7D - optimale Einstellung für Action

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jetfreak
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 761

    #1

    7D - optimale Einstellung für Action

    Hallo zusammen

    Ich fotografiere viel Action (Flugzeuge, etc.) und verwende dazu sehr oft das 70-200/2.8 II L IS USM. Dabei stelle ich fest, dass der Ausschuss sehr hoch ist. Bei einer Serie von ca. 10 Bildern (nicht in Dauerserie aufgenommen sondern einzeln ausgelöst) stelle ich häufig fest, dass sehr oft 70 - 80% nicht total scharf sind. Der AF ist dabei nur leicht daneben. Dazwischen sind Bilder vorhanden, wo der AF absolut 100% stimmt. Das alles sogar bei Verschlusszeiten von 1/1000 Sek. Es ist keine Unschärfe die auf das Mitziehen zurück zu führen ist sondern eine AF-Ungenauigkeit der Kamera. Das Objektiv ist aber absolut scharf, denn bei statischen Motiven habe ich diese Unschärfen nicht.

    Meine Einstellung der Kamera sind:

    - AI-Servo
    - Einzelbildauslösung
    - zentrale AF-Feld

    Bei der C.Fn III 1 habe ich die AI-Servo Geschwindigkeit auf 0 eingestellt. In der Literatur habe ich gelesen, dass sei die optimale Einstellung, auch für Actionaufnahmen.

    Meine Frage nun an euch, insbesondere an jene, die auch viel Action fotografieren.

    Gibt es da bessere Kameraeinstellungen? Ist die Einstellung unter C.Fn. III 1 bei 0 optimal oder ist es besser, die AF-Geschwindigkeit zu erhöhen und wenn ja, auf welchen Wert (ganz schnell oder nicht ganz schnell) oder er auf langsam? Meine Flieger die ich fotografiere bewegen sich kontinuierlich und wechseln nicht plötzlich die Richtung, so dass der AF sehr schnell reagieren muss. Deshalb dachte ich, 0 sei die ideale Einstellung.

    Oder empfiehlt es sich, neben dem zentralen AF-Feld noch die umliegenden oder nur die direkt oberen und seitlichen zu aktivieren?

    Ich bin für alle Hilfestellungen und Ratschläge dankbar. Alle meine Versuche brachten noch keinen wirklich guten Erfolg.

    Gruss
    Andi

    www.jetwings.ch
    Aviation Pictures
  • Eric D.
    Free-Member
    • 17.03.2004
    • 21311

    #2
    AW: 7D - optimale Einstellung für Action

    Ich nutze für fliegende Vögel meist alle 19 AF Felder,
    AF Schärfe/Nachführpriori, AF langsam(links=0) und schnelle Bildfolge 8b/s

    Das Fette ist der Unterschied zu Deiner Einstellung...

    Flugzeuge sollten eigentlich kein Problem für den 7D AF sein...

    Tip
    Hasifischblog:

    Kommentar

    • Reiner Jacobs
      inaktiver User
      • 03.11.2003
      • 10657

      #3
      AW: 7D - optimale Einstellung für Action

      Hallo Andi,

      vielleicht kannst Du mich mal aufklären, warum Du bei Actionaufnahmen die Kamera auf "Einzelbild" einstellst - da kann ich mir beim besten Willen keinen Reim drauf machen.

      Gruß Reiner

      Kommentar

      • Karl Günter Wünsch
        Free-Member
        • 11.09.2003
        • 1320

        #4
        AW: 7D - optimale Einstellung für Action

        Zitat von Jetfreak Beitrag anzeigen
        C.Fn III 1 habe ich die AI-Servo Geschwindigkeit auf 0 eingestellt. In der Literatur habe ich gelesen, dass sei die optimale Einstellung, auch für Actionaufnahmen.
        Ich kenne nur einen, der diese Einstellung nicht kapiert hat und dann leider diese unselige Mär in die Welt gesetzt hat...
        C.Fn III-1 macht dann einen Unterschied, wenn es um die Nachführung zwischen mehreren Motiven geht. Ist nur ein Motiv da, dann ist die eher egal, dennoch würde ich dann für schnelle Motivwechsel optimiert auf +2 stellen. Sind - wie bei einer Mannschaftsportart - Spieler da die durcheinanderwuseln, dann würde ich - damit ich soweit möglich das ursprünglich anvisierte Motiv beibehalte eher zur -2 tendieren. An der eigentlichen Fokusgeschwindigkeit macht das keinen Unterschied.

