If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich hatte das Problem auch und dafür bezahlt. Scheint definitiv ein Schwachpunkt. Und schwach von Canon, dass sie einmal mehr nicht zu eine Problem stehen.
ja das sehe Ich auch so,denn die Ausrede das problem ist Uns nicht bekannt
lass ich nicht gelten da es ja doch einge Betroffene gibt in versch.Foren also es sind ja keine Einzelfälle und da sollte Canon dann finde Ich schon etwas
Kulanz zeigen.......
aber gut ist jetzt gemacht jetzt hoffe Ich mal das jetzt Ruhe ist.
gruss
Diagnose: Austausch elektr.Leitungssystem,also Ich denke schon das es ein Schwachpunkt an der Cam ist..................
ich finde das schon schade,an meiner alten 10er habe ich solche probleme nicht..................
Ich habe das selbe Problem. Heute kam der Kostenvoranschlag für die Reparatur meiner 7D.
Ich habe bezahlt für
Austausch elektr.leitungssystem und reinigung 148,50,-
nix Kulanz oder so................................
gruss
Ich soll für den Austausch des elektr. Leitungssytems 315.- € bezahlen. Hast du einen Sonderrabatt, oder machen die in Willich ihre Preise willkürlich nach Laune? Meine 7D ist gerade mal 1,5 Jahre alt. Meine 300D, 20D und 40D haben nie Probleme gemacht. Ausser dem ständigen Justieren des AF, meine 20 D dient mir heute noch zuverlässig als Reserve-Kamera.
Ich hatte das Problem auch und dafür bezahlt. Scheint definitiv ein Schwachpunkt. Und schwach von Canon, dass sie einmal mehr nicht zu eine Problem stehen.
Ich hatte das Problem auch und dafür bezahlt. Scheint definitiv ein Schwachpunkt. Und schwach von Canon, dass sie einmal mehr nicht zu eine Problem stehen.
ja das sehe Ich auch so,denn die Ausrede das problem ist Uns nicht bekannt
lass ich nicht gelten da es ja doch einge Betroffene gibt in versch.Foren also es sind ja keine Einzelfälle und da sollte Canon dann finde Ich schon etwas
Kulanz zeigen.......
Scheint tatsächlich ein Schwachpunkt der 7D zu sein, ähnlich wie das Verschlußproblem bei der 1D MK II oder das AF-Problem bei der 1D MK III. Bei den Profimodellen scheint man sich weniger zu zieren, Kulanz zu gewähren als bei Semiprofimodellen.
Wenn Deine Cam erst 1,5 Jahre alt ist würde ich gar nichts bezahlen. Gehe zum Händler. Der muss 2 Jahre Gewährleistung geben (1 Jahr Garantie von Canon, 1 Jahr Gewährleistung). Das bedeutet, Du musst beweisen, dass der Schwachpunkt bereits bei Kauf vorhanden war. Bein den vielen Fällen aus diversen Foren dürfte das kein Problem sein. Ein Gespräch mit Deinem Händler hilft da sicher weiter.
Wenn Deine Cam erst 1,5 Jahre alt ist würde ich gar nichts bezahlen. Gehe zum Händler. Der muss 2 Jahre Gewährleistung geben (1 Jahr Garantie von Canon, 1 Jahr Gewährleistung). Das bedeutet, Du musst beweisen, dass der Schwachpunkt bereits bei Kauf vorhanden war. Bein den vielen Fällen aus diversen Foren dürfte das kein Problem sein. Ein Gespräch mit Deinem Händler hilft da sicher weiter.
Grüße
Jürgen
Das sehe ich genau so, und ich habe größtes Vertrauen zu meinem Händler, daß er das auch so sieht.
Hy Joachim,
also Ich habe mit Sicherheit keinen Sonderrabatt bekommen.
Aber diese preisdifferenz finde Ich schon wirklich sehr sehr Übel,es sei denn
bei deiner Cam kommt der "defekt" durch etwas anderes als bei Mir,was Ich aber nicht glaube............
gruss
Kommentar