Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoffi43
    Free-Member
    • 25.11.2010
    • 269

    #1

    Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

    Sicher findet sich der eine oder andere Beitrag schon in diesem Forum, aber trotzdem sei mir diese Frage gestattet.
    Ich fotografiere wie folgt:
    Scharfstellung liegt auf der Sternchentaste und Belichtungsmesser auf dem Auslöser.
    Ich benutze immer die langsame Belichtungsreihe, ganz selten die Schnelle.
    Ich halte die Sternchentaste immer gedrückt und schieße dann die Fotos wenn ich der Meinung bin, jetzt! So habe ich einen guten Erfolg damit.
    Soweit meine kleine Einführung.
    Wie macht Ihr Eure Fotos?
    Was kann man besser machen?
    Habt Ihr Trick und Erfahrungen?
    Was sollte man nichtmachen?

    Vielen Grüße Hoffi
  • JoeS
    Free-Member
    • 24.03.2011
    • 520

    #2
    AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

    Zitat von Hoffi43
    Ich halte die Sternchentaste immer gedrückt und schieße dann die Fotos wenn ich der Meinung bin, jetzt!


    Also im AI Servo Mode, nehme ich mal an? Mache ich auch so, weil ich es am bequemsten finde: anfokussieren, Sterntaste loslassen, Ausschnitt wählen, gemütlich abdrücken. Klar: je nach Motivsituation natürlich...

    Was kann man besser machen?

    ]Im Bezug auf die Schärfe? Ich denke mal, in das richtige Glas investieren. Das Problem bei der 7D (u.a.) ist, dass sich da ne Menge Pixel auf dem kleinen Sensor tummeln. Das ist ja toll, weil dadurch Potential in den Bildern steckt, aber andererseits bedeutet dies, dass die Optiken auch entsprechend fein auflösen müssen. Nur als Beispiel: wenn man mal die Bilder vergleicht, die mit der 7D und dem 2.8/70-200 erste Version gemacht wurden, und mit der 7D plus 2.8/70-200 zweite Version: da liegen Welten dazwischen. Und die Ier Version dieser Optik ist ja bei weitem nicht schlecht! Nur löst sie leider für den zickigen Sensor der 7D nicht mehr fein genug auf.

    Ansonsten bleibt halt nur noch sich an die Faustregel zu halten, nach der die längste Belichtungszeit dem Kehrwert der Brennweite entsprechen sollte, lieber etwas kürzer. Den Crop-Faktor braucht man übrigens nicht dazu zu rechnen. Den IS hingegen kann man entsprechend mit berücksichtigen. Naja, und bei Extremsituationen helfen natürlich grundsätzlich ruhige Hände und eine ruhige Atmung ebenfalls.

    Eins vielleicht noch: viele Knipser sind zwar ganz ruhig beim Abdrücken, aber beim Loslassen viel zu hektisch und schnell, weil sie sofort das Ergebnis auf dem Screen sehen möchten. Da wird ruckzuck die Kamera runtergerissen, um einen Blick darauf zu werfen. Je nach dem könnte dies in der Summe auch mal für leicht unscharfe Fotos sorgen. Ich bleibe ganz bewusst auch nach dem Zurückschwingen des Spiegels noch ganz ruhig mit meinen Händen, ne halbe Sekunde vielleicht. Wenn man sich das angewöhnt hat, ist man automatisch auch vor dem Knipsen viel ruhiger. Frag mal einen ZEN-Mönchen.

    Grüssle
    Pino
    Zuletzt geändert von JoeS; 14.06.2011, 19:24.

    Kommentar

    • Hoffi43
      Free-Member
      • 25.11.2010
      • 269

      #3
      AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

      Momentmal ........ Sterntaste loslassen?
      Die bleibt doch gedrückt?

      Kommentar

      • Hoffi43
        Free-Member
        • 25.11.2010
        • 269

        #4
        AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

        Momentmal ........ Sterntaste loslassen?
        Die bleibt doch gedrückt?

        Kommentar

        • Toni44
          Free-Member
          • 26.07.2010
          • 125

          #5
          AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

          Hi Pino,
          der Crop Faktor muss dazu gezählt werden. Hier Zitat aus Wiki:

          Für Kameras mit kleineren Sensoren lautet die Faustregel, dass die Belichtungszeit aus freier Hand nicht länger als der Kehrwert der [Brennweite] × [Cropfaktor] sein sollte!