        Kommentar

        • Qingwei Chen
          Free-Member
          • 04.11.2003
          • 797

          #5
          AW: 7D - optimale Einstellung für Action

          probiere mal diese einstellung:

          C.Fn IV -1 – Custom controls
          In a break from the other cameras in the EOS range, the EOS 7D allows you to map the function of all the buttons on the camera to adjust their function to suit your needs.
          The most common usage for this will be to set back-button focus. This is done by setting the function of the shutter button to either ‘Metering start’ or ‘AE Lock’, and either the AF-On button or AE Lock button to ‘Metering and AF Start’.



          vorgehensweise bei fotografieren:


          daume dauerhaft auf AF-on taste bleiben, damit das motiv ständig von AF verfolgt wird.


          wenn bei dir der ausschuß relativ hoch ist, könnte es dran liegen, dass du den AI Servo zu wenig zeit gegeben hast. man sollte das motiv mindestens 1 sek. mit AI Servo folgen, bevor man auslöst.


          lg qingwei

          Kommentar

          • Karl Günter Wünsch
            Free-Member
            • 11.09.2003
            • 1320

            #6
            AW: 7D - optimale Einstellung für Action

            Zitat von Qingwei Chen Beitrag anzeigen
            wenn bei dir der ausschuß relativ hoch ist, könnte es dran liegen, dass du den AI Servo zu wenig zeit gegeben hast. man sollte das motiv mindestens 1 sek. mit AI Servo folgen, bevor man auslöst.
            Die 7D mit ihrem AI Servo II braucht diese Warmlaufphase eigentlich nicht mehr: http://cpn.canon-europe.com/content/...s/autofocus.do

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: 7D - optimale Einstellung für Action

              Zitat von Qingwei Chen Beitrag anzeigen
              daume dauerhaft auf AF-on taste bleiben, damit das motiv ständig von AF verfolgt wird.

              Finde ich ganz schön umständlich, denn den Finger hat er sowieso am Auslöser. Da kann er auch den AF auf dem Auslöser lassen, dann läuft im Servo die Nachführung mit dem Auslöser.
              bei deienr Vorgehensweise muss er zum Auslöser noch ZUSÄTZLICH eine Taste mit dem Daumen drücken. Das ist mehr als nur hinderlich.

              Eher würde ich auf die AF-On taste die Umschaltung auf OneShot legen, dann kann er auf Druck die Fokussierung stoppen und durch loslassen weiterlaufenlassen.

              Gruß, Peter

              Kommentar

              • Karl Günter Wünsch
                Free-Member
                • 11.09.2003
                • 1320

                #8
                AW: 7D - optimale Einstellung für Action

                Zitat von PeterBa Beitrag anzeigen
                Finde ich ganz schön umständlich, denn den Finger hat er sowieso am Auslöser.
                Ganz im Gegenteil. Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen (und habe dies auch bei meiner 7D so eingestellt): Af-On auf Fokussierung mit einer gespeicherten AF-Punkt/Gruppe links der Mitte, * auf Fokussierung mit dem manuell gewählten AF-Punkt/Gruppe rechts der Mitte. Damit kann ich dann blitzschnell reagieren und meine Komposition der Bewegungsrichtung des Motives anpassen...

                Kommentar

                • wessi
                  Free-Member
                  • 07.11.2010
                  • 375

                  #9
                  AW: 7D - optimale Einstellung für Action

                  Vielleicht schaust Du mal hier vorbei => http://www.usa.canon.com/dlc/control...ticleTypeID=48
                  oder hier => http://cpn.canon-europe.com/content/...s_explained.do

                  Vielleicht hilft Dir das weiter. Viel Glück

                  Kommentar

                  • Jetfreak
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 761

                    #10
                    AW: 7D - optimale Einstellung für Action

                    Vielen Dank für eure Antworten. Das hilft mir etwas weiter. Auf alle Fälle werde ich versuchen, nicht nur das zentrale AF-Feld zu verwenden sondern auch zusätzliche AF-Felder hinzuzuschalten.

