Blitzsteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salocin
    Free-Member
    • 15.11.2005
    • 114

    #1

    Blitzsteuerung

    Hallo,

    ich möchte mich der 7D und dem 580 EX II entfesselt blitzen und dabei nur den externen Blitz aktivieren und das alles über die kamerainterne Steuerung. Nun habe ich den internen Blitz auf den Modus gestellt, dass er selbst nicht mitblitzt (also das Symbol nur mit dem externen Blitz) und probehalber Aufnahmen gemacht, ohne dass der interne Blitz sich vom Blitzen abhalten ließ. Wenn ich in völlig dunkle Räume fotografierte und den 580 EX II in eine ganz andere Richtung blitzen lies, waren diese sogar korrekt belichtet.

    Irgendwas mache ich offenbar falsch... aber was?

    Vielen Dank,

    Salocin
  • net_stalker
    Free-Member
    • 27.12.2008
    • 4825

    #2
    AW: Blitzsteuerung

    Du machst nichts falsch, du hast nur was falsch verstanden:
    Der Interne Blitz steuert den 580er mit einer "Salve" oder besser mit einem "Strichcode" von Steuerblitzen.
    Wie sonst sollte die Kamera dem entfesseltem Blitz mitteilen wann und wie viel er blitzen soll?

    Die Steuerblitze gehen nicht in die Belichtung ein weil der Verschluss zu diesem Zeitpunkt erst anfängt abzulaufen bzw. noch geschlossen ist.
    Zuletzt geändert von net_stalker; 27.10.2010, 19:23.

    Kommentar

    • d7nonac
      Free-Member
      • 22.09.2010
      • 2

      #3
      AW: Blitzsteuerung

      Ich denke mal, dass du die Blitze gesehen hast, die der interne Blitz zur
      Kommunikation mir dem 580 ex ausgesendet hat. Zur eigentlichen Belichtung
      hat der interne Blitz nicht beigetragen.

      Du kannst ja mal zur Probe gegen einen Spiegel oder eine Glasscheibe blitzen.
      Dann siehst Du ob der interne Blitz mit auf dem Bild ist.

      Kommentar

      • Salocin
        Free-Member
        • 15.11.2005
        • 114

        #4
        AW: Blitzsteuerung

        Vielen Dank für die Antworten. Aber leider geht das interne Blitzlicht sehr deutlich in dei Belichtung ein. In meinem Experiment wurde ja nur der interne Blitz wirksam, der gar nicht wirksam werden durfte...

        Kommentar

        • d7nonac
          Free-Member
          • 22.09.2010
          • 2

          #5
          AW: Blitzsteuerung

          Hallo Salocin,
          damit wir das ganze bessser Eingrenzen können, macche doch bitte mal
          folgendes.

          1) Kamera so einstellen wie du es bei deinem Fehlversuch auch gemacht hast.
          2) Externen Blitz in den Slave Modus bringen
          3) Kamera und externen Blitz in einem halbwegs dunklen Raum gegen eine Fensterscheibe richten und auslösen.
          4) Foto mit Exif Daten hier einstellen

          Ich denke dann kommen wir weiter.

          Kommentar

          • ähM_Key
            Free-Member
            • 08.03.2007
            • 4300

            #6
            AW: Blitzsteuerung

            Zitat von d7nonac Beitrag anzeigen
            Du kannst ja mal zur Probe gegen einen Spiegel oder eine Glasscheibe blitzen.
            Dann siehst Du ob der interne Blitz mit auf dem Bild ist.
            Ein wenig nachleuchten tut er, aber zur Belichtung sollte er kaum beitragen.

            Kommentar

            • s3chaos
              Free-Member
              • 26.10.2007
              • 470

              #7
              AW: Blitzsteuerung

              Bist du sicher das du die Einstellungen richtig gemacht hast?
              Die Beschreibung ist diesbezüglich nicht sonderlich ausführlich
              Denn ansonsten kann nur ein defekt vorliegen

              Aber leider geht das interne Blitzlicht sehr deutlich in die Belichtung ein
              ich gebe dir zwar recht das interne Blitzlicht geht geringfügig in die Belichtung ein, das merkt man aber nur in einem absolut dunklen Raum

              Da kommt mir der Gedanke, hast du bei deinem test hohe Iso in einem beleuchtetem Raum eingestellt?

              Den Test solltest du in etwa bei den Einstellungen durchführen Iso 100 Blende 8 Zeit 1/200 eventuell das Testfoto samt kompletten Exifs bereitstellen damit man sich das mal anschauen kann.

              Kommentar

              • Salocin
                Free-Member
                • 15.11.2005
                • 114

                #8
                AW: Blitzsteuerung

                Hallo,

                also vielen Dank erst einmal für eure Antworten. Ich stelle euch mal - wie gewünscht - ein gegen den Spiegel geblitztes Bild ein mit den dargestellten Einstellungen:



                Die Exif-Daten sehen wie folgt aus:



                Was meint ihr dazu?

                Kommentar

                • s3chaos
                  Free-Member
                  • 26.10.2007
                  • 470

                  #9
                  AW: Blitzsteuerung

                  aus diesem neuerlichen test kann man leider nix ableiten

                  1. Belichtungszeit von 4 Sek ist viel zu lang, warum nimmst du nicht die Belichtungsdaten die ich vorgegeben habe.

                  2. In den Spiegel blitzen bringt rein gar nix, weil immer beide Blitze drin aufleuchten werden (ich weis ist dir hier empfohlen worden, leider wissen aber nicht alle wovon sie reden)

                  3. Die Exifs wurden aus dem Foto entfernt, das was du nachlieferst an Exifs ist nur ein kleiner Rest, da steht viel mehr drin.

                  Nochmal zum mitschreiben Testaufbau: In ein zimmer ohne Tageslicht mit normaler Beleuchtung Eine Vase oder dergleichen an einer Wand mit der 7D fotografieren den externen Blitz so drehen das die AF Hilfsleuchte zur Vase steht (das ist der rote Teil am Blitz) der Blitz selbst aber von der Vase wegblitzt.
                  Wenn alles richtig funktioniert sollte die Vase keinen Schatten an die Mauer werfen

                  Vorher kontrollieren ob der Blitz auf Slave steht. An der 7D die einstellungen zum internen Blitz kontrollieren. im Bild ist zu sehen wie das Menü vom internen Blitz aussehen soll

                  Kommentar

                  • Salocin
                    Free-Member
                    • 15.11.2005
                    • 114

                    #10
                    AW: Blitzsteuerung

                    Vielen Dank für die Antwort. Ich habe nun den Test so gemacht, wie du vorgeschlagen hast und konnte deutlich erkennen, dass der interne Blitz jedenfalls keine wesentliche Rolle bei der Belichtung mehr spielte (gab keine Schlagschatten, Bild blieb unterbelichtet).

                    Ich frage mich aber, warum bei langen Belichtungszeiten der interne Blitz doch so deutlich zu sehen ist. Sein Einfluss müsste sich über die Länge der Belichtungszeit doch auch relativieren...

                    Kommentar

                    • net_stalker
                      Free-Member
                      • 27.12.2008
                      • 4825

                      #11
                      AW: Blitzsteuerung

                      Bei langer Belichtungszeit kommt das Nachleuchten der Blitzröhre wesentlich mehr zum tragen als bei einer kurzen - bei kurzer Belichtungszeit kommt es auf die Intensität an, nicht auf die Dauer des Nachleuchtens.
                      ich hoffe ich habs verständlich erklärt...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X