          Gruss Toni

          Kommentar

          • Reihna
            Free-Member
            • 20.05.2011
            • 14

            #6
            AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

            Ob nun mit oder ohne Crop-Faktor, die heutige IS-Technik ist schon ziemlich böse und relativiert diese Faustregel um teilweise mehr als eine Magnitude (z.B. "informiert" Canon zur 70-300L, daß man teilweise bis 1/15 aus der Hand schießen kann, bei vollem Zoom, und ich kann das sogar bestätigen, auch wenn die Ausschußrate definitiv erhöht ist). Laut der Faustregel müsste ich mit 1/300 bzw. sogar 1/500 und schneller knipsen. Das war einmal ...

            Kommentar

            • net_stalker
              Free-Member
              • 27.12.2008
              • 4825

              #7
              AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

              Zitat von Reihna Beitrag anzeigen
              Ob nun mit oder ohne Crop-Faktor, die heutige IS-Technik ist schon ziemlich böse und relativiert diese Faustregel um teilweise mehr als eine Magnitude (z.B. "informiert" Canon zur 70-300L, daß man teilweise bis 1/15 aus der Hand schießen kann, bei vollem Zoom, und ich kann das sogar bestätigen, auch wenn die Ausschußrate definitiv erhöht ist). Laut der Faustregel müsste ich mit 1/300 bzw. sogar 1/500 und schneller knipsen. Das war einmal ...

              Im Idealfall hast du Recht; ansonsten ist das Wuschdenken.

              Lass das "Es war einmal" - die Faustregel hat immer noch ihre Gültigkeit und den IS des 70-300L (Das ich selbst unter anderem besitze) muss man momentan als Ausnahme bezeichnen.

              Mit den (immer noch) aktuellen Teles von Canon sollte man mit steigender Brennweite sogar noch einen draufpacken.
              Dazu kommt dass man in der Naturfotografie selten mit 1/15 zurecht kommt weil sich die Motive unnötigerweise halt eben auch noch bewegen - dagegen hilft nur eine kurze Belichtungszeit. Wer z.B. Singvögel fotografiert wird selten länger als 1/200sec belichten weil sich die Kleinen einfach zu schnell bewegen.......

              Kommentar

              • JoeS
                Free-Member
                • 24.03.2011
                • 520

                #8
                AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

                Zitat von Toni44 Beitrag anzeigen
                Hi Pino,
                der Crop Faktor muss dazu gezählt werden. Hier Zitat aus Wiki:

                Für Kameras mit kleineren Sensoren lautet die Faustregel, dass die Belichtungszeit aus freier Hand nicht länger als der Kehrwert der [Brennweite] × [Cropfaktor] sein sollte!
                Das müsste in der Wiki korrigiert werden, ich bin mir ziemlich sicher, dass das falsch ist?

                Meine Überlegung: durch den kleineren Sensor ändert sich ja nicht der Bildkreis, der vom Objektiv geliefert wird. Der kleinere Sensor berücksichtig halt einfach nur den eher mittleren Bereich, während die Randbereiche einfach nicht auf dem Sensor landen (die landen halt auf das innere Kameragehäuse). Dieser mittlere Bereich ist bei Vollformat exakt so ebenfalls vorhanden, plus halt noch am Rand einiges mehr, da der Sensor grösser ist. Warum sollte also nun eine Crop-Kamera stärker verwackeln, bei gleichem Objektiv?

                Als kleines Beispiel: Nimm eine Taschenlampe, und strahle damit ein A4 Blatt an. Und jetzt tausche einfach das A4-Blatt gegen ein kleineres A5-Blatt. Es ändert sich doch nix, ausser dass weniger vom Lichtkegel auf das A5-Blatt passt?

                Grüssle
                Pino

                Kommentar

                • curt
                  moderierte Schreiber
                  • 26.11.2005
                  • 2109

                  #9
                  AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

                  Zitat von JoeS Beitrag anzeigen
                  Das müsste in der Wiki korrigiert werden, ich bin mir ziemlich sicher, dass das falsch ist?

                  ...
                  Grüssle
                  Pino
                  Das A4 Blatt und das A5 Blatt haben in der Breite 4000 Pixel. Die Taschenlampe ersetzen wir durch einen Laserpointer mit einem seeeehr kleinen Punkt. Dein Zittern überstreich auf dem A5 Blattes 4 Pixel auf dem A4 Blatt überstreicht dasselbe zittern nur mehr 3 (2,83) Pixel also weniger verwackelt.
                  Wiki hat recht!
                  Yes, we Canon!