                    Ich vermute, dass beim Aufnehmen der AF - wenn er nicht sofort einen optimalen Kontrast findet- etwas daneben liegt. Mit weiteren AF-Felder kann man das ev. verhindern. Zuviele AF-Felder sind aber gem. meiner Erfahrung nach aber eher störend, denn da ist der Ausschuss auch sehr hoch.

                    Ebenfalls werde ich die C.Fn III 1 mal auf eine schnellere Position stellen. Vielleicht bringt das ja auch noch eine Besserung.

                    Gruss
                    Andi
                    www.jetwings.ch
                    Aviation Pictures

                    Kommentar

                    • 20d
                      Free-Member
                      • 21.06.2009
                      • 152

                      #11
                      AW: 7D - optimale Einstellung für Action

                      Ich kann die Tipps nur bestätigen.

                      Meine Einstellung bei fliegenden Vögeln - Af - Zone (Mitte) - m.E. besser als alle Af-Felder - , Serienbildmodus 8/s, C.Fn III 1 auf schnellste Einstellung, AF Schärfe/Nachführpriorität. Eine Warmlaufphase braucht der AF definitiv nicht. Die Einstellung von Karl Günter Wünsch (Af-On auf Fokussierung) habe ich auch in Verbindung mit gespeicherten AF Feldern - klappt hervorragend! Diesen Tip habe ich übrigens aus dem hervorragenden Buch zur 7 D von Martin Schwab - Komplettauszug zu den AF-Einstellungen s.

                      Markt+Technik bietet ein umfassendes Buchprogramm an IT-Fachliteratur sowie Ratgebern und Sachbüchern zu Entertainment, Fotografie, Multimedia und Wirtschaftsthemen.


                      Nach der Lektüre dieses Abschnitts habe ich die Möglichkeiten des AF der 7d erst mal richtig begriffen.

                      Gruß
                      20d (7d)

                      Kommentar

                      • Jetfreak
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 761

                        #12
                        AW: 7D - optimale Einstellung für Action

                        Danke für den Link. Der ist sehr sehr interessant.

                        Für welche AF-Einstellung hast du dich schlussendlich entschieden, insbesondere wenn es um Action Aufnahmen geht?

                        Ich für mich werde die AF-Ausweitung wohl näher ausprobieren. Neben dem zentralen AF-Feld werden nur noch 4 weitere AF-Feld zugeschaltet. Das sollte die Kamera dann opitmal bewältigen können.....hoffe ich.

                        Gruss,
                        Andi
                        www.jetwings.ch
                        Aviation Pictures

                        Kommentar

                        • 20d
                          Free-Member
                          • 21.06.2009
                          • 152

                          #13
                          AW: 7D - optimale Einstellung für Action

                          Zitat von Jetfreak Beitrag anzeigen

                          Für welche AF-Einstellung hast du dich schlussendlich entschieden, insbesondere wenn es um Action Aufnahmen geht?

                          Ich für mich werde die AF-Ausweitung wohl näher ausprobieren. Neben dem zentralen AF-Feld werden nur noch 4 weitere AF-Feld zugeschaltet. Das sollte die Kamera dann opitmal bewältigen können.....hoffe ich.

                          Gruss,
                          Andi
                          www.jetwings.ch
                          Aviation Pictures
                          Hallo Andi,

                          ich nutze meistens den Zonene-Af. Der funktioniert m.E. am besten wenn die Objekte groß genug sind (keine klitzekleine Spatzen weit weg) und nicht von anderen Objekten umringt sind (z.B. Vögel am Himmel, Motocrosser beim Sprung oder zumindest als Objekt mit der kürzestesten Entfernung zur Kamera, der erste Rennwagen, der aus der Kurve kommt... Wichtig ist hierbei, dass das aufzunehmende Objekt nicht von anderen Objekten gekreuzt wird, da ansonsten der AF auf dieses springen kann, was allerdings wiederum durch die AF-Einstellung Nachführpriorität beeinflusst werden kann (s. Link).

                          Füllt das Objekt das ganze Bild voll aus und bewegt es sich relativ berechenbar nutze ich das Einzelfeld, i.d.R. das mittlere, da es das empfindlichste ist (z.B. Rennboot, das schräg auf mich zufuhr)

                          Ist das Objekt groß genug, wird es von anderen umringt oder gekreuzt und bewegt es sich relativ unberechenbar bzw. wird unvorhersehbar gekreuzt, nutze ich die AF-Ausweitung (Läufer, Mannschaftssportarten).

                          Alle AF-Felder habe ich mal probiert, hat aber nicht so gut funktioniert. Das war aber kurz nach dem Kauf der 7d, da hatte ich die Einstellungsmöglichkeiten noch nicht verinnerlicht. Seitdem habe ich es nicht mehr probiert.

                          Gruß
                          20d (7d)

                          Kommentar

                          • Vtom
                            Free-Member
                            • 06.03.2005
                            • 120

                            #14
                            AW: 7D - optimale Einstellung für Action

                            Zitat von Qingwei Chen Beitrag anzeigen
                            probiere mal diese einstellung:

                            C.Fn IV -1 – Custom controls
                            In a break from the other cameras in the EOS range, the EOS 7D allows you to map the function of all the buttons on the camera to adjust their function to suit your needs.
                            The most common usage for this will be to set back-button focus. This is done by setting the function of the shutter button to either ‘Metering start’ or ‘AE Lock’, and either the AF-On button or AE Lock button to ‘Metering and AF Start’.



                            vorgehensweise bei fotografieren:


                            daume dauerhaft auf AF-on taste bleiben, damit das motiv ständig von AF verfolgt wird.


                            wenn bei dir der ausschuß relativ hoch ist, könnte es dran liegen, dass du den AI Servo zu wenig zeit gegeben hast. man sollte das motiv mindestens 1 sek. mit AI Servo folgen, bevor man auslöst.


                            lg qingwei
                            Servus

                            Speziel beim Wintersport verwende ich meine 7D plus 70-200 2.8 NoIS mit den 9 mittleren AF Feldern. Und wie hier beschrieben muss man den AF erst mal anwerfen. Am besten man fährt dem Objekt einfach nach mit halbgedrückter Taste, mit dieser Methode hab ich fast nur scharfe Bilder.

                            Eine gewisse Zeit braucht die Kamera wirklich um am Objekt zu hängen, ne Sekunde kommt mir jetzt aber gefühlt lange vor.

                            Einstellungen Af auch auf die empfohlene 0, ansonsten nichs besonderes ausser natürlich Dauerfeuer Einstellung

                            Gruss
                            Tom

                            Kommentar

                            • magura99
                              Free-Member
                              • 17.09.2013
                              • 365

                              #15
                              AW: 7D - optimale Einstellung für Action

                              ist ja schon was älter der Thread..

                              Bei Martin Schwabe ist bezgl. der C.Fn. III 1 ja zu lesen:

                              "In der Stellung schnell reagiert der Autofokus sofort auf jedes Objekt, was sich in den Vordergrund drängt, eignet sich daher eher für Situationen, wo Sie schnell auf wechselnde Objekte reagieren wollen oder wo das Hauptmotiv schnell und unerwartet die Richtung ändert, Sie aber freien Blick auf das Motiv
                              haben, ohne dass sich störende Objekte ins Bild schieben."

                              und zu C.Fn. III 3

                              "Am sinnvollsten erscheint mir, wenn Sie die Option 0 mit AI Servo Geschwindigkeit schnell einsetzen, da nur so eine optimal schnelle Reaktion
                              auf veränderte Motive möglich ist."

                              Heißt das im Umkehrschluß, dass die Einstellung "Schnell" bei C.Fn. III 1 mit der Einstellung "1" bei der C.Fn. III 3 keinen Sinn macht?

                              Ich will z.B. EINEN Vogel verfolgen und rechne nicht damit, das sich irgendwas dazwischen schiebt. Ich will alledings erreichen, dass das Feld, das den Fokus nachführt Prio hat vor dem Hauptfokussierfeld (falls ich den Vogel aus eben diesem verliere, daher C.Fn. III 3 auf "1") Ich nutze entweder die Feldausweitung oder die mittlere Zone.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X