasse bis 5d MK II ) fragen würdest, müssten wir im Tellerrand weiter diskutieren.

                          Gruß
                          Jochen

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

                            Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
                            Daher hatte ich ja auch die gebrauchte 1d MK III ins Rennen geworfen.
                            ... und dem hatte ich eigentlich nur zugestimmt und ich habe deshalb keine Ahnung, warum wir jetzt viele Stunden später immer noch diskutieren. Vielleicht drücke ich mich ja nur ungeschickt aus. In diesem Sinne: Gute Nacht.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: welche Cam für Eishockey (D7? Rauscht ?)

                              Zitat von hmx Beitrag anzeigen
                              Vielleicht drücke ich mich ja nur ungeschickt aus.
                              Könnte aber auch an mir liegen .

                              Somit auch eine angenehme Nachtruhe.

                              Gruß
                              Jochen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X