                  Kommentar

                  • Michael Wilczynski
                    Free-Member
                    • 16.06.2007
                    • 157

                    #10
                    AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

                    Zitat von JoeS Beitrag anzeigen
                    Das müsste in der Wiki korrigiert werden, ich bin mir ziemlich sicher, dass das falsch ist? ........

                    Sehe ich genau so.
                    Beispiel: 50mm sind 50mm, egal wie groß der Sensor ist und was für eine Auflösung er hat.
                    Wenn man das Foto von z.B. einer Vollformat Kamera später am PC auf 1,6 cropt verwackelt das Foto ja nicht plötzlich nur weil man das Foto beschnitten hat ;-)

                    Kommentar

                    • Toni44
                      Free-Member
                      • 26.07.2010
                      • 125

                      #11
                      AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

                      Hallo Michael,
                      Wiki ist sicher nicht falsch ..... sonst hätten es die hundertausende Leser bereits bemängelt.

                      Hier warum wird Crop in die Fausreglel miteinbezogen:

                      Die Schärfeeindruck eines Bildes ist aber abhängig vom Winkel unter dem es betrachtet wird (bzw. von der Größe in der es betrachtet wird). Da bei einer Crop Kamera nur ein Ausschnitt des Bildes verwendet wird, der dann auf die volle Größe skaliert wird, wirken sich kleinere Verwackler trotzdem stärker aus und können eher wahrgenommen werden. Deshalb wirkt sich der Crop Faktor doch auf die Faustregel aus. (Da es sich aber eben um eine Faustregel handelt ist der Unterschied wie ruhig eine Kamera gehalten wird von Person zu Person wohl ausschlaggebender als der Crop Faktor).

                      Gruss Toni

                      Kommentar

                      • Michael Wilczynski
                        Free-Member
                        • 16.06.2007
                        • 157

                        #12
                        AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

                        Zitat von Toni44 Beitrag anzeigen
                        Hallo Michael,
                        Wiki ist sicher nicht falsch ..... sonst hätten es die hundertausende Leser bereits bemängelt.

                        Hier warum wird Crop in die Fausreglel miteinbezogen:

                        Die Schärfeeindruck eines Bildes ist aber abhängig vom Winkel unter dem es betrachtet wird (bzw. von der Größe in der es betrachtet wird). Da bei einer Crop Kamera nur ein Ausschnitt des Bildes verwendet wird, der dann auf die volle Größe skaliert wird, wirken sich kleinere Verwackler trotzdem stärker aus und können eher wahrgenommen werden. Deshalb wirkt sich der Crop Faktor doch auf die Faustregel aus. (Da es sich aber eben um eine Faustregel handelt ist der Unterschied wie ruhig eine Kamera gehalten wird von Person zu Person wohl ausschlaggebender als der Crop Faktor).

                        Gruss Toni
                        Dann würde sich die zunehmende Auflösung jedes mal auf die Verschlusszeit auswirken. Irgendwann reichen die 1/8000sek einer 1D nicht mehr aus.

                        Kommentar

                        • Toni44
                          Free-Member
                          • 26.07.2010
                          • 125

                          #13
                          AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

                          Ist ja nur eine Pi x Gelenk Faustregel .... man muss ja nicht päpstlicher als der Papst sein.

                          Kommentar

                          • SebastianH
                            Free-Member
                            • 29.12.2007
                            • 57

                            #14
                            AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

                            Da bei einer Crop Kamera nur ein Ausschnitt des Bildes verwendet wird, der dann auf die volle Größe skaliert wird, wirken sich kleinere Verwackler trotzdem stärker aus und können eher wahrgenommen werden.
                            Die Aussage ist meiner meinung nach so nicht richtig...
                            Bei der Crop Kamera wird nicht der volle Bildkreis des Objektivs genutzt sonder nur ein Auschnitt davon und das liegt daran das der Sensor der Crop Kamera um das 1,6 bzw. 1,3 Fache kleiner ist wie bei einer Vollformat kamera. Skaliert wird da bei bestem willen nichts!!

                            Gruß Sebastian
                            Zuletzt geändert von SebastianH; 14.06.2011, 23:30.

                            Kommentar

                            • Toni44
                              Free-Member
                              • 26.07.2010
                              • 125

                              #15
                              AW: Wie mache ich am besten scharfe Fotos mit meiner 7D?

                              Ja, wenn man den Vergleich zu Vollformat betr. verwackeln bzw. unschärfe machen will, dann muss man skalieